EBICS VEU mit einer App

ands

Betreff:

EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 25.04.2014 - 16:36 Uhr  ·  #106064
Hallo,

vor einigen Jahren gab es schon mal einen Thread zu diesem Thema. Es geht um die Anforderung, dass Zahlungen, die ein Unternehmen mit einer bestehenden EBICS-Software tätigt, von einer zweiten Person unterwegs mit einer App (iOS, Android) freigegben werden sollen.

Anscheinend gibt es hier bereits erste Ansätze, wie z.B.
EBICS VEU von EFiS EDI Finance Service AG
BL Banking VEU von Business-Logics GmbH

Gibt es hierzu schon Erfahrungen? Welche Produkte sind empfehenswert und worauf sollte man achten?

onlbanker

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 25.04.2014 - 17:31 Uhr  ·  #106073

onlbanker

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 25.04.2014 - 17:39 Uhr  ·  #106074

ands

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 28.04.2014 - 08:58 Uhr  ·  #106148
Danke für die Tipps, temcard war mir noch nicht bekannt.
Zitat
In diesem Thread hat Andreas Hoffnung gemacht, dass es einen solchen Client für Android auch von Subsembly geben wird:

<push>Das wäre natürlich chic, wenn wir das von Subsembly in der gewohnten Qualität bekommen könnten ;-)</push>

onlbanker

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 28.04.2014 - 09:28 Uhr  ·  #106150
Zitat geschrieben von ands
<push>Das wäre natürlich chic, wenn wir das von Subsembly in der gewohnten Qualität bekommen könnten ;-)</push>

Dann würde ich eine E-Mail an deinen Namensvetter empfehlen, ich bin nicht sicher, ob er hier mitliest.

GuidoNakas

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 09.05.2014 - 15:36 Uhr  ·  #106552
Zitat geschrieben von ands

Danke für die Tipps, temcard war mir noch nicht bekannt.
Zitat
In diesem Thread hat Andreas Hoffnung gemacht, dass es einen solchen Client für Android auch von Subsembly geben wird:

<push>Das wäre natürlich chic, wenn wir das von Subsembly in der gewohnten Qualität bekommen könnten ;-)</push>

Aus persönlicher Erfahrung kann Dir nur bestätigen, dass diese App eigentlich genau Deine Anforderungen erfüllen würde. Verfügbar für iOS und android. Zeigt Dir die zu unterzeichnenden Aufträge aller hinterlegten Bankparameter an. Auf Wunsch werden auch noch die einzelnen Transaktionen in dem jeweiligen Auftrag angezeigt.

Holger Fischer

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 16.06.2014 - 14:13 Uhr  ·  #107709
Eine weitere Anwendung wird gerade bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken am Rechenzentrum GAD pilotiert und soll ab Ende des Monats verfügbar sein.
Wir haben das hier auch mit pilotiert und es funktioniert soweit gut. Pfiffig finde ich die Zusatzfunktionen für VEU Aufträge die beim Rechenzentrum GAD vorliegen.
Da erhalten alle Unterschriftsberechtigte eine Pushnachricht, wenn
- Aufträge zur VEU vorliegen
- Aufträge unterschrieben wurden
- Aufträge durch fehlende Unterschriften demnächst gelöscht werden

Ansonsten tun sich die ganzen VEU Apps vom Funktionsumfang her nicht viel. Die sind halt alle auf die Kernfunktion VEU spezialisiert (was auch gut so ist!)
Insgesamt für Inhaber geführte Unternehmen, bei der der Inhaber oder ggf. die Geschäftsleitung ständig unterwegs ist, aber die letzte (oder Einzige) Unterschrift geben will, ein nettes Gimmick.
Allerdings bei der bisher üblichen Rechtevergabe auf einem EBICS Bankrechner bei A Vollmachten nicht ganz unproblematisch was die Rechte angeht.

Viele Grüße

Holger

ands

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 16.06.2014 - 14:32 Uhr  ·  #107710
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Ansonsten tun sich die ganzen VEU Apps vom Funktionsumfang her nicht viel.

