Kontoeinstellungen

Keine Kontoauszüge mehr abholen

Franziskaner

Betreff:

Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 09.05.2017 - 14:53 Uhr  ·  #132722
Hallo Gemeinde, ich habe mich lange nicht gemeldet. Der Grund: Es funktioniert alles :D
Jetzt mein Problem: Ich möchte das Abholen der Kontoauszüge bei meiner Sparkasse rückgängig machen. Ich habe die entsprechenden Haken
im Fenster Bearbeiten zusätzliche Optionen entfernt, sie werden aber trotzdem noch abgeholt. Wäre nicht weiter schlimm, wenn die SPK das Abholen
nicht als zusätzliches Duplikat bezeichnen und somit kostenpflichtig machen würde. :'( Ich freue mich über Euere Hilfe...

DBuessen

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 09.05.2017 - 16:42 Uhr  ·  #132724
Moin,
wenn beim SpaKa-Konto die Kontoeinstellungen aufgerufen werden, dann zeigt sich bei Klick auf "Rundruf" dieses Fenster.



Ist dort der Haken (Pfeil) entfernt worden?

Franziskaner

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 09.05.2017 - 18:45 Uhr  ·  #132725
Danke, ob es funktioniert, merke ich bei der nächsten Buchung. Die Bedienungsanleitung hätte es vielleicht auch getan, man freut sich aber über promte Hilfe :-)

Franziskaner

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 13.05.2017 - 12:46 Uhr  ·  #132760
Alles OK

Franziskaner

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 01.06.2017 - 12:20 Uhr  ·  #133033
Ich muss das nochmal rauskramen. Ich habe alle Einstellungen für den Abruf von Kontoauszügen bei der Sparkasse Altenburger Land im Programm rückgängig gemacht, es kommen auch keine mehr an. Trotzdem stellt mir die SPK für den Zeitraum 01.05.-31.05.2017 55 Euro!!!! für Kontoauszüge in Rechnung. Originalton Sparkasse: Vielleicht ruft ja Ihr Programm trotzdem noch Kontoauszüge ab. Wohin werden diese angeblichen Daten dann verschickt? Wie kann ich das Problem lösen? Mit dem Verantwortlichen für Online-Banking werde ich mich auch noch in Verbindung setzen. Ich hoffe auf Euere Hilfe.

DBuessen

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 01.06.2017 - 12:54 Uhr  ·  #133034
Zitat geschrieben von Franziskaner
.........Trotzdem stellt mir die SPK für den Zeitraum 01.05.-31.05.2017 55 Euro!!!! für Kontoauszüge in Rechnung.


Moin,
das ist ja "Wucher"!!. Habe E-Auszüge allerdings bei meiner SpaKa nicht freigeschaltet. Bei der Postbank wird mir aber nichts berechnet

Zitat
Originalton Sparkasse: Vielleicht ruft ja Ihr Programm trotzdem noch Kontoauszüge ab.

Wenn B 4W E-Kontoauszüge abruft, dann werden diese auch gespeichert

Einziger Weg verbleibt: stelle Deine SpaKa zur Rede. Sie müssen beweisen, dass E-Auszüge abgerufen wurden - ebenfalls die Kosten für E-Auszüge deklarieren. :-/

subsembly

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 01.06.2017 - 16:13 Uhr  ·  #133039
Eine Bank/Sparkasse die für einen online selbst abgerufenen Kontoauszug überhaupt auch nur einen Cent extra verlangt wäre für mich völlig inakzeptabel. Aus ähnlichem Grund habe ich vorgestern auch endgültig alle meine Konten bei der Sparkasse München gekündigt.

(PS: Dies ist meine persönliche Meinung und keine Aussage der Subsembly GmbH)

Franziskaner

Betreff:

Re: Kontoeinstellungen

 ·  Gepostet: 01.06.2017 - 17:52 Uhr  ·  #133044
Danke für Euere Meinung zum Thema. Der für das Online-Banking zuständige Mitarbeiter der SPK hat mir zunächst mitgeteilt, dass von Banking 4W abgerufene Kontoauszüge als Duplikat gewertet werden und mit einem Euro pro Auszug zu berechnen sind. Nur der Erste im Monat ist gebührenfrei. Er hat in seinem System erkennen wollen, dass durch das Programm mehrfach Kontoauszüge abgerufen wurden. Mein Hinweis das ich keine erhalten habe, hat er als Fehler im Banking-Programm bezeichnet. Er hat aber, welche Gnade, die Einstellung geändert, dass Abfragen durch das Programm zum Kontoauszugsabruf nicht mehr bearbeitet werden. Ich muss jeden Monatsersten auf der Homepage der SPK meinen gebührenfreien Kontoauszug manuell abrufen. Eine Erstattung der 55 Euro hält er für möglich, da ich ja keine Auszüge erhalten habe, ich bin gespannt. Einen Wechsel zu einer anderen Bank habe ich schon mal angedeutet.