Wie herausfinden, welche Sicherheitsprotokolle von der HBCI-Karte unterstützt werden?

Pillepalle

Betreff:

Wie herausfinden, welche Sicherheitsprotokolle von der HBCI-Karte unterstützt werden?

 ·  Gepostet: 09.09.2019 - 20:56 Uhr  ·  #147671
Hallo,

ich habe eine schon ziemlich alte (Multi-Bank-fähige) HBCI-Karte.
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, ob die Karte prinzipiell auch die neuen Sicherheitsprotokolle RAH-9/-10 unterstützt? Aktuell wird mit dieser Karte nur das alte Sicherheitsprotokoll RDH-1 verwendet.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Wie herausfinden, welche Sicherheitsprotokolle von der HBCI-Karte unterstützt werden?

 ·  Gepostet: 10.09.2019 - 05:51 Uhr  ·  #147690
Die Karte selber weiß nichts von den Profilen. Stattdessen bringt eine Karte Schlüssel einer definierten Länge mit und z.B. Verfahren um mit diesen Schlüsseln eine Signatur zu bilden.
Je nach Kombination dieser Dinge, kann man unterschiedliche Profile in FinTS mit einer Karte bedienen. Damit ist es eigentlich nicht ganz so simpel sichere Aussagen treffen zu können.
Mit der Aussage, dass die Karte für RDH1 genutzt ist die Sache aber direkt klar.
RDH1 arbeitet noch mit Schlüssellängen von maximal 768 Bit. Die Schlüssel in den modernen RDH/RAH Profilen 7,9 und 10 sind um ein Vielfaches länger. Alleine mit dem Kriterium ist die Karte für diese Profile völlig ungeeignet.

Pillepalle

Betreff:

Re: Wie herausfinden, welche Sicherheitsprotokolle von der HBCI-Karte unterstützt werden?

 ·  Gepostet: 10.09.2019 - 20:38 Uhr  ·  #147859
Zitat geschrieben von Holger Fischer

RDH1 arbeitet noch mit Schlüssellängen von maximal 768 Bit. Die Schlüssel in den modernen RDH/RAH Profilen 7,9 und 10 sind um ein Vielfaches länger. Alleine mit dem Kriterium ist die Karte für diese Profile völlig ungeeignet.


Ah, OK, dann muss wohl oder übel eine neue her. Danke für die Info.