Quicken 2014 kann keine Umsätze mehr abholen

Wie? kann ich es reparieren?

renemenges

Betreff:

Quicken 2014 kann keine Umsätze mehr abholen

 ·  Gepostet: 13.04.2015 - 12:25 Uhr  ·  #116200
Hallo allerseits!

So ein Mist! Da habe ich wohl aus Versehen auf irgendeine Taste gedrückt....
und plötzlich lassen sich in meinem Quicken 2014 keine Umsätze mehr abholen
und keine Überweisungen mehr machen.
Der Button - grau unterlegt - "Umsätze abholen" in der Leiste über dem Konto ist
verschwunden. Und immer gibt es dieselbe Nachricht "dieser Vorgang wird von dem Konto
nicht unterstützt"

Was kann ich bloss tun? (die 0900 er Nummer will ich nicht mehr reaktivieren,
weil ich über diese Nummer schon mal um ca. 70 Euro erleichtert wurde..)

Mit GROSSEM Dank!

René : info ät foto-menges.de

infoman

Betreff:

Re: Quicken 2014 kann keine Umsätze mehr abholen

 ·  Gepostet: 13.04.2015 - 17:35 Uhr  ·  #116205
ist Quicken 2014 nicht abgelaufen, aktuell dürfte Quicken 2015 sein.

um welche Bank handelt es sich eigentlich?

prüfen ob der Geschäftsvorfall freigeschalten ist - https://support.lexware.de/sup…0000032151 bzw. Aktualisierung
GAD-Rechenzentrum - https://support.lexware.de/sup…0000076552
+ manche Bank haben ja auf FinTS 3.0 umgestellt - https://support.lexware.de/sup…0000071265

normale Updates sollten ja automatisiert eingespielt werden. (inkl.ddbac)
ddbac -Datei für manuelles Update bekommt man ja hier: http://www.ddbac.de/index.php/…s-download


ein Querverweis - auf quickprobs.de - Das Forum für Probleme mit Quicken: http://www.kaiwu.de/cgi-bin/sbb//sbb.cgi

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Quicken 2014 kann keine Umsätze mehr abholen

 ·  Gepostet: 13.04.2015 - 19:39 Uhr  ·  #116207
der Link ist in Ordnung, wir ergänzen uns ganz gut. Kai liest aber auch häufig bei uns mit.

@René: Du hast deine Mailadresse in Klartext einem Forum gepostet. Das sicherste Mittel, um mit Spam überschüttet zu werden.
Ich ändere das mal.
Ansonsten:
Quicken verwendet die ddbac, hier würde ich mal nach einem Update schauen und dann die Bank-Daten einmal vergleichen. In der ddbac und in Quicken selbst sind separate Zugangseinträge. Prüfe mal alle. Die Ddbac-EInstellungen sind in der Windows-Systemsteuerung und dort unter Homebanking-Kontakte zu finden.

Was für eine Bank ist es denn? Bei GAD-Genobanken wird aktuell fleissig auf die VR-Kennung umgestellt...
Gruß
Raimund