DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

DKB-Kunde

Betreff:

DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

 ·  Gepostet: 06.02.2015 - 10:07 Uhr  ·  #114586
Hallo zusammen,

wie ihr sehen könnt bin ich neu hier, daher bitte nicht gleich schlagen wenn ich mich zu blöd anstelle (bin ja auch schon etwas älter). ;-)

Ich bin seit gestern am testen von Banking 4W, muß sagen bin bis jetzt begeistert.
Die Einrichtung meiner DKB-Cash Konten hat super funktioniert und das auch noch total einfach.
Alle meine beiden DKB-Cash-Konten wurden sofort gefunden und die Umsätze abgeholt.
Das ist leider bei meinem derzeit genutzten Molloch von Banking-Programm (ca. 4 Jahre alt) nicht so.

Als kleines Extra habe ich gelesen, daß Banking 4W den Saldo (und Kontenbewegungen) der DKB-Visa-Karte per Screen-Scraping abholen kann.
Tja und da bin ich mit meinem Latein am Ende, habe das Handbuch durchgelesen - aber leider nichts zur Einrichtung gefunden.
Auf Seite 44 wird die Möglichkeit des Abrufes von der DKB-Visa-Karte erwähnt, aber sonst im ganzen Handbuch nichts wieder.

Da dazu im Handbuch nichts steht und hier im Forum auch nichts (bzw. habe ich nichts gefunden).
Denke ich das die Sache ganz einfach ist, nur ich komme halt leider nicht drauf.
Diese Anleitung habe ich gefunden, nur scheint die nicht mehr zu funktionieren (oder ich mache was falsch).

Könnte mir bitte jemand einen Hinweis (oder Link) geben wo ich die Anleitung zur Einrichtung finde?

Hier nochmal kurz zur Info:
Ich habe mehrere DKB-Dash-Konten nebst Visa-Karte, Zugang erfolgt mit einer HBCI-Chipkarte am ReinerSCT-Kartenleser.


mlG Werner

msa

Betreff:

Re: DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

 ·  Gepostet: 06.02.2015 - 12:14 Uhr  ·  #114597
Die DKB bietet, wie Du richtig schreibst, die Daten der Kreditkarten NICHT über HBCI an, deswegen muß die Abfrage über Screenscraping gemacht werden. Wenn Du aber HBCI mit Chipkarte nutzt, kann man damit nicht ins Banking im Web einloggen, somit kann auch kein Screenscraping gemacht werden. Konsequenz ist: Mit dem Zugangsmedium Chipkarte kann die Kreditkarte nicht angesprochen werden.

Ich gehe daovn aus, daß Du auch einen PIN/TAN-Zugang der DKB hast (zumindestens kenne ich keinen Kunden der keinen hat, denn auch eine Rückbuchung von Geld von der Kreditkarte aufs Girokonto ist mit der Chipkarte nicht möglich). DIesen PIN/TAN-Zugang solltest Du unter "Bankverbindungen" zusätzlich anlegen. Wenn Du das tust, wird von alleine Zusätzlich noch ein Bankzugang gleichen Namens mit einem kleinen Doppelpfeil davor angelegt - das ist der Zugang für das Screenscraping. Damit wird dann - vollautomatisch - die Kreditkarte abgerufen. In den Einstellungen der einzelnen Konten unter "Onlinebanking" kannst Du dann noch festlegen, welcher Bankzugang für welche Aktion genutzt werden soll. Sinnvoll wäre dann, den PIN/TAN-Zugang für die Kontenabfrage zu nutzen und den Chipkartenzugang für die Versendung von Aufträgen. Vorteil ist, dass Du zum Abruf nicht jedesmal die Chipkarte stecken mußt, sondern nur die PIN eingeben oder diese auch in der Software hinterlegen kannst. Bei Aufträgen benutzt Du dann die Chipkarte und mußt so nicht mit TANs rummachen. Die Kreditkarte wird jedoch immer mit dem PIN/TAN Zugang mit dem Doppelpfeil abgefragt, weil das, wie geschrieben, nur auf diesem Weg geht.

DKB-Kunde

Betreff:

Re: DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

 ·  Gepostet: 06.02.2015 - 16:07 Uhr  ·  #114607
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe jetzt einen PIN/TAN Zugang eingerichtet (heißt "DKB-PIN-TAN"), die Visa-Karten-Konten werden erkannt bzw. angezeigt. :-))
Das Abholen der Umsätze per PIN/TAN ist natürlich ein Super-Vorschlag, habe ich auch gleich so eingerichtet - vielen Dank.



Leider klappt das Abholen des Saldo/Umsätze der Visa-Karten nicht (ist bei Null Euro).
Es scheint ein Problem mit dem SSL zu sein.
Hier die Meldung:



Was muß ich jetzt noch ändern?


mlG Werner

infoman

Betreff:

Re: DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

 ·  Gepostet: 06.02.2015 - 17:23 Uhr  ·  #114616
die letzte Banking 4W hast du im Einsatz?
SSL3 wurde deaktiviert? siehe bspw. hier
Zitat
Verbindungsprobleme mit einigen HBCI-/FinTS-Servern - Erstellt am 31. Oktober 2014
- dort ist ein screenshot - http://www.ddbac.de/

DKB-Kunde

Betreff:

Re: DKB-Visa-Karte Saldo Abruf einrichten

 ·  Gepostet: 06.02.2015 - 17:39 Uhr  ·  #114619
Ja ich habe die aktuelle Version (von gestern) im Einsatz.

Das ich an den Einstellungen des IE schrauben muß hätte ich nun wirklich nicht erwartet, zumal ich den nie verwende.
Was soll ich sagen!?
100 Punkte - voll ins schwarze!!!!
Dank Deines Tips wurden Umsätze fehlerfrei abgeholt - juhu alles ist gut!

Nochmal vielen Dank für die tolle Hilfe


mlG Werner