Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

pese

Betreff:

Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 03.06.2016 - 09:03 Uhr  ·  #125232
Guten Tag,
ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Als Mac-Neuling habe ich einige Schwierigkeiten bei der Umstellung aber so langsam wirds.
Nun meine Frage:
Habe die Demoversion von Banking 4x ausprobiert und möchte die nun im AppStore kaufen, da sonst die iCloud-Funktion
nicht funktionieren soll.
Wenn ich aber im AppStore die Software aufrufe kann ich nur laden bzw. installieren.
Was mache ich falsch ?

infoman

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 03.06.2016 - 09:47 Uhr  ·  #125233
Der Datenaustausch über Apple iCloud ist nur bei Kauf über den Mac App Store möglich. Wenn Sie die iCloud nutzen möchten, kaufen Sie eine Freischaltung bitte ausschließlich über den In-App-Kauf aus dem Banking 4X Download aus dem Mac App Store. (Quelle Homepage)

Handbuch findet man hier: https://subsembly.com/download/Banking4X.Handbuch.pdf - siehe Seite 27ff

subsembly

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 03.06.2016 - 14:53 Uhr  ·  #125242
Hallo,

die Basisversion ist kostenlos, deshalb wird im Mac App Store nur "laden" angeboten. Erweiterte Funktionen können dann direkt im Programm per In-App-Kauf freigeschaltet werden.

Mac-Newbee

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 19:29 Uhr  ·  #127917
Hi pese,
ich bin auch neu in der Apple-Welt und stehe vor der selben Frage.
Andreas Selle hat es schon geschrieben.

Du musst Banking4x starten. Dann kannst Du in der Menüleiste "Banking4" auswählen. Dort findest Du den Eintrag "In App Käufe". Da klickst Du drauf, es öffnet sich ein Dialogfenster "Freischaltung erweiterter Funktionsumfang durch ...."
Die erste Option ist die Multi-Banking-Freischaltung. Im Text steht dann alles weitere - um es kurz zu sagen: Klicke in der ersten Option auf das Feld mit dem Betrag 19,95 € (sieht gar nicht nach einem Button aus). Danach wirst Du auf die Website von ShareIt geleitet, wo es dann weiter geht.

Ich habe es eben ausprobiert, es funktioniert, Ich habe den Schlüssel erhalten, mich als Lizenznehmer eingetragen, alle ok.
Jetzt werde ich mal eine weitere Bankverbindung eingeben.

Schönen Abend.

infoman

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 20:10 Uhr  ·  #127919
@Mac-Newbee
dann hast du aber die Version von der Homepage genommen und nicht die vom Apple-Store oder?
bei der Homepage-Version wird das Update logischerweise nicht über den sonst üblichen Apple-Store angezeigt/ausgeführt

Mac-Newbee

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 20:12 Uhr  ·  #127920
Hmmm,
jetzt habe ich gerade erklärt, wie ich Mehrkontenfunktionalität gekauft habe - nu bin ich aber auf der Suche, wo ich dieses Cloud-Symbol finden kann.
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen? Muss ich ggf im Mac noch etwas einstellen?

Danke für Eure Unterstützung.

Mac-Newbee

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 20:13 Uhr  ·  #127921
Zitat geschrieben von infoman

@Mac-Newbee
dann hast du aber die Version von der Homepage genommen und nicht die vom Apple-Store oder?
bei der Homepage-Version wird das Update logischerweise nicht über den sonst üblichen Apple-Store angezeigt/ausgeführt


Ich schätze, das wird mein Problem sein. Im Apple-Store sehe ich aber auch nur den Button "Laden"....bzw. "Installieren".
Puhhh.

msa

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 20:17 Uhr  ·  #127922
Wie wäre es mit einem Blick in das ausführliche Handbuch?

Die Cloud-Verbindung ruft man über das Wolkensymbol auf der Tresor-Auswahlseite auf. Siehe Handbuch Seite 24.

Wie es dann weitergeht siehe Seite 29.

Mac-Newbee

Betreff:

Re: Banking 4X nach Demoversion im AppStore kaufen

 ·  Gepostet: 26.09.2016 - 20:25 Uhr  ·  #127923
Danke, msn,
der Hinweis auf die Seite 24 im wirklich guten Handbuch hat es gebracht.

Dieses Cloudsymbol hatte ich bisher in der Startmaske noch gar nicht gesehen. Ich bin davon ausgegangen, dass das Symbol in der Symbolleiste zu suchen ist.