update 10.6a

update nichht vollständig

Mondix

Betreff:

update 10.6a

 ·  Gepostet: 09.09.2014 - 23:49 Uhr  ·  #110648
Hallo,

ich habe das update 10.6a installiert. Die Verarbeitung hat nach 2 Sekunden abgebrochen. Seither bekomme ich immer die Meldung das Updates zu verarbeiten sind, beim Versuch passiert wieder das Gleiche. Auch der Versuch den alten Zustand wieder herzustellen hat nichts gebracht.

Danach habe ich die Updatedatei heruntergeladen und manuell gestartet. Hier meldet der Assistent, Zugriff auf das Zieverzeichnis //Daten/Update sei nicht möglich.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
Danke!

Dieter

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: update 10.6a

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 08:30 Uhr  ·  #110655
Hallo Dieter,
wIrklich //Daten mit zwei "/"?
Zwei / sind nur bei einer Serverfreigabe üblich.
Prüfe bitte mal die wpc.ini und die wpcdir.ini, ob hier alles stimmt.
Ansonsten kannst du die Dateien im /update Ordner löschen und es dann noch einmal versuchen.

Gruß
Raimund
edit: falls du nicht sicher bist, poste einfach die ini-Dateien hier.

Mondix

Betreff:

Re: update 10.6a

 ·  Gepostet: 10.09.2014 - 15:12 Uhr  ·  #110663
Hallo Raimund,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich habe das Datenverzeichnis auf einem WD Medienserver.
Das Problem lag wohl darin, dass das Update nicht auf das Verzeichnis zugreifen konnte. Nach dem ich die Berechtigung auf "öffenlich" gesetzt habe, ging es dann.
Ich frage mich nur,, warum es bisher immer geklappt hat. Kann es sein, dass dieses update im Datenverzeichnis installiert und die Vorigen im Programmverzeichnis (das ich jeweils lokal auf den Workstations habe)?

Wie dem auch sei, es läuft nun wieder.

Dieter

klopfer

Betreff:

Re: update 10.6a

 ·  Gepostet: 11.09.2014 - 06:51 Uhr  ·  #110678
Hallo Dieter,

die Update-Dateien werden im Verzeichnis Daten/Update gespeichert und anschließend über die Update-Routine von Profi cash aus diesem Verzeichnis abgerufen und eingearbeitet. Daher ist ein Zugriff auf dieses Verzeichnis zwingend notwendig, egal ob aus dem automatischen oder manuellen Update. Beim manuellen Update wird die Datei heruntergeladen und beim Ausführen werden die Dateien dann in das /Daten/Update-Verzeichnis kopiert. Das automatische Update schreibt die benötigten Dateien direkt in das "angemeckerte" Verzeichnis. Hier war dein Problem unddas hast du selbst gelöst, indem du die fehlenden Zugriffsrechte zugeordnet hast.

Udo