Änderung TAN-Verfahren Netbank

mati1199

Betreff:

Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 24.10.2016 - 20:03 Uhr  ·  #128618
Hallo zusammen,
vielleicht ist es ja ein alter Hut. Ich kannte diese Möglichkeit noch nicht.
Die Netbank schaltet ja im nächsten Jahr das iTAN-Verfahren ab.
Jetzt ist mir, aus einem anderen Zusammenhang her, aufgefallen, dass ich das TAN-Verfahren in den Kontozugängen umstellen kann auf das von mir verwendete TAN-Verfahren.
Und es funktioniert sogar. :D

msa

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 24.10.2016 - 20:13 Uhr  ·  #128620
@mati: Ja klar kannst Du das. Aber leider eben nur auf die beiden Verfahren (chipTAN und mTAN), die über HBCI auch funktioniren. Diese AppFreigabe wird ja nicht über HBCI angeboten und es gibt Gerüchte, daß die ChipTAN auch abgeschafft werden soll - wobei ich das in dem mir gesendeten Newsletter nicht drinstehen hatte. Allerdings hat man jetzt auch wieder - ohne weitere Ankündigung - die Geldkartenfunktion abgeschafft. Ich habe eine Anschluß-Girocard zugesendet bekommen. Im Anschreiben steht lapidar im Fließtext, daß man nicht vergessen soll, ein evtl. Geldkarte-Guthaben von der alten Karte zu entladen und daß die neue Karte übrigens keine Geldkartenfunktion mehr besitzt. Entweder man will sparen oder was weiß ich. Wenn die netbank noch meine Hauptbankverbindung wäre, dann hätte ich jetzt ein Problem, denn in München ist eine Geldkarte sehr praktisch - beim Parken, im ÖPNV usw.

onlbanker

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 24.01.2017 - 19:07 Uhr  ·  #131214
Kann denn die Netbank überhaupt noch FinTS?

Ich hab vorhin nach ewigen Zeiten mal wieder mTAN und iTAN mit Subsembly versucht und komme nicht mal bis zur TAN-Eingabe. Vorher steht im Trace einfach nur
Code
Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer. (996; 997)


Danke

infoman

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 24.01.2017 - 19:45 Uhr  ·  #131216

msa

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 24.01.2017 - 21:45 Uhr  ·  #131218
netbank kann aktuell iTAN, chipTAN und mTAN via HBCI, zusätzlich noch SecureApp im Web.

iTAN und chipTAN werden zum 28.2. abgeschaltet. HBCI gibt es nur noch als FinTS 3.0 mir der neuen Adresse, wie infoman sehr richtig schreibt. Aber darüber klappts. Zumindestens vorgestern noch :-)

onlbanker

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 25.01.2017 - 18:28 Uhr  ·  #131245
Ja danke Euch! Es lag am SEPA, die wollen noch kein pain.001.003.03

msa

Betreff:

Re: Änderung TAN-Verfahren Netbank

 ·  Gepostet: 25.01.2017 - 19:09 Uhr  ·  #131246
Hihi, wie kann man auch davon ausgehen, daß SPARDA DV die neueste Version versteht? Die wird man wohl frühestens in 2 Jahren können... :devil: