Überweisung vordatieren

IleMax

Betreff:

Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 11:07 Uhr  ·  #122331
Hallo,
ich habe soeben eine Überweisung erfasst.
Da diese erst am 15.2. fällig ist, wollte ich den Ausführungstermin auf den 12.2.2015 setzen

Da bekomme ich den Fehler, das der Ausführungstermin zwischem dem 29.01. und 29.01. liegen muß.

Fehler oder feature?

Danke
der ILEMax

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 12:05 Uhr  ·  #122333
Hallo,

wie bist Du vorgegangen?
Hast Du aus dem Datumsfeld unten wirklich den 12.02.2015 ausgewählt?

Wenn ja, dann muß doch eine Fehlermeldung erscheinen.
Versuche es mal mit dem 12.02.2016 - klicke dann auf "OK" - fertig ist die ÜW.
Wenn der Termin da ist - erinnert B 4W an diese ÜW! :-/

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 12:33 Uhr  ·  #122334
Die 2015 ist ein Schreibfehler,
ich habe auf 12.02.2016 gesetzt und die Meldung erhalten

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 12:59 Uhr  ·  #122335
Zitat geschrieben von IleMax

Die 2015 ist ein Schreibfehler,
ich habe auf 12.02.2016 gesetzt und die Meldung erhalten


Hallo,
mal abgesehen vom Schreibfehler - wie bist Du nun beim Erstellen der ÜW vorgegangen? :-/
Welche Version setzt Du ein?

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 13:21 Uhr  ·  #122338
Version:
Ich sag mal: die letzte, gestern oder vorgestern aktualisiert.

Wie bin ich vorgegangen?
gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Überweisung zu erfassen?

Konto angeklickt
Überweisung angeklickt
Empfänger, Iban Betrag und VW-zweck eingegeben
Datum --> Fenster mit Januar geht auf, --> Februar -> 12.2. klick, fertig: Fehler!

Wenn du etwas anderes meinst /wissen musst, musst du es bitte beschreiben!
Danke
der ILEMax

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 14:26 Uhr  ·  #122341
Zitat geschrieben von IleMax

Wie bin ich vorgegangen?
gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Überweisung zu erfassen?


Ja, gibt es. :-)
Zitat
Konto angeklickt
Überweisung angeklickt
Empfänger, Iban Betrag und VW-zweck eingegeben
Datum --> Fenster mit Januar geht auf, --> Februar -> 12.2. klick, fertig: Fehler!


Das ist eine Möglichkeit.

2) oben links gibt es ein ÜW-Symbol - anklicken - ÜW-Fenster klappt auf
3) Kontoblatt - einen Vorgang anklicken (RKlick) - Neu aus Auswahl - ÜW
4) Kontoblatt - TAB Zahlungsverkehr - unten "Neu" - ÜW
5) TAB Vorlagen (RKlick) - Neu aus Auswahl -ÜW

In allen Fällen klappt das ÜW-Fenster auf - bei Fall (3) + (5) ist aber bereits etwas eingetragen - Werte aus Kto-Blatt oder Vorlagen

Habe Deinen obigen Fall ausprobiert:



Klicke ich nun auf OK - klappt das Fenster weiter auf - siehe nächstes Bild!



Bei mir (mit WIN 7 64bit) klappt es einwandfrei! :-/
Wähle ich nun "Speichern" - dann wird diese ÜW im Zahlungsverkehr abgelegt - Erinnerung dann am 12.02.2016

Fertige mal eine Probe-ÜW - kannst diese immer wieder löschen - und neu probieren.

PS: schau mal, ob Datum + Uhrzeit des Betriebssystem richtig eingestellt ist?? :-/

msa

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 14:35 Uhr  ·  #122342
Noch eine Frage: Um welche Bank handelt es sich?

Es KÖNNTE sein, daß Du auf "Ausgangskorb" (also zum Absenden als bankverwaltete Terminüberweisung) geklickt hast, die Bank aber keine Terminüberweisungen unterstützt!?

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 14:58 Uhr  ·  #122344
Hallo,

Zitat geschrieben von IleMax
Datum --> Fenster mit Januar geht auf, --> Februar -> 12.2. klick, fertig: Fehler!


