Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

SepaWhy

Betreff:

Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 17.07.2014 - 09:40 Uhr  ·  #108949
Hallo,
ich habe noch keinen Hinweis auf diesen Fall gefunden:

Eine Lastschriftrücknahme erfolgte wegen fehlender Deckung des Kontos.
Inzwischen ist das Konto laut Schuldner wieder gedeckt und es wird erneut eingezogen.

Ist der Sequence Type dann RCUR, weil ja schon einmal eingezogen wurde?
Oder FRST, weil der erste Einzug fehlschlug und es vorher noch keinen erfolgreichen Einzug gab?
Und was ist, wenn es vorher schon einen erfolgreichen Einzug gab?

Viele Grüße
Stephan

SepaWhy

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 17.07.2014 - 11:00 Uhr  ·  #108951
Hallo,
ich habe jetzt doch etwas dazu gefunden:
https://www.rbhs.de/content/da…r_Nr.5.pdf

Da gibt es einen Abschnitt
Mit welcher Sequenz muss ich neu einziehen, wenn ich eine Rücklastschrift erhalten habe?
Der beantwortet es.

Gruß
Stephan

onlbanker

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 18.07.2014 - 06:55 Uhr  ·  #108964
War es denn ein Return, Refund, Rejct oder Refusal? Der Link ist übrigens schön übersichtlich.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 18.07.2014 - 08:22 Uhr  ·  #108972
Zitat geschrieben von SepaWhy
Eine Lastschriftrücknahme erfolgte wegen fehlender Deckung des Kontos.
Inzwischen ist das Konto laut Schuldner wieder gedeckt und es wird erneut eingezogen.

Ist der Sequence Type dann RCUR, weil ja schon einmal eingezogen wurde?
Oder FRST, weil der erste Einzug fehlschlug und es vorher noch keinen erfolgreichen Einzug gab?

Es ist wiederkehrend, da das Mandat schon mal bei dieser Bank mit diesem Konto verwendet wurde.
Allerdings hat onlbanker schon Recht: Schau mal genauer hin, manchmal reagiert jemand falsch und klickt auf die falsche Rückgabe, dann kann sich ein Automatismus festsetzen und ein Einzug kommt nicht mehr am Konto an.
Gruß
Raimund

SepaWhy

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 18.07.2014 - 13:43 Uhr  ·  #108984
Zitat geschrieben von onlbanker

War es denn ein Return, Refund, Rejct oder Refusal? Der Link ist übrigens schön übersichtlich.


In diesem Fall war es ein Return.
Eigentlich wollten wir eine Automatik in unsere Software einbauen, die aus der Lastschrift und Rücklastschrift den Sequence Type für den erneuten Einzug ermittelt.
Das ist uns aber zu unsicher.

Gruß
Stephan

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 18.07.2014 - 18:48 Uhr  ·  #109003
Hallo Stephan,
ich hatte letztens ein Kundengespräch mit einem Geschäftsführer, der jede seiner Lastschriften in COR1 mit "erstmalig" einreicht, da er eh kein schriftliches Mandat hat (Geschäftsmodell nahe ecommerce). Mandatsreferenz ist, afair, immer die Rechnungsnummer gewesen.
Sein System nummeriert also hoch, nur bei Rücklastschriften hängt er an die erste Mandatsreferenz noch ein Zeichen dran und startet einen halbautomatischen Hoffnunglauf zum nächtsten Ersten und zieht dabei die Gebühren zusätzlich ein. Die Infos stehen schon auf der PDF-Rechnung.
Banker können natürlich nur dazu raten, sich wirklich an alle Regeln zu halten, aber er schien für sein Geschäft und seine Clientel eine gute Lösung gefunden zu haben.
Gruß
Raimund

spkolpe

Betreff:

Re: Erneuter Einzug nach Lastschriftrücknahme - Sequence Type?

 ·  Gepostet: 18.07.2014 - 23:52 Uhr  ·  #109011
Ja, die Praxis schlägt jede Theorie. :-D