Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

GuidoNakas

Betreff:

Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 14:16 Uhr  ·  #118157
Hallo zusammen,

in den Apps Banking 4i und 4A nutze ich erfolgreich (bei 4i zugegebenermaßen mit kleinen Startschwierigkeiten) den Bluetooth-Tan-Generator von Reiner SCT. Mit meinem Laptop hab ich den Generator auch gekoppelt. Ich hatte die Hoffnung bzw. Annahme, dass dies in 4W genauso funktionieren würde. Hier wird aber bei der TAN-Abfrage immer nur auf das optische Flicker-Verfahren gestellt. Eine Auswahl bzw. Änderung auf Bluetooth (wie in den Apps) habe ich nicht. Mach ich was falsch oder hat der Chefe das nicht in der Windows-Version integriert?

Grüße
Guido

Holger Fischer

Betreff:

Re: Banking 4W unc Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 15:49 Uhr  ·  #118159
Hallo Guido,

hast Du denn für Windows den hier notwendigen Bluetooth2 PC/SC Treiber? Mein letzter Stand war, dass der gerade verprobt wird, bevor es eine Veröffentlichung gibt?

Viele Grüße

Holger

GuidoNakas

Betreff:

Re: Banking 4W unc Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 16:26 Uhr  ·  #118161
Hallo Holger,

muss ich den unter Windows 8.1 denn überhaupt installieren? Der Kartenleser wird von Windows erkannt und auch verbunden. Nur in der Anwendung wird er nicht angesprochen.

Grüße
Guido

Holger Fischer

Betreff:

Re: Banking 4W unc Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 16:37 Uhr  ·  #118162
Hallo Guido, in den Produkten, mit denen ich das teste ist der Treiber notwendig. Nur bei der Verbindung per USB geht es auch ohne.

Viele Grüße

Holger

infoman

Betreff:

Re: Banking 4W unc Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 16:40 Uhr  ·  #118163

GuidoNakas

Betreff:

Re: Banking 4W unc Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 16:54 Uhr  ·  #118164

GuidoNakas

Betreff:

Re: Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 16.07.2015 - 16:56 Uhr  ·  #118166
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Hallo Guido, in den Produkten, mit denen ich das teste ist der Treiber notwendig. Nur bei der Verbindung per USB geht es auch ohne.

Viele Grüße

Holger


Hallo Holger,

gibt es irgendwo eine Downloadquelle für diesen Treiber?

Viele Grüße
Guido

subsembly

Betreff:

Re: Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 10:28 Uhr  ·  #118268
Hallo,

in Banking 4W wird Bluetooth Chip-TAN noch gar nicht unterstützt. Das liegt nicht an Treibern oder ähnlichem, sondern einfach daran, dass Bluetooth LE erst ab Windows 8.1 unterstützt wird und wir deshalb hier erst mal abwarten. Sobald Windows 10 final verfügbar ist, werde ich mir das Thema noch mal ansehen und dann eine Bluetooth Chip-TAN Unterstützung auch in Banking 4W realisieren. Voraussetzung wird aber auch dann in jedem Fall mindestens Windows 8.1 sein.

GuidoNakas

Betreff:

Re: Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 22.07.2015 - 13:31 Uhr  ·  #118275
Hallo,

Danke für die Info und Erklärung. Win 8.1 wäre nicht das Problem. Das läge vor :-)

Aber ohne Implementierung nutzt das ja noch nichts.

Dann werde ich das auf die App beschränken in der Nutzung.

Vielleicht hab ich ja Glück, und es kommt später noch.

Eumel

Betreff:

Re: Banking 4W und Bluetooth-Tan-Generator

 ·  Gepostet: 11.08.2015 - 10:03 Uhr  ·  #118612
Hallo in die Runde,

WIN10 ist zwischenzeitlich installiert und läuft und nun wollte ich das Thema noch einmal nach vorne ziehen.
Mir ging / geht es genauso wie im Startbeitrag beschrieben.
Für mich wäre es auch das "Sahnetüpfelchen" auf Banking 4W wenn es Bluetooth unterstützen würde.

Viele Grüße
Eumel