Wichtig wäre mir ein Punkt, an dem die meisten anderen Apps scheitern. Die App sollte damit klar kommen, wenn der Bankrechner (Fiducia) bei Anforderung der Auftragsdetails (Auftrag: HVT) ausschließlich die Originaldatei und keine Zusammenfassung im XML-Format liefert. Ansonsten hat der Bevollmächtigte keine Möglichkeit zu sehen, was er unterschreibt.

subsembly

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 17.06.2014 - 09:46 Uhr  ·  #107733
Hallo,

ein Subsembly PayCheck für iOS oder Android steht leider nur in den Sternen. Ich bin im Augenblick nicht davon überzeugt, dass man damit Geld verdienen kann. Es gibt einfach viel zu wenige potentielle Kunden dafür. Und wenn ich dann hier lese, wie viele andere schon auf diesem Zug aufgesprungen sind, werden meine Bedenken nur umso größer. Außerdem sind die Preise der anderen VEU-Apps viel zu niedrig. Wenn die GAD tatsächlich mit einer solchen App, dann evtl. auch noch kostenlos, auf den Markt kommt, ist diese kleine Marktnische für unabhängige Anbieter, welche sich allein durch den Kaufpreis finanzieren müssen, komplett zerstört.

Holger Fischer

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 17.06.2014 - 10:47 Uhr  ·  #107738
Hallo Andreas (ands),

die App zeigt das (in Stufen) an Informationen an, was vom Anwender angefordert wurde und was die Bank liefert. Wobei meiner persönlichen Meinung nach die Sinnhaftigkeit der Anzeige von Einzelposten eines Sammler in einer App und einem 5 Zoll Display zumindest fraglich ist (Ich stelle mir gerade 50 Aufträge mit allen Details da vor..........)

@Andres Selle:
Wie und ob die App bepreist wird wird die jeweilige Bank wohl selber entscheiden. Aber ansonsten sehe ich das ähnlich wie Du. Das Kundenpotential ist überschaubar, was aber viel wichtiger ist, ohne eine aktive Ansprache, muss der Anwender erst mal den Bedarf für sich erkennen! Und welcher potentielle Anwender weiß schon, was eine VEU ist und sieht auf seinem SmartPhone einen Mehrwert für eine solche Anwendung?

Potentielle Kunden gibt es sicherlich, aber ob das eine -rein aus der Sicht der Entwicklung einer speziellen Anwendung- lohnenswerte Nische ist, wage ich zu bezweifeln. Wenn die Anwendung nur ein Abfallprodukt anderer Anwendungen ist, oder ein Ergänzungsprodukt für weitere Anwendungen oder als zusätzliches Kundenbindungsinstrument genutzt werden kann, ist es sicherlich ein nettes Tool. Aber ich würde mich auch darauf einstellen, dass man mit der Anwendung alleine nicht reich werden wird......

Viele Grüße

Holger

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 17.07.2014 - 11:09 Uhr  ·  #108952
Multivia Sign von GAD eG (VR Nord)
EBICS-Aufträge einsehen, signieren und stornieren.

https://itunes.apple.com/de/ap…48903?mt=8
https://play.google.com/store/…ltiviasign

Zitat
Beschreibung
Mit Multivia Sign können Sie Ihre laufenden EBICS-Aufträge einsehen, signieren und stornieren.
Voraussetzung ist zwigend ein Zugang zum EBICS-Portal der GAD.
Bitte setzen Sie sich vor der ersten Benutzung mit Ihrer Volks- und Raiffeisenbank und dort mit dem Bereich Firmenkundenbetreuung in Verbindung.

ands

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 17.07.2014 - 13:05 Uhr  ·  #108956

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 30.10.2014 - 13:41 Uhr  ·  #112029
@ands
kannst du evtl. von deinen Erfahrungen berichten?

//edit:
@ands
Danke für das nachstehende feedback
(hab es hier mit reingepackt, da ein Danke nicht unbedingt ein separaten post braucht - hoffe das ist iO)

ands

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 30.10.2014 - 14:24 Uhr  ·  #112031
Hallo infoman,

meine Testperiode ist beendet. Der Test war aber durchaus erfolgreich. Schön fand ich folgende Punkte:
  • Die Einrichtung erfolgte schnell und einfach
  • Die Software läuft auf allen wichtigen Systemen (Android, iOS sowie als Java-Anwendung auf dem Desktop)
  • Bei Aufträgen, die bei einer GAD-Bank eingehen, erhält man eine Push-Nachricht
  • Auch innerhalb der App konnten die Einzelposten eines Sammlers angezeigt werden

maredom

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 24.11.2014 - 21:28 Uhr  ·  #112664
Eine tolle EBICS-App gibt es zwischenzeitlich auch von der Fa. meracus GmbH. Der Firmen-Inhaber ist lt. XING-Profil anscheinend selbst im Electronic-Banking eines Kreditinstituts tätig und vertreibt diese an Kreditinstitute. IM Google-Play-Store ist die Android-Version downloadbar. iOS soll in Kürze ebenfalls kommen. Lt. Screenshots kann man auch die Kontoumsätze über die App abrufen und Einzellizenz-Nummern vergeben. Hört sich im ersten Moment sehr gut an.

