HBCI - Moneyplex 2004 & KOBIL B1 Professional (USB)

RudiB

Betreff:

HBCI - Moneyplex 2004 & KOBIL B1 Professional (USB)

 ·  Gepostet: 26.01.2005 - 19:11 Uhr  ·  #11074
Hallo,
hier die Frage eines neuen Board-Mitglieds - nämlich meiner Wenigkeit:

Sind unter SuSE Linux 9.1 (Kernel 2.6.5-7.111.30-default) bei der Kombination "Moneyplex 2004" und dem Kartenleser "Kobil B1 Professional (USB)" Probleme zu erwarten?

Gruß
Rudi

Guestuser

Betreff:

Re: HBCI - Moneyplex 2004 & KOBIL B1 Professional (USB)

 ·  Gepostet: 23.06.2005 - 15:53 Uhr  ·  #15746
Hallo Rudi,

Probleme sind keine zu erwarten, das einzige woran die Erkennung scheitern könnte, wäre eine fehlende Freigabe der USB-Schnittstellen unter Linux.
Damit ein USB-Gerät unter Linux angesprochen werden kann, müssen die Schnittstellen vorher freigeschaltet sein. Außer man installiert das Programm unter root, den der verfügt als Admin über alle Rechte.
Um die Schnittstellen auch für den Home-User freizugeben öffnest du die Konsole unter root und gibst folgendes ein:

chmod a+rw /dev/ttyUSB?

Willst du nur einzelne Schnittstellen freigeben musst du folgendes eingeben:

chmod 666 /dev/ttyUSBn (wobei n den Wert für deine Schnittstelle angibt)

Gruß Sebastian