S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

Code 9210

celine16

Betreff:

S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 17.05.2014 - 19:09 Uhr  ·  #106849
Hallo ich benutze schon ewig S-firm obwohl ich bei der Commerzbank bin.
Ist aber auch egal und seit ein paar Tagen kann ich keine Lastschriften mehr machen mit Iban und Bic, da kommt immer diese Meldung.
Wenn ich normal Lastschrift mache wie früher nicht.
Kann mir das einer erklären und mein Problem bitte lösen.

infoman

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 17.05.2014 - 19:45 Uhr  ·  #106850
bitte ein Software-Update machen, erneut prüfen und sollte der Fehler immer noch vorhanden sein, die S-Firm-Version und PatchLevel mitteilen

onlbanker

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 18.05.2014 - 07:28 Uhr  ·  #106854
Und wichtig: Die CoBank nimmt nur Sammellastschriften entgegen. Auch wenn es nur ein Posten ist! Einzells. gibt es dort nicht.

@Moderation: Bitte nach SFirm verschieben, das ist keine allgemeine Onlinebanking Frage.

celine16

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 18.05.2014 - 11:24 Uhr  ·  #106858
update habe ich erst gemacht das ist ganz neu. aber bitte was ist ein Patch Level?

onlbanker

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 18.05.2014 - 13:00 Uhr  ·  #106859
Patchlevel sind Weiterentwicklungen innerhalb einer Version. Hilfe -> Info über SFirm -> Die Zahlen hinter der Version in Klammern. Für die 2.5 müsste das 21 sein, wenn ich richtig informiert bin. Die vordere ist der Patchlevel deiner Installation, das hintere ist der vom Anbieter verfügbare Patchlevel.

celine16

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 18.05.2014 - 15:21 Uhr  ·  #106866
Beides 21/21

onlbanker

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 18.05.2014 - 17:48 Uhr  ·  #106868
Dann zeig mal bitte das HBCI Dialog Protokoll von der fehlgeschlagenen Aktion.

celine16

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 19.05.2014 - 17:54 Uhr  ·  #106885
Teilweise fehlerhaft (Code 9050) (G)
SEPA-Descriptor ist ungültig. (Code 9210) (S)

onlbanker

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 19.05.2014 - 18:35 Uhr  ·  #106887
Bisschen mehr muss es schon sein. Man muss vom Dialogbeginn (UPD und BPD sind wichtig) bis wenigstens zu den ersten 3 Zeilen der gesendeten SEPA Datei sehen können. Übrigens hat man normalerweise zur Lizenz auch eine kostenfreie Wartung durch die verkaufende Sparkasse. Die sollten das Problem eigentlich per Fernwartung ruck zuck lösen können. Du scheinst dich da technisch etwas schwer zu tun.

infoman

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 19.05.2014 - 18:42 Uhr  ·  #106888
die Sparkasse soll evtl. gleich ein Upgrade auf 3.0 Patchlevel 11 machen ;-) wenn die sowieso dann dran sind

onlbanker

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 19.05.2014 - 18:46 Uhr  ·  #106889
infoman, damit wäre ich vorsichtig! Kann sein, dass das noch nicht alle Sparkassen ausrollen. Außerdem wollen wahrscheinlich viele Kunden dann vorher nochmal eine Schulung, denn die Oberfläche hat sich ja wirklich radikal geändert.

infoman

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 20.05.2014 - 10:37 Uhr  ·  #106903
generell:
viele Sparkassen empfehlen voreilig sfirm, weil die Bankberater dieses Produkt sehr gut kennen - der Kunde jedoch überfordert ist.
vielleicht sollte der TS die Nutzung des Produktes in Frage stellen - sprich: evtl. reicht auch ein "alternativ Onlinebanking-Produkt" aus.

sollte man beim Produkt bleiben, ist ein nicht durchgeführtes upgrade ein aufgeschobenes Problem, welches mittel-/langfristig zu doch erheblichen Problemen führen kann, denn der Wechsel 2>3>4 ist mit Sicherheit nicht so extrem, wie von 2>4 o.ä.
(einige Bekannte haben "regelmäßig" Probleme beim Wechsel bspw. von Word, müssen jedoch bei größeren Versionssprüngen sich "geschlagen geben" und evtl. VHS-Kurse belegen)


jedoch ist es jedem selbst überlassen, seinen geeigneten Weg zu finden.

Angel

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 26.05.2014 - 12:26 Uhr  ·  #107096
Zitat geschrieben von onlbanker
infoman, damit wäre ich vorsichtig! Kann sein, dass das noch nicht alle Sparkassen ausrollen.

Stimmt, ich kenne einige Sparkassen, die sich damit noch zurückhalten.

Zitat geschrieben von infoman
generell: viele Sparkassen empfehlen voreilig sfirm, weil die Bankberater dieses Produkt sehr gut kennen - der Kunde jedoch überfordert ist.

Dem kann ich nun nicht wirklich zustimmen. Wenn wir jemandem SFirm verkaufen, dann bekommt er eine ausführliche, persönliche (!) Einweisung, hat jederzeit vollen telefonischen und auch Vor-Ort-Support, wenn es notwendig ist. Natürlich ist SFirm keine "einfache" Banking-Software, aber ein tolles Instrument, um seinen Zahlungsverkehr abzuwickeln - und kaum ein Kunde dürfte damit allein gelassen werden, zumindest kenne ich das von keiner hiesigen Sparkasse, die SFirm verkauft...

lg
Angel

infoman

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 26.05.2014 - 16:34 Uhr  ·  #107116
@Angel
hm und wie erklärst du dir dann, das manche User sich hier (im Forum) extra anmelden und nach Hilfe fragen?
diese werden dann ua. von onlbanker korrekterweise drauf hingewiesen, dass der Support von/über die Bank durchgeführt wird.

Angel

Betreff:

Re: S-Firm Problem SEPA Descriptor ungültig

 ·  Gepostet: 27.05.2014 - 08:11 Uhr  ·  #107134
Zitat geschrieben von infoman

@Angel
hm und wie erklärst du dir dann, das manche User sich hier (im Forum) extra anmelden und nach Hilfe fragen?

Entschuldigung, aber es dürfte auch User geben, die sich erstmal selbst helfen wollen - Handbücher wälzen, im Internet (= Foren) schauen, dort mal nachhaken. Das mache ich persönlich nicht anders. Der Support ist - leider - nicht immer die erste Anlaufstelle, wir würden uns freuen, wenn die User sich gleich an uns wenden. Oftmals wissen die Leute zum Beispiel auch nicht, dass sie sich gern auch mit Problemen von Fremdbankverbindungen (Kunde hat also z.B. noch ein Volksbank-Konto) an uns wenden kann, weil wir ja die Sparkasse sind... es gibt also in meinen Augen diverse Gründe, nicht gleich an den Support heran zu treten.

Ich fand deinen Beitrag etwas sehr allgemein und negativ, fühlte mich vielleicht auch ein wenig an meiner Supportler-Ehre gepackt... aber damit soll es nun auch gut sein, ich war eh schon OT. Sorry.

lg
Angel