Na, hier ist ja richtig was los... (sorry, sehe das jetzt erst)
Also, zunächst mal vielen Dank für die schnellen Anworten, scheinbar war meine Frage zu frech und "frevelig", tut mir leid.
>Hinter dem Knopf muß eine Anwendungsprogrammierung stehen, die das dann so durchführt, wie es dieser neue Knopf haben soll.
...und ich dachte da sitzt ein Heinzelmann hinter dem Knopf, der mit einer Lochkarte losrennt wenn jemand drauf drückt...
Bleib mal auf dem Teppich. Die Funktion ist ja vorhanden, der Knopf ruft sie nur auf und da man einen der Knöpfe bereits über die Optionen anders belegen kann,
sollte dies auch mit dem zweiten eher problemlos klappen. Die Möglichkeit den Speicherknopf bei Bedarf anders zu belgen würde auch nicht zu einem "weiteren"
ungewollten Kopf führen. Egal, scheinbar seit ihr ja alle zufrieden und nur weil einer was zu meckern hat sollte man es nicht ändern. Sehe ich wohl auch ein!
Ich will euch nicht den Speichernknopf stehlen! Ich sagte doch nur, er ist für mich sinnlos, d.h. ich würde ihn gerne anders belegen.
>Im Übrigen ist das, was Du offenbar nicht mitgekriegt hast und worüber seinerzeit diskutiert wurde, längst eingebaut. In den Einstellungen/Ausgangskorb gibt es einen
>Haken "Aufträge sofort senden". Diesen stellst Du einmalig ein,
Hm, scheinbar hast du meinen Post nicht richtig verstanden. Eben das meinte ich mit "gefrickel in den Einstellungen", es ist zu umständlich bei jedem Programmstart zu
überlegen ob man eine oder mehrere Überweisungen machen möchte. Logisch fände ich es, Einzelüberweisungen direkt auslösen zu können (auch gerne im
Erfassungsdialog) und mehrere Überweisungen erstmal in den Ausgangskorb zu schicken. Aber ich fang schon wieder an, ist ja so nicht so gewünscht.
>Aufträge gemeinsam senden möchte, gibt es in der Senden-Sicherheitsabfrage noch einen Haken
welcher Haken? Meinst du, dass man den Senden-Ablauf noch abbrechen könnte und der Auftrag dann im Ausgangskorb landet? Stimmt, kann man so machen habe ich eben
erstmals gemacht und ist eine Notlösung aber sehr wenig elegant finde ich.
>dafür gibt es diese Funktion, dass man Aufträge anlegen kann, die zwar bereit stehen aber eben noch nicht "scharf" geschaltet werden. [...] Was der Sinn und Grund des Ausgangskorbes ist
dann habe ich den Sinn des Ausgangskorbs falsch verstanden, halt wörtlich als Ausgangskorb, man könnte auch Postausgang sagen. Die erfahrenen Benutzer werden sagen "klar war schon
immer so" aber Umsteiger oder Neueinsteiger laufen Gefahr das anders zu verstehen. Ihr benutzt ihn dann eher wie eine Wiedervorlage scheint mir.
>Wiederum: Erst mal suchen, lesen und verstehen, bevor man rumtönt!
es mag ja sein, dass du hier sehr viel unterwegs bist (bin ich auch in anderen Foren) und alle Threads beim Vornamen kennst aber das gleiche von
jedem der eine Frage hat zu verlangen ist ebenfalls Kirchturmdenken und rumtönen machst du ebenso... Glashaus?
vielen Dank für die Hilfe und ärgert euch nicht über die mangelnde Einsicht der Ketzer