Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

Pillepalle

Betreff:

Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 14.09.2019 - 19:34 Uhr  ·  #148712
Hallo,

besitzen HBCI-Chipkarten ein Ablaufdatum? Auf der HBCI-Chipkarte, die ich mir bestellt habe, ist ein solches aufgedruckt, aber bei der Online-Artikelbeschreibunug und in der beiliegenden gedruckten Beschreibung ist nirgends ein Ablaufdatum erwähnt.

msa

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 14.09.2019 - 20:00 Uhr  ·  #148715
Die alten DDV-Chipkarten der Sparkassen (die 2021 endgültig stillgelegt werden) haben ein Ablaufdatum aufgedruckt, welches allerdings nur für den Geldkarte-Teil gilt, nicht für die HBCI-Funktion. Endlos leben die aber auch nicht, weil sie nur eine bestimmte Anzahl von Signaturen erzeugen können. In den Bereich sollten Privatleute aber nie vordriingen.

Die personalisierten VR-Networld-Karten habe soweit ich weiß ein Ablaufdatum, welches auch gilt. Danach braucht man eine neue.

Bei den "frei gehandelten" Chipkarten, die man anstelle einer Schlüsseldatei nehmen kann (z.B. Commerzbank, Hypovereinsbank, Matrica) ist mir nichts von einem Ablaufdatum bekannt.

Kalle2012

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 14.09.2019 - 20:37 Uhr  ·  #148721
Meine HBCI - Chipkarte der Sparkasse ist schon seit 2012/02 abgelaufen und funktioniert immer noch.

infoman

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 14.09.2019 - 21:11 Uhr  ·  #148722

Pillepalle

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 14.09.2019 - 21:33 Uhr  ·  #148725
Zitat geschrieben von msa

Die personalisierten VR-Networld-Karten habe soweit ich weiß ein Ablaufdatum, welches auch gilt. Danach braucht man eine neue.

Bei den "frei gehandelten" Chipkarten, die man anstelle einer Schlüsseldatei nehmen kann (z.B. Commerzbank, Hypovereinsbank, Matrica) ist mir nichts von einem Ablaufdatum bekannt.


Es handelt sich um eine neue SECCOS HBCI-Chipkarte, bestellt bei Matrica. Komischerweise sieht sie aber fast genau so aus wie eine VR-Networld-Karte (abgesehen vom fehlenden Aufdruck "VR-Networld-Card").

Sieht so aus: https://www.vb-is.de/firmenkun…d_edit.jpg

(wie gesagt minus dem fehlenden Aufdruck rechts oben)

Und auf der Rückseite steht "Verwendbar bis: 2023"

msa

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 12:22 Uhr  ·  #148773
Vielleicht hat Matrica einen Restposten unpersonalisierter Karten bei VR aufgekauft? Die hatten sowas mal..

Bei solchen unpersonalisierten Karten ist mir etwas von einem Ablaufdatum noch nie vorgekommen, aber man weiß ja nie. Ich habe hier eine ungenutzte SECCOS-Karte mit HypoVereinsbank-Aufdruck aus dem HypoVereinsbank-Shop rumliegen, die hat kein Datum aufgedruckt.

Ich fürchte, da hilft Dir nur ein Antwort von Matrica direkt weiter.

infoman

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 12:52 Uhr  ·  #148781
Zitat geschrieben von Pillepalle
Und auf der Rückseite steht "Verwendbar bis: 2023"

soll das nicht sowieso bis dahin eingestellt werden
dh. die Diskussion erübrigt sich dann doch oder?

msa

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 13:29 Uhr  ·  #148789
Zitat geschrieben von infoman
soll das nicht sowieso bis dahin eingestellt werden
Sagt wer? Die Privatbanken machen keinerlei Anstalten, Schlüsseldatei einzustellen! Weder für Privat- noch für Geschäftskunden. Klar kann sich bis 2023 viel tun - vielleicht eine komplette Reform der PSD? :-D Derzeit sind solche Aussagen aber nur mithilfe einer Glaskugel zu treffen...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 13:54 Uhr  ·  #148796
Bei EBICS deuten sich Veränderungen an, daher denke ich, dass dies in ähnlicher Form auch irgendwann bei HBCI/Datei kommt.
Zu den unpersonalisierten VR-NetWorld (basic) Karten und vermutlich auch zu der matrica-Karte kann man sagen, dass das Datum wohl eher als Mindesthaltbarkeit zu verstehen ist. Die Karten können ja auch für Folgelösungen wie RAH eingesetzt werden.
Bei der personalisierten VR-NetWorld Karten (mit Namen) läuft das Bankzertifikat ab. Der Chip könnte eigentlich weiter eingesetzt werden (sogar bankenübergreifend), bei den Genossenschaftsbanken wird allerdings die Seriennummer dann nicht aktzeptiert.
Gruß
Raimund

