WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

MisterDen

Betreff:

WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 11.06.2014 - 13:36 Uhr  ·  #107580
Hallo erstmal,

ich suche eine Software zur privaten Finanzverwaltung. Dabei bin ich bisher auf folgende Produkte gestoßen (jeweils neuste Version):
  • Lexware Quicken 2015 Deluxe
  • WISO Mein Geld 2014 Professional
  • Starmoney 9.0 (oder Starmoney Business 6.0 da Fremdwährungskonten möglich)

Besondere Punkte:

  • Fremdwährungskonten
  • Depot
  • Paypal
  • ...

Daher folgende Fragen
  • Wo liegen die Unterschiede?
  • Bieten diese Programme auch Tipps zum Sparen?
  • Ich habe gelesen, dass Starmoney mehr ein reines Online Banking Tool ist. Korrekt?
  • Welche Empfehlung würdet ihr mir geben und warum (Kaufpreis ist irelevant)?

Danke schonmal für alle Antworten!

MfG Den

infoman

Betreff:

Re: WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 11.06.2014 - 15:59 Uhr  ·  #107585
die Frage kommt nicht zum erstenmal auf und eine richtige Antwort wirst du nicht bekommen, da jeder andere Ansprüche usw. hat
am besten die Software-Produkte (diese sind idR lediglich zeitlich begrenzt) installieren und sieht selber, welche dich besser anspricht. Nach Ablauf der Testzeit und deiner Auswahl, kannst du über den Erwerb einer Lizenz entsprechend freischalten, musste also nicht deinstallieren und danach erneut installieren.

MisterDen

Betreff:

Re: WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 11.06.2014 - 17:04 Uhr  ·  #107586
Danke für deine Antwort. Ja die Forumssuche hat leider nicht das Ergebnis gebracht, das ich mir erhofft hatte.
Hast du Erfahrungen mit einem oder mehreren der Programme?

Wo liegen denn die Stärken / Schwächen jeder Anwendung?

onlbanker

Betreff:

Re: WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 11.06.2014 - 17:48 Uhr  ·  #107587
Zitat geschrieben von MisterDen
  • Fremdwährungskonten
  • Depot
  • Paypal
  • ...


Das ist wirklich eine spezielle Kombination, die man nicht oft antrifft. SMB wurde schon genannt.
Schau dir noch Banking 4 an: https://subsembly.com/de/banking.html ob dir ausreicht, was es kann.

MisterDen

Betreff:

Re: WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 11.06.2014 - 21:27 Uhr  ·  #107591
Danke dir, meines Verständnisses nach ist Starmoney vom Funktionsumfang her kleiner als die zwei anderen Programme. Ist das korrekt?
Was kann WISO mehr als Quicken, was weniger? Irgendwelche Erfahrungen.

fujisan

Betreff:

Re: WISO Mein Geld vs. Lexware Quicken vs. Starmoney

 ·  Gepostet: 12.06.2014 - 00:06 Uhr  ·  #107594
Probier es aus. Starmoney habe ich nicht lange drauf gehabt. WiSo MeinGeld prof. habe ich drauf. Quicken kann ich nichts zu sagen.
Fremdwährungskonnten sind mir in MG noch nicht untergekommen. Hilfreich sind die entsprechenden Foren - und ernüchternd.
Kein Vergleich zu dem Support von hibiscus und Banking4W hier im Forum oder von AlfBanCo im eigenem Forum.
B4W und AlfBanCo haben überhaupt keine, bzw. wenig, Probleme mit Sepa. Auch wenn die Banken exotische Spezifikationen nutzen.
Von MG2015beta bin ich persönlich enttäuscht. Meine beiden Favoriten sind momentan Alf und B4W. Wirklich fairer Preis, kleiner Depotüberblick.
Bei Alf sogar viele Auswertungen, allerdings tabellarisch. Hier liegt MG klar vorn was die Grafiken betrifft. MG hat noch KFZ-Verwaltung und Verbraucher (z.B. Stromzähler). Allerdings auch mit Schwächen. Zeitweise ganz spassig aber, da ich noch kein Rentner bin ;) neige ich wieder zu meinen Excel-Auswertungen, Diagrammen und Pivot-Auswertungen. Also AlfBanCo für den schnellen Überblick und einfachen Auswertungen - und B4W i.V.m. B4A plus Excel für die "Arbeit".
Vollversion MG ca. 80€, die andern 2 für ca. 60€ und Starmoney für ca. 2 € monatlich. Wenn dir der Preis egal ist kannst Du dir ja Quicken auch noch kaufen ;)
MG kannst Du auch günstigst einsteigen, musst halt mal im Forum schauen. Preis/Leistung/Professionalität sind aber Alf und B4W kaum zu schlagen.