Lastschriftrückgabe unterstützt?

GuidoNakas

Betreff:

Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 14:55 Uhr  ·  #102972
Hallo zusammen,

und direkt nach den Camt-Umsätzen, die nächste Funktionssuche. Habe ich die Möglichkeit, (SEPA-)Lastschriften zurückzugeben? Wenn ja, wo finde ich die Funktion?

Gruß
Guido

subsembly

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 15:50 Uhr  ·  #102979
Hallo,

nein, Lastschriftrückgaben werden leider noch nicht unterstützt.

GuidoNakas

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 14.02.2014 - 15:59 Uhr  ·  #102981
Ok. Danke für die Antwort.

thebigking5

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 16:31 Uhr  ·  #103021
Ist die Lastschriftrückgabe denn schon für eine Version geplant? Oder steht diese noch nicht auf der Agenda?
Vielen Dank schonmal :)

msa

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 15.02.2014 - 22:03 Uhr  ·  #103042
Es wurde vor geraumer Zeit mal darüber diskutiert. Am Ende wurde festgestellt, dass es noch VIIIIIELE Dinge gibt, die vor einer Lastschriftrückgabe via HBCI gemacht werden können, die "was bringen". Lastschriftrückgaben sind Vorgänge, die im Normalfall so dermaßen selten vorkommen, dass es sich einfach nicht lohnt, da langwierig rumzuprogrammieren. Diese Kapazität kann man sinnvoller einsetzen. Wenn man wirklich mal eine LA-Rückgabe machen will, dann loggt man sich halt mal im Webbanking ein und macht das da.

Ich verwalte beruflich knapp über 160 Girokonten und habe privat auch einige. Ich habe, seit es das online gibt, noch NIE eine einzige Lastschrift zurückgegeben...

infoman

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 05:22 Uhr  ·  #103049
bei ungerechtfertigten Lastschriften wird man in der Regel sowieso mit dem einziehenden Kontakt aufnehmen müssen

Bei einer Lastschriftrückgabe verdient erstmal nur die Bank - ein interne (Kundenkonot)/externe Gutschrift ist viel kostengünstiger/"kostenneutral"

onlbanker

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 08:17 Uhr  ·  #103050
Ich vermute, dass der Fragesteller es einfach nur testen möchte.

subsembly

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 11:54 Uhr  ·  #103060
Hallo,

die Realisierung eines SEPA-Lastschriftwiderspruchs wäre vermutlich nicht all zu kompliziert, sofern man vorher nicht den "Bestand rückgabefähiger SEPA-Lastschriften" abrufen muss. Zumindest beim Abruf der Umsätze über CAMT hätte ich ja alle Informationen vorliegen. Ich muss mal recherchieren, wie das bei den Banken/Sparkassen gehandhabt wird.

msa

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 16:19 Uhr  ·  #103079
Zitat geschrieben von subsembly
...sofern man vorher nicht den "Bestand rückgabefähiger SEPA-Lastschriften" abrufen muss. Zumindest beim Abruf der Umsätze über CAMT hätte ich ja alle Informationen vorliegen.

Hmmmm. Wenn Du den nicht abrufst, woher willst Du dann wissen, welche LA Du zurückgeben kannst und welche nicht? Eigene Listen führen, welche Buchungstexte rückgabefähig sind ("normale" LA) und welche nicht (Gebühren der Bank, Spesen der Bank, EC-Zahlungen ect. pp.)? Weiterhin haben Banken noch Sonderfälle. Mir ist eine Bank bekannt, bei der man generell nur Lastschriften < 5000 EUR zurückgeben kann. "Für höhere Beträge wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.". Wenn man also den Bestand nicht abrufen würde vorher, käme es zwangsweise zu Rückgabeversuchen, die dann mit Fehler abgelehnt werden, fürchte ich.

onlbanker

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 17:37 Uhr  ·  #103087
msa, man könnte es noch am Textschlüssel bzw. dem SEPA Äquivalent fest machen. Aber Bestand vorher abholen ist auf jeden Fall die bessere Variante.

infoman

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 16.02.2014 - 17:51 Uhr  ·  #103093
der Fehler könnte zur Identifizierung doch ausreichen :-)

a.) Ihr Auftrag konnte ausgeführt werden
b.) Der Auftrag konnte über die app nicht ausgeführt werden, wenden sie sich an Ihre Bank

onlbanker

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 09:20 Uhr  ·  #103116
infoman, falscher Thread?

infoman

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 10:40 Uhr  ·  #103121
nein, ich hätte evtl. nur zitieren sollen/müssen bzw. auf #8 Bezug nehmen
(insbesondere letzte Satz)

denn die Daten dürften über den Kontoauszug/Abruf grundsätzlich vorhanden und somit müsste man nicht unbedingt den Bestand neu abrufen, sondern könnte über den "Fehler" die erfolgte Realisierung (oder eben nicht) dokumentieren.
ist zwar nicht ganz "sauber vom handling", müsste aber funktionieren.

msa

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 11:01 Uhr  ·  #103123
Grundsätzlich sind sie sicher vorhanden, aber eben Sonderfälle nicht. Diese "Rückgabe nur bis 5000 EUR direkt, sonst nur über Berater" sind garantiert nicht aus dem Kontoauszug zu sehen. Und die Lösung, da absichtliche in die Fehlermeldung zu laufen und sie als "nicht rückgabefähig" zu interpretieren ist ja wohl alles andere als hübsch.

infoman

Betreff:

Re: Lastschriftrückgabe unterstützt?

 ·  Gepostet: 17.02.2014 - 12:21 Uhr  ·  #103132
es gibt doch nur, geht oder geht nicht mit dem Programm/Software/app.
lediglich bei geht nicht könnte man noch spezifizieren, aber warum?