msa

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 14:11 Uhr  ·  #148800
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Bei EBICS deuten sich Veränderungen an, daher denke ich, dass dies in ähnlicher Form auch irgendwann bei HBCI/Datei kommt.
Würdest Du uns auch verraten, welche Veränderungen sich andeuten? Oder muss ich mit meiner Neugier heute unbefriedigt in's Bett gehen? ;-)

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 14:42 Uhr  ·  #148803
sowas hier:
http://www.ebics.de/spezifikation/herstellerinformationen/
Ich denke, eine Sperre und/oder Löschung der Datei bzw. Schlüssel.
Ich persönlich würde mir eine allgemeine Hardwarebindung wünschen, ala Fido2 oder die Sign-Lösung der PoBa. Das würde allen Power-Usern helfen und die Bedienung wäre simpel.

msa

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 15.09.2019 - 15:13 Uhr  ·  #148807
Eine allgemeine Hardwarebindung a la Fido2 oder Ahnlichem fände ich auch gut. Allerdings müßte das dann über ALLE Banken einheitlich "zu verwenden" sein, dann könnte man damit arbeiten.

Wenn ich den Text unter dem Link lese, dann tun sich mir aber schon wieder Fragen auf. Das Schlüssel-Passwort darf "nur manuell eingegeben" werden. Damit ist wieder mal eine Automatisierung ausgeschlossen. Es sei denn, man definiert das so, dass das PW beim Start des Programmes einmalig eingegeben werden muss... Womit es schon wieder fragwürdig wird. Und was ist mit dem technischen Teilnehmer? Der ist doch gerade dafür da, dass man nicht manuell eingeben muss.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 16.09.2019 - 08:13 Uhr  ·  #148874
Genau. Als ich es vor längerer Zeit gelesen hatte, schien mir das eher sowas wie ein Diskussionsvorschlag aus einer Wunschliste zu sein. Da das aber bereits in den Produkten umgesetzt wird gibt es vermutlich irgendwo etwas konkreteres zu diesen Fragen. Die Chipkarte dürfte dann auch endlich unter EBICS relevanter werden.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 16.09.2019 - 08:21 Uhr  ·  #148877
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Genau. Als ich es vor längerer Zeit gelesen hatte, schien mir das eher sowas wie ein Diskussionsvorschlag aus einer Wunschliste zu sein. Da das aber bereits in den Produkten umgesetzt wird gibt es vermutlich irgendwo etwas konkreteres zu diesen Fragen. Die Chipkarte dürfte dann auch endlich unter EBICS relevanter werden.

Das hat mit Wunschliste nix zu tun, sondern ist eine Ableitung aus einer absurden Vorderung im RTS der PSD2.
Die Chipkarte wird damit unter EBCIS nicht gestärkt. Alleine durch die Abläufe wird die Chipkarte unter EBICS eher auch weiterhin keinen nennenswerte Rolle spielen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 16.09.2019 - 08:30 Uhr  ·  #148882
Die Prozesse meine ich auch nicht. Es wird hoffentlich eher bei einigen Nutzern (bzw. den Verwantwortlichen) ein Nachdenken geben über Gefahren und die Schwachstellen des Verfahrens. Manche kennen die Alternative ja nicht einmal.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Ablaufdatum HBCI-Chipkarte?

 ·  Gepostet: 16.09.2019 - 10:39 Uhr  ·  #148931
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Es wird hoffentlich eher bei einigen Nutzern (bzw. den Verwantwortlichen) ein Nachdenken geben über Gefahren und die Schwachstellen des Verfahrens. Manche kennen die Alternative ja nicht einmal.

Warum sollte die Sperre dazu führen, dass die Leute über die Nutzung einer Chipkarte nachdenken?