https://play.google.com/store/...mobilesign

Schöne Grüße
maredom

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 25.11.2014 - 08:20 Uhr  ·  #112675

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 14.04.2015 - 21:39 Uhr  ·  #116268
windata Vorankündigung auf facebook:

Zitat
windata ebics permission pro
Mit der neuen Business-App windata ebics permission pro können Sie geschäftliche Zahlungsaufträge jederzeit prüfen und mit Ihrer „Verteilten Elektronischen Unterschrift“ (VEU) per EBICS zur Ausführung freigeben - von überall mit maximaler Sicherheit.
Die App wird erhältlich sein für iOS, Android und Windows Phone.
DEMNÄCHST IN DEN APP-STORES UND ALS INSTITUTSVERSION ERHÄLTLICH...

klick

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 05.06.2015 - 21:31 Uhr  ·  #117144
Starfinanz hat das EBICS-Tool veröffentlicht
Zitat
Die neue App für Geschäftsleute: Unterschriftenmappe
Die praktische Unterschriftenmappe für iPhone und iPad bietet die Möglichkeit, bei Bankgeschäften im EBICS-Standard die Freigabe von Aufträgen über die "Verteilte Elektronische Unterschrift" (VEU) mobil vorzunehmen.

sonstiges:
Zitat
- Die App ist multibankenfähig und kann damit verschiedene Institute abbilden.
- Voraussetzung ist die Bereitstellung Ihrer Finanzdaten im EBICS-Standard. Der HBCI-Standard wird nicht unterstützt.
- Für die Übernahme der EBICS-Bankenschlüssel aus SFirm benötigen Sie Version 3.0 mit Patchlevel 19 bzw. Version 3.1 mit Patchlevel 8.
- Um die App zu nutzen benötigen Sie mindestens eine Kontoverbindung bei einem deutschen Kreditinstitut.
- Die Unterschriftenmappe wird kostenlos zum Download angeboten und kann 10 Tage genutzt werden. Im Anschluss ist eine Freischaltung der App notwendig.


http://www.starfinanz.de/index.php?id=unterschriftenmappe

https://itunes.apple.com/de/ap…87230?mt=8

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 06.06.2015 - 10:11 Uhr  ·  #117154
Raiffeisen Österreich (bzw. RBI ua. in Frankfurt)
Zitat
- Zugriff auf Raiffeisen- und MBS-Fremdkonten
- Für internationale Firmenkunden im Netzwerk der Raiffeisen Bank International AG (RBI) bietet die App darüber hinaus auch den Electronic Banking Internet Communication Standard (EBICS).

Eine individuell gestaltbare Benutzeroberfläche, 15 mögliche Sprachen und die Verfügbarkeit für Android- sowie Apple iOS-Betriebssysteme sorgen für hohe Benutzerfreundlichkeit.
http://www.rzb.at/eBusiness/01…-1-NA.html



Info-Page: http://www.raiffeisen.at/eBusi…30-NA.html

infoman

Betreff:

Re: EBICS VEU mit einer App

 ·  Gepostet: 28.06.2016 - 20:46 Uhr  ·  #125764
Zitat
Ab sofort ist die Unterschriftenmappe zur mobilen Freigabe von EBICS-Zahlungen in einer neutralen Version im Apple Store bzw. Google Play Store verfügbar. Mit der App können Firmenkunden auf ihrem mobilen Device, sowohl iOS als auch Android, bei EBICS-Bankgeschäften Freigaben über die Verteilte Elektronische Unterschrift (VEU) schnell und bequem mobil vornehmen. Weitere Infos findet ihr hier: http://bit.ly/290Dvqv - Quelle:fb

http://www.starmoney.de/index.php?id=unterschriftenmappe-app
bzw.: https://play.google.com/store/…pe.neutral