Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

kroerig

Betreff:

Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 00:28 Uhr  ·  #111220

onlbanker

Betreff:

Re: Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 06:22 Uhr  ·  #111221
Müsste man sich im Detail ansehen um welche Stelle es sich handelt. Und bei Berichterstattung des Express wäre ich sowieso vorsichtig. Kann sein, dass 90 % der Fakten im Bericht fehlen.

infoman

Betreff:

Re: Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 07:27 Uhr  ·  #111224
Es wird sich um eine "Überweisung auf Basis Konto+BLZ" handeln, die von der Bank in IBAN (+BIC) umgewandelt wurde.
Da die "Kundendaten" mit dem Fehler als Basis der Umrechnung verwendet wurden, ist die Prüfziffer für diese Kombination korrekt.

An anderer Stelle wurde die Ignoranz div. User bereits ausführlich und hitzig diskutiert - bspw. http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18012 bzw. http://www.onlinebanking-forum.de/forum/topic.php?t=18057
das sind genau diese User die dann in og. Falle tappen.

ein zuverlässige IBAN hat man nur, wenn man diese manuell einträgt. (und nicht selbst berechnet)
sollte Sie nicht vorliegen, dann beim Empfänger abfragen oder aufgrund der bisherigen Kontobewegungen eine Vorlage erstellen - wenn keine entsprechende Software (app) die es evtl. sogar von der Bank kostenlos gibt, dann wenigstens im Webbanking.
eine wiederholte Zahlung, wie im o.g. Fall der Miete, wäre somit in jedem Fall sicher angekommen.

onlbanker

Betreff:

Re: Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 08:38 Uhr  ·  #111226
Genau so ist es, infoman!
Man muss aber auch dazu sagen, dass Banken die Kunden stellenweise ziemlich alleine lassen. Oder hast du von deinem Kundenberater bei Einführung von Smstan genau erklärt bekommen, dass du unbedingt die Kontonummer in der SMS mit der Rechnung und nicht mit der Bildschirmanzeige vergleichen sollst bevor du die TAN einhackst?
Man kann ja tolle Systeme einführen aber man muss auch dazu sagen, wie sie verwendet werden müssen. Und dass Kunden keine Verträge lesen wissen wir alle, es da rein zu schreiben macht also wenig Sinn.

infoman

Betreff:

Re: Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 11:58 Uhr  ·  #111230
wenn ich eine falsche Telefon-/Rufnummer wähle, mach ich auch nicht die Telekom verantwortlich.

... also hinkt dein Vergleich, aber ich weiß schon was du meinst, wobei eine Diskussion hierüber die Thematik (des Thread-Starters) verwässern würde.

msa

Betreff:

Re: Falsche IBAN-Nummer: 300 Euro futsch!

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 16:29 Uhr  ·  #111232
Weiterhin halte ich es für mysteriös, dass der Empfänger bei seiner Bank angeblich nur ein POSTFACH als Adresse hinterlegt haben soll. Das ist laut Geldwäschegesetz keinesfalls möglich. Der Kontoinhaber muß klar bezeichnet und überprüft sein (anhand von Ausweis) und über eine ladungsfähige Anschrift verfügen. Und Postfach ist das nicht. Somit: Radaubericht mit Halbwahrheiten und Weglassungen.