Dann hat er uns nicht alles erzählt. So wie beschrieben - taucht der Fehler nach Auswahl das Datums auf. :-/
Vielleicht kommt ja noch die wahre Geschichte aufs Tablett.

msa

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 15:18 Uhr  ·  #122345
Mir fällt noch eine Möglichkeit ein: Wenn es sich NICHT um ein reguläres Girokonto handelt, sondern ggf. um ein Tagesgeldkonto oder was in der Art: Die unterstützen auch oft keine Terminüberweisungen und das ist dem Programm dann natürlich anhand der BPD/UPD bekannt und dann ist nur der aktuelle Tag als Termin zugelassen...

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 15:21 Uhr  ·  #122346
Hmm, das ist Seeeeehr seltsam!

Ich habe auch win7 64 Bit
Wenn ich den Ausführungstermin auf 12.02.16 setzen bekomme ich den Fehler.
Ich habe nun den Ausführungstermin weggelassen und dann aber nicht auf senden gecklickt.
Also steht die Überweisung im Reiter Zahlungsverkehr.
Doppelklick
bearbeiten
Datum anklicken
12.2. aussuchen
ok klick und ...
Der Ausführungstermin muss zwischen 29.01.2016 und 29.01.2016 liegen.

Version 6.2.0.5869 (8216 KByte)
Die Bank ist Consors, PNP Paribas, normales GiroKonto
Ich will ja nicht vorher senden, das senden soll er mir am 12. vorschlagen!
Datum und Zeit des Windows stimmen auch

noch ne Idee
Der ILEMax

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 15:26 Uhr  ·  #122349
Und ich habe recherchiert: IleMax hat wohl die ConsorsBank.
Dann haben wir den Salat! :'(

Deswegen sollte - wenn ein Problem geschildert wird - das BS, die genutzte Banking-Version , und die BLZ (bzw. Bank) einfach mal im Vorfeld mit genannt werden. Dann der Fehler geschildert - schon haben die Leser kein Problem! :-)

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 15:36 Uhr  ·  #122352
Zitat
Und ich habe recherchiert: IleMax hat wohl die ConsorsBank.
Dann haben wir den Salat! :'(


Was heist das?
Ich dachte, das Bank4w erinnert mich, wenn ich am 12.2 reingehe an die Überweisung!?
Was hat das dann mit der Bank zu tun?

(Sorry, aber das verstehe ich nicht)

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 15:40 Uhr  ·  #122353
Zitat
Ich habe nun den Ausführungstermin weggelassen und dann aber nicht auf senden geklickt.


Da haben wir Dich erwischt. Du hast also insgeheim schon diese T-ÜW senden wollen - aber Deine Bank unterstützt keine Termin-ÜW.
Deswegen möchte sie, wenn schon eine "Überweisung" gesendet werden soll, diese auch am 29.01.2016 übersendet bekommen.

Da Du auch die ÜW ohne Termin im Zahlungverkehr gespeichert hast, diese dann aber wieder als T-ÜW (12.02.2016) senden wolltest - kam erneut die Fehlermeldung.
Deine Bank kann keine Termin-Überweisungen.

Deswegen kannst Du trotzdem die ÜW fertigen - auch mit dem Termin - schiebst diese aber gleich in den Zahlungsverkehr - und lässt Dich am 22.02.2016 durch das Programm erinnern.***

Dann meckert auch das Programm nicht mehr! Und bei Dir kommt Freude auf - weil es nun doch funktioniert - eben etwas anders! :-)

*** Nachtrag: sollte das auch nicht funktionieren - dann könnte es sich um einen Bug handeln - da muß der Chef eingreifen!

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 16:21 Uhr  ·  #122356
Zitat
Da haben wir Dich erwischt. Du hast also insgeheim schon diese T-ÜW senden wollen


nö!

Wie kommst du darauf!

Das Bild mit dem Sende Button habe ich (bei Termin 12.2.2016 nicht bekommen, da ja der Fehler kam)
Und weil das nicht ging habe ich den Termin leer gelassen und 'nur' Speichern statt Senden gesagt!

Bisher gelingt es mir NICHT den Termin auf den 12.2.zu stellen
Die Bank ist daran nicht beteiligt.

