D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

verwalter

Betreff:

D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 09.02.2005 - 13:38 Uhr  ·  #11557
Hallo,

hat schon mal jemand einen D-link DI-301 ISDN-Router mit Lan-Capi und FTAM lauffähig installiert?

Der Verwalter

s-man

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 09.02.2005 - 19:59 Uhr  ·  #11582
Kann mich nicht erinnern....

Klemmt es denn irgendwo?

Der s-man

elchman

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 10.02.2005 - 09:36 Uhr  ·  #11606
Wie heißt denn die Lan-Capi,

wenn ich mich recht entsinne nutzt D-Link die gleiche wie Draytek. Und mit der von Draytek geht es definitiv nicht.

verwalter

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 10:08 Uhr  ·  #11635
Hallo,

es ist der Virtual TA Client 1.06 ... probiert habe ich es noch nicht... ich prüfe noch die Möglichkeiten!

Sonst wird halt ein anderer ISDN-Router beschafft!

Verwalter

MrNett

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 10:13 Uhr  ·  #11636
Hallo,

also wir haben einen Kunden, der nutzt auch den D-Link. Ja und es läuft aber total beschissen. Also der Kunde soll sich einen anderen Router besorgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

elchman

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 10:24 Uhr  ·  #11637
Hab´nochmal kurz gegoogelt. Mein Gedächtnis hat mich nicht enttäuscht.
Leider kannst Du mit Vitual TA keine FTAM-Verbindungen aufbauen.

Woran es genau liegt hab´ ich leider nicht rausfinden können. FTAM soll aber wohl recht hohe Ansprüche an die CAPI stellen.

elchman

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 10:28 Uhr  ·  #11638
Mein Posting hat sich wohl mit dem von MrNett überschnitten.
Es kann also sein, dass das mit gewissen Bankrechnersystemen klappt (Die Banken haben unterschiedliche ISDN-Router im Einsatz).

verwalter

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 10:29 Uhr  ·  #11639
Danke,

dann werde ich wohl auf einen Bintec Bingo! ausweichen, mit dem sollte es wohl keine Probleme geben, oder?`

Verwalter

windata

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 11.02.2005 - 12:41 Uhr  ·  #11643
Hallo zusammen,

schon mal ShareISDN (www.shareidsn.de) ausprobiert?
Klappt wunderbar mit FTAM (zumindest mit windata)

Stefan Balk

bt

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 12.02.2005 - 08:36 Uhr  ·  #11666
Hallo all zusammen,

eigentlich ist doch nur darauf zu achten, dass der Route bzw. die Capi X.25 unterstützt.

Dann sollte FTAM auch tun.

Gruß bt

s-man

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 12.02.2005 - 12:02 Uhr  ·  #11669
meines bescheidenen Halbwissens nach werden in den Banken selbst keine ISDN - Router eingesetzt, sondern stinknormale ISDN Karten, gerne von EICON DIEHL. Hoffe ich hab den Hersteller richtig geschrieben.

FFP-User

Betreff:

Re: D-Link DI-304 Lan-Capi und FTAM??

 ·  Gepostet: 12.02.2005 - 15:46 Uhr  ·  #11672
Hi s-man,

bei vielen Privat-Banken sind Bintec-Router im Einsatz. Sonst bräuchte man einige freie Plätze im Rechner ;-)

Gruß

FFP-User