Problem beim Programmstart

hangloose

Betreff:

Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 11:41 Uhr  ·  #108074
Hallo,
Habe seit 2-3 Monaten das Banking 4W im Gebrauch.

Heute wollte ich es starten und nach der Passwortabfrage startete das Programm nicht.
Leeres Fenster mit dem Windows-Lade-Kringel. Im Fenstertitel steht (keine Rückmeldung).
Ist der Tresor beschädigt oder das Programm?
Gestern hat noch alles normal funktioniert.

Kann ich noch etwas machen oder muss der Tresor gelöscht werden und alle Zugänge neu eingerichtet werden?

Wie kann ich das zukünftig verhindern?
Z.B. Backup ziehen?

Danke.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 12:06 Uhr  ·  #108080
Hast du den PC mal neu gestartet?

msa

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 12:10 Uhr  ·  #108082
FALLS der Tresor beschädigt ist (ich habe das noch nie erlebt, selbst in außergewöhnlichsten Situationen und Abstürzen nicht!) gibt es Backups davon, die das Programm angelegt hat. Täglich eines!
Wenn Du im Auswahlfenster stehst, geh mal mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag. Da kannst Du die vorhandenen Backups anzeigen lassen und ggf. eines davon aktivieren!

hangloose

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 12:49 Uhr  ·  #108083
Vielen Dank. Neustart hat geklappt!
Dachte schon, der Tresor ist defekt und hatte mit der simplen Lösung nicht gerechnet.
Jetzt weiss ich auch, wie ich im Falle eines Falles auf Backups zurückgreife :-)

Noch ein anderes, kleines Problem: ich nutze einen SealOne für das BestSign-verfahren der Postbank.
Das klappt auch prinzipiell mit der Banking 4W.
Allerdings kann ich beim direkten Internetbanking mit einem Tastendruck auf den SealOne die Überweisung bestätigen.
Mit Banking 4W generiert das Gerät nur eine TAN die ich wiederum abtippen muss.
Ist das auch per Tastendruck möglich?

msa

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 14:23 Uhr  ·  #108088
Nein! Das mit dem Knopfdruck funktioniert prinzipiell nur im entsprechend programmierten Web-Banking, wo jedes Institut zusammenprogrammieren kann, was es will.

In HBCI/FinTS gibt es - zumindest derzeit - keinen entsprechenden Geschäftsvorfall dafür. Deswegen könnte ein Softwarehersteller, selbst wenn er wollte, diese Funktion nicht über HBCI/FinTS bereitstellen. Schreibt auch die Postbank in ihren FAQ ausdrücklich, dass das mit der Taste nur im Web klappt und man in Bankingsoftware leider die TAN eintippen muß.

onlbanker

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 15:42 Uhr  ·  #108090
Die Neustart Empfehlung basierte auf der Annahme, dass im Arbeitsspeicher noch unsichtbare Reste von B4 verblieben sind und es deshalb nicht nochmal gespeichert werden konnte/wollte. Windows hat - soweit ich weiß - keine besonders gute garbage collection. Das war also nicht nur so dahin gesagt sondern reine Erfahrung und das Wissen, dass Andreas' Software i.d.R. sauber programmiert ist.

hangloose

Betreff:

Re: Problem beim Programmstart

 ·  Gepostet: 27.06.2014 - 17:30 Uhr  ·  #108094
Ok, alles klar. Also werde ich weiter die TAN abtippen.

Jep, meist ist Empirie die beste Wissensquelle 8-)

Hab noch ein anderes Problemchen aber werde mal einen neuen Fred aufmachen.