Kann es sein, das da ein Programmfehler das verhindert, das Überweisungen 'intern' terminiert werden,
Wenn es 'Extern' nicht geht?
ILEMax

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 29.01.2016 - 17:19 Uhr  ·  #122357
Hallo IleMax,

das mit dem "erwischt" war nicht ernst gemeint. :-)

Man kann sich einfach nur schwer vorstellen, das, was man selber Schritt für Schritt durchführen kann, woanders einfach nicht klappen will.

Also, noch mal der Reihe nach:

Du hast mit Rechtsklick auf Konto - das ÜW-Fenster normal aufrufen können.
Dann Name, Betrag, Konto ect. eingetragen - hast dann unten im Kalender den 12.02.2016 angeklickt.
Danach kam sofort die Fehlermeldung - und nicht der untere Teil (s.a. #6-Bild 2)?

Was mich aber stutzig macht: "Das Bild mit dem Sendebutton habe ich nicht bekommen"
Wo siehst Du auf meinem gezeigten Bild im #6 einen Sendebutton?

Da dies nicht klappte, hast Du den Termin entfernt - und die ÜW in den Zahlungsverkehr übergeben

Dann Deine Aussage: "habe ich den Termin leer gelassen und 'nur' Speichern statt Senden gesagt!"
Habe extra noch (von dieser Lage) ein Foto geschossen:




Wo siehst Du hier einen Sendenbutton?

Wenn ich speichere - kann ich trotzdem im Zahlungsverkehr nochmal bearbeiten - den Termin auf 12.02.2106 setzen - dann mit OK nur noch in den AK schieben. Aber das wäre ja wie "ein Pferd von hinten aufzuzäumen"

Ich fürchte, das Programm erkennt bei Deiner Situation (Keine Termin-ÜW mit Consorsbank) intern die Nichtfunktion und meckert dann mit der Fehlermeldung.

Das Programm weiß beim Erstellen einer T-ÜW eigentlich noch nicht , was ich genau vorhabe: z.B. kann ich diese T-ÜW in den Zahlungsverkehr schieben, um mich dann am Termin daran zu erinnern zu lassen.

Sollte ich dennoch versuchen, diese T-ÜW in den AK zu schieben - kann die Fehlermeldung ja immer noch gesetzt werden (wenn die Bank keine T-ÜW erlaubt)!!
Gleiches gilt auch, wenn ich vor dem Termin - aus dem Zahlungsverkehr heraus versuche, die Zahlung in den AK zu schieben u. dann zu versenden!

Da ist nun der Chef gefragt (liest mit) - warum schon bei Erstellen einer ÜW die Meldung kommt?? :-/
Wenn es ein Bug sein sollte, wird dieser auch behoben!

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 09:56 Uhr  ·  #122417
wenn ich das mal mit der hardcopy hinbekommen würde ...

Moin erstmal

Ich habe keinen Ausgangskorb Button!
Weder bei der Spaßkasse noch bei Consors

Was das wohl ist ...

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 10:54 Uhr  ·  #122419
Moin,
mit der Hardcopy ist das so eine Sache:

Mache mal über die "Drucktaste" ein Bildschirmfoto - starte dann z.B. Paint - füge das Bild aus der Zwischenlage ein - evtl. noch zuschneiden und dann mit aussagekräftigen Namen abspeichern (Bilder).

Dann im Antwortbildschirm hier im Forum (ganz unten) - Direktuplader öffnen - Bild hochladen - dann den Link im Antwortbildschirm einfügen.
Fertig :-/ Beispiel habe ich von Deiner Antwort mal gefertigt :-)

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 11:19 Uhr  ·  #122420
Hier 2 Bilder

1. wenn ich versuche vor zu datieren


2. wenn nicht


den Ausgangskorb habe ich z.B. nicht!

Was ist da los?

der ILEMax

ageue

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 11:33 Uhr  ·  #122421
Der Ausgangskorb wird nur angezeigt, wenn in den Einstellungen (F12) bei "Ausgangskorb" "Aufträge sofort senden" NICHT angehakt ist.

IleMax

Betreff:

Re: Überweisung vordatieren

 ·  Gepostet: 01.02.2016 - 12:38 Uhr  ·  #122422
Ja, danke.
das habe ich umgestellt, dann kommt der Ausgangskorb.
Ein vordatieren geht aber immer noch nicht.