Belege scannen und an Umsatz anhängen

homartens

Betreff:

Belege scannen und an Umsatz anhängen

 ·  Gepostet: 16.02.2015 - 12:38 Uhr  ·  #114870
Hallo,
ich beschäftige mich gerade damit, Belege an einen Umsatz anzuhängen.
Wenn der Beleg in Papierform vorliegt, gehe ich wie folgt vor:

  • Beleg scannen
  • in einer Datei speichern
  • die Datei an den Umsatz anhängen


Soweit ich erkennen kann, erzeugt Pecunia ein Duplikat der Datei, denn ich kann die original Datei nach dem Anhängen löschen.
Ich fände es genial, wenn ich den Beleg direkt über Pecunia scannen könnte; z.B.

  • Beleg in den Scanner legen
  • im Pecunia Umsatz in das Anhang Feld klicken
  • Pecunia öffnet Auswahl "aus Datei / direkt scannen"
  • "direkt scannen" auswählen
  • Pecunia scanned direkt und bietet die Möglichkeit, den Beleg manuell zuzuschneiden
  • Pecunia speichert den Beleg direkt in seiner Datenbank ab, ohne den Umweg über eine Datei zu gehen


Oder geht das heute schon und ich weiss nur nicht wie?
Hellau aus Mainz,
Holger

onlbanker

Betreff:

Re: Belege scannen und an Umsatz anhängen

 ·  Gepostet: 17.02.2015 - 18:25 Uhr  ·  #114909
Wäre es nicht sinnvoller, Belege abzuschaffen? Vor allen Dingen Papier! Wer benutzt heutzutage für Onlinebanking noch Papier?

homartens

Betreff:

Re: Belege scannen und an Umsatz anhängen

 ·  Gepostet: 17.02.2015 - 22:51 Uhr  ·  #114918
da ich Papierbelege loswerden möchte, möchte ich sie ja scannen und elektronisch an die Buchung anheften.
So habe ich die Garantiebelege (Rechnung) immer zusammen mit der Buchung abgelegt und finde sie bei Bedarf wieder.
Wenn die Rechnung bereits als PDF vorliegt, muss ich natürlich nicht scannen.

mike.lischke

Betreff:

Re: Belege scannen und an Umsatz anhängen

 ·  Gepostet: 22.02.2015 - 10:51 Uhr  ·  #114992
Hi, tatsächlich macht Pecunia eine Kopie. Alle Anhänge liegen in einem Order innerhalb des accounts bundles und werden somit auch mitkopiert, wenn man mit dieser Daten"datei" woandershin umzieht. Übrigens kannst du auch Links in die Anhangsfelder ziehen (z.B. vom Browser), so speichere ich Artikellinks zu einem Onlineeinkauf. Das funktioniert sogar mit Text, der einen Link darstellt.

Scannen geht aber nicht aus Pecunia heraus. Ein Scanmodul ist doch schon etwas komplexeres.

Mike