SEPA XML Import

Datum und BIC

PAlhhorn

Betreff:

SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 11:14 Uhr  ·  #118429
Hallo,

ich möchte gerne SEPA-XML Dateien zum Einzug von Lastschriften in Banking 4W importieren.

Leider werden nach dem Import zwei Fehler angezeigt und die Dateien können nicht abgesendet werden (auch nicht über die Kommandozeile):

  • In der Vergangenheit liegendes Datum
  • BIC erforderlich


Seit 2014 ist innerhalb Deutschlands die Angabe und Übermittlung der BIC nicht mehr notwendig und ich bekomme diese auch nicht von den Kunden (eine Generierung ist ja innerhalb Deutschlands auch nicht notwendig). In ein paar Monaten fällt die BIC dann auch innerhalb der EU.
Gibt es dazu eine Einstellungsmöglichkeit oder ist dort ein Update geplant?

Zum Datum: Bei anderen Programmen wird dann ein Hinweis aufgezeigt, dass das Datum auf das heutige automatisch geändert wurde. Dies wäre für das Programm inkl. Kommandozeile auch sehr nützlich.

Vielen Dank für eine Antwort!

Holger Fischer

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 12:03 Uhr  ·  #118430
Hast Du den BIC einfach weggelassen, oder wie hast Du das gemacht?
Du bekommst Sie nicht vom Kunden? Auf welcher Basis ziehst Du denn ein? IBAN und BIC sind im Mandat immer noch Pflichtangabe. Ohne diese Angabe hast Du formell kein gültiges Mandat.

Viele Grüße

Holger

PAlhhorn

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 12:37 Uhr  ·  #118431
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Hast Du den BIC einfach weggelassen, oder wie hast Du das gemacht?
Du bekommst Sie nicht vom Kunden? Auf welcher Basis ziehst Du denn ein? IBAN und BIC sind im Mandat immer noch Pflichtangabe. Ohne diese Angabe hast Du formell kein gültiges Mandat.

Viele Grüße

Holger


Ist schon lange keine Pflichtangabe mehr. So ist die Angabe der BIC optional, falls die IBAN mit DE beginnt und ab FEB/2016 in Europa komplett optional.

Muster Sparkasse (Mandat):
https://www.sparkasse-wupperta…t_Core.pdf


Außerdem wurden Spezifikationen von der Bundesbank für die Sepa.xml IBAN only festgelegt:
https://www.hypovereinsbank.de…t_2013.pdf

Hatte damit auch keine Probleme, sowohl über ZV Upload der Volks- und Raifeisenbanken als auch über VR Networld.
Dort wird - wie oben erwähnt - auch das Datum angepasst.

Es wäre super, falls Banking 4W auch dementsprechend angepasst werden könnte.

msa

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 13:09 Uhr  ·  #118432
Du vermischst da etwas. Nicht nötig ist die Angabe der BIC in den Masken der Kreditinstitute und der Programme, da wird die BIC intern von den Verarbeitungssystemen ausgefüllt, bevor die Zahlung weitergeleitet wird.

Auf dem SEPA-Mandat jedoch (also auf dem Zettel) muß die BIC mit draufstehen, sonst genügt das SEPA-Mandat nicht den festgelegten Formalien (genau wie der bestimmte Text mit der Anweisung an die Bank, das einzulösen und der Hinweis auf die Rückgabemöglichkeit wörtlich draufstehen muß). Wenn Du also auf Deinen Mandaten keine BIC draufstehen hast, dann hast Du im Zweifelsfall kein hieb- und stichfestes Mandat in der Hand. Soviel zu den Formalien.

Was den Import betrifft: Ich gehe davon aus, dass der Import an der Stelle einfach noch nicht angepaßt ist. Früher mußte die BIC dabei sein, in den Masken wird sie automatisch mit ausgefüllt, beim Import ist diese Automatik noch nicht eingebaut. Ich nehme an, dass der Hersteller hier mitliest und sich dazu äußern und das wahrscheinlich nachrüsten wird...

PAlhhorn

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 14:52 Uhr  ·  #118436
Zitat geschrieben von msa

Auf dem SEPA-Mandat jedoch (also auf dem Zettel) muß die BIC mit draufstehen, sonst genügt das SEPA-Mandat nicht den festgelegten Formalien (genau wie der bestimmte Text mit der Anweisung an die Bank, das einzulösen und der Hinweis auf die Rückgabemöglichkeit wörtlich draufstehen muß).


Danke für die Antwort. Wird das denn mit meinem oben genannten Link https://www.sparkasse-wupperta…t_Core.pdf wiederlegt?



Dabei handelt es sich doch um das in Europa gültige SEPA Mandat des Sparkassenverlags aus dem Jahre 2014?

msa

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 29.07.2015 - 15:39 Uhr  ·  #118438
Interessant. Das stützt Deine These natürlich. Ich sehe das allerdings zum ersten mal. Aber wenn's der Sparkassenverlag so rausgibt, geh ich schon davon aus, daß sich die vorher was dabei gedacht haben.

subsembly

Betreff:

Re: SEPA XML Import

 ·  Gepostet: 31.07.2015 - 08:38 Uhr  ·  #118476
Hallo,

ja, das ist noch ein offener Punkt in Banking 4.

Das Datum lässt sich für viele Zahlungen aber schon jetzt relativ leicht auf einmal ändern indem man alle Zahlungen auswählt und dann über das Kontextmenü (rechte Maustaste) die Funktion "Ausführungstermin setzen" auswählt.