Sammelüberweisung

octopussy9

Betreff:

Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 13.11.2018 - 10:05 Uhr  ·  #140981
Hallo ich habe Sfirm 3.2

Ich muss jeden Monat an einem Tag bis zu 50 Überweisungen machen.

Dies mache ich als Sammelüberweisung.
Was nicht schön ist, dass dann auf dem Kontoauszug meiner Reiffeisenbank statt Sammelüberweisung und der ganze Betrag
ich möchte gern,
dass ich im Sfirm eine Sammelüberweisung mache und dann auf dem Kontoauszug jede Buchung einzeln erscheint.

Wie geht das?

Danke schonmal

Holger Fischer

Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 13.11.2018 - 10:36 Uhr  ·  #140982
Zitat geschrieben von octopussy9

Hallo ich habe Sfirm 3.2

Ich muss jeden Monat an einem Tag bis zu 50 Überweisungen machen.

Dies mache ich als Sammelüberweisung.
Was nicht schön ist, dass dann auf dem Kontoauszug meiner Reiffeisenbank statt Sammelüberweisung und der ganze Betrag
ich möchte gern,
dass ich im Sfirm eine Sammelüberweisung mache und dann auf dem Kontoauszug jede Buchung einzeln erscheint.

Wie geht das?

Wenn deine Bank das unterstützt geht es über das Sammlerkennzeichen in der SEPA Datei "Batchbooking = false". Dazu sollte es eine Einstellung in Sfirm geben und die Bank muss das -wenn ich das richtig in Erinnerung habe- im Bankverfahrenaktivieren -wenn das Bankverfahren das unterstützt.

infoman

Betreff:

Re: Sammelüberweisung

 ·  Gepostet: 13.11.2018 - 10:57 Uhr  ·  #140986
Zitat
19.10.2018 15:06
Aktualisierte Kundenhandbücher für SFirm 4.0 und 3.x
Aktualisierte Kundenhandbücher für SFirm 4.0 und 3.x stehen im Anleitungs-Bereich als PDF-Dokument für Sie zum Download zur Verfügung.

um ca. Seite 300 gibt es "Batch-Booking"

Die Bank kann es evtl. auch "hart" in deren Einstellung hinterlegen, dass immer aufgelöst wird.

Ist S-Firm aber für die o.g. Anzahl nicht oversized?
bzw. evtl. mal auf die Version 4 aktualisieren und nicht auf den letzten Drücker warten

SK112

Betreff:

Die Lösung: Sammlersplitting bei der entsprechenden Bank aktivieren lassen ...

 ·  Gepostet: 20.11.2018 - 12:13 Uhr  ·  #141130
Servus :-)

Am besten kontaktierst Du Deinen Bankberater und bittest ihn, dass er für das entsprechende Konto das sog. "Batch-Booking" oder auch "Sammlersplitting" generell einrichtet. Das bedeutet, dass IMMER alle Sammler auf dem Kontoauszug als Einzelpositionen ausgewiesen werden.

Vorsicht aber, wenn über das Konto vertrauliche sensible Zahlungen wie Lohn/Gehaltszahlungen laufen!

Optional kann die Bank auch den Schalter so einstellen, dass Du als Kunde jeweils entscheiden musst WAS soll als Sammler und WAS soll als Einzelposition gesplittet werden.

Unseren Kunden bieten wir das so an, aber ich weiß natürlich nicht, wie da andere Häuser "ticken" ...