Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

uwegrote

Betreff:

Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 20.02.2014 - 22:38 Uhr  ·  #103317
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin von Windows auf Max OS umgestiegen und damit auch auf eine für mich neue Homebanking Software.
Vorher Starmoney mit Kartenleser Reiner SCT Standart HBCI auf Win 7.
Nun Bank X Standart erstmal Demo auf Minimac OS 10.9.1 mit demselben Kartenleser von Reiner (USB) HBCI unverändert.
Installation und erste Verwendung ohne ernste Probleme.
Wenn der Mac in den Ruhezustand geht, bleibt die Anzeige im Kartenleser aktiv, also bekommt von USB Port Saft.
Wenn nun der Mac erwacht, und Bank X aufgerufen wird, wird der Kartenleser nicht erkannt.
Erst das Trennen und wieder Anschließen an den USB Port lässt den Kartenleser wieder von Bank X erkennen.
Eine Anfrage an Reiner ergab folgende Antwort:
"bitte stellen Sie in der Energieverwaltung Ihres MAC´s ein, dass der usb-Port, an dem Ihr Kartenlesegerät angeschlossen ist, nie in den Standby-(Energiespar)-Modus geht"
Ein für mich neues Verhalten ist auch, dass die grüne LED sofort leuchtet, bei Windows nur bei Zugriff auf den Kartenleser.
Eine Energie Einstellung für die USB Ports finde ich nicht bei den Einstellungen??

Hat da einer von euch eine Erklärung?

Grüsse von einem MAC Neuling aus Bremen
Uwe

onlbanker

Betreff:

Re: Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 21.02.2014 - 08:08 Uhr  ·  #103326
Moderatoren, bitte ins Unterforum Bank X verschieben. Danke

Kalle2012

Betreff:

Re: Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 21.02.2014 - 08:31 Uhr  ·  #103328
Im Wiki von Matrica für deren Anwendung Moneyplex gibt es einen Eintrag wie man die Treiberinstallation unter Mac OSX testen kann.

http://wiki.matrica.com/index….ion_testen

Evtl. kannst du ja auch mal prüfen, wie sich der Leser mit Moneyplex verhält.

chrissi

Betreff:

Re: Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 21.02.2014 - 08:36 Uhr  ·  #103330
Ja, das ist ein Problem mit den Lesern von Reiner am Mac. Ob das jetzt am Treiber liegt, an der Hardware oder an Mac OS X kann ich nicht sagen. Bei mir geht's manchmal nach einem Ruhezustand, manchmal muss ich den Leser neu anstecken, und manchmal sogar neu starten. Wenn der Leser mal in dem Zustand ist, wird er von keinem Programm, dass mit PC/SC zugreift, mehr gefunden.

Die Antwort vom Support ist etwas eigenartig, eine solche Einstellung gibt es nicht am Mac.

schönen Gruß

Christian

chrissi

Betreff:

Re: Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 21.02.2014 - 08:41 Uhr  ·  #103332
@Kalle: Es liegt nicht an der Installation, die ist korrekt. Es liegt im Ruhezustand und dem Problem beim Aufwachen der Leser aus demselbigen.

schönen Gruß

Christian

Kalle2012

Betreff:

Re: Kartenleser nach Ruhezustand nicht zu erreichen

 ·  Gepostet: 21.02.2014 - 08:44 Uhr  ·  #103333
Davon gehe ich auch aus, und wenn das Testprogramm nach dem aufwachen nicht funktioniert, dann ist es eindeutig.