Smartcard-Leser SCR335 und Windows 10 mit Banking4W

voidhawk

Betreff:

Smartcard-Leser SCR335 und Windows 10 mit Banking4W

 ·  Gepostet: 25.10.2015 - 09:10 Uhr  ·  #120076
Hallo zusammen,

sind Probleme im Zusammenhang mit Windows 10 und dem Smartcard-Leser SCR335 bekannt? Der Leser wird von Windows 10 als "Unbekannte Smarctcard" erkannt, in Banking4W erhält man nach einer Reihe Fehlermeldungen folgende Zusammenfassung:




#### Fehler: 9110 Dialog abgebrochen.
#### Fehler: 9130 Inhalt syntaktisch ungültig
#### Fehler: 9800 Dialog abgebrochen.
#### Fehler: Übertragung enthält Fehlermeldungen!




Ich habe bereits das aktuelle Treiberpaket des Herstellers zu installieren, das Gerät wird aber weiterhin als unbekannte Smartcard im Gerätemanager gelistet. Grundsätzlich scheint aber der Zugriff auf die Smartcard zu funktionieren, dann Banking 4W versucht zumindest den Dialog mit der Bank (Sparkasse).

voidhawk

Betreff:

Hat sich erledigt

 ·  Gepostet: 25.10.2015 - 09:18 Uhr  ·  #120077
Funkioniert jetzt. Hatte noch die letzte Baning4W 5.x installiert, auf der Hompeage die 6er-Version heruntergeladen und installiert. Seltsameweise erhält man ja sonst immer eine Update-Benachrichtigung, aber nicht für die 6er-Version?

msa

Betreff:

Re: Smartcard-Leser SCR335 und Windows 10 mit Banking4W

 ·  Gepostet: 25.10.2015 - 15:55 Uhr  ·  #120081
Die 6er Version ist massivst anders als die 5er Version. Auch hat sich bei der Bezahlung und den daraus resultierenden Leistungen was verändert. Der Updatemechanismus ist jedoch nur darauf ausgelegt, die Version einfach überzubügeln, ohne große Erklärungen und Rückfragen. Das wurde mit der ersten 6er Version auch so gemacht, was zu massiven Protesten der Nutzerschaft geführt hatte. Deswegen wurde dieser Automatismus abgestellt, erst wenn man sich aktiv entschieden und die zweite (oder spätere) Ausgabe der 6er von Hand installiert wird, ist man wieder im Autoupdate-Zyklus drin.