Anlegen einer Netzwerkinstallation

xfonjensi

Betreff:

Anlegen einer Netzwerkinstallation

 ·  Gepostet: 25.11.2020 - 17:38 Uhr  ·  #157950
Schönen guten Abend verehrtes Forum,

ich bin neu hier und habe bisher so gut wie gar nicht mit SFirm gearbeitet.
Dennoch bereitet es mir großes Kopfzerbrechen und ein Anruf bei der Sparkasse konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Vielleicht könnt Ihr das ja tun :)

Setup:
- Eine Initiale-Netzwerkinstallation
- Mehrere Workstations
- SFirm-Version: v4.0

Mein Problem:
Ich habe eine Netzwerkinstallation mit weiteren Workstations. Soweit so gut.
Diese funktionieren wunderbar, solange der Laptop mit der ersten Netzwerkinstallation im Netzwerk ist und verbunden ist.
Sobald dieser es nicht mehr ist, kann keine andere Workstation mehr eine Verbindung zu SFirm aufbauen.

Das ist soweit normal, denke ich.
Nun ergibt sich aber folgendes Problem: Der Laptop mit der Initialinstallation soll ersetzt werden und die Initialinstallation soll auf einen anderen PC umgezogen werden.

Sprich: Ich möchte, dass nun nicht mehr der Laptop dafür verantwortlich ist, dass andere Workstations sich verbinden können, sondern von nun an der neue PC die Initiale-Netzwerkinstallation beinhaltet.

Was habe ich bisher versucht?
Aussage von der Sparkasse war:
- Initiale Installation (Laptop) vom Netz nehmen
- Alle Benutzer aus SFirm ausloggen
- Neue Netzwerkinstallation auf dem neuen PC starten und installieren lassen
-> Nun sollte es funktionieren.

Leider funktioniert es nur nicht, sondern ich kann Sfirm zwar als Netzwerkinstallation auf dem PC installieren, erhalte dann aber keine Mandanten angezeigt, nur ein weißes Fenster mit der Aussage, ich solle einen Mandanten wählen.
Diese werden mir aber nur angezeigt, wenn der Laptop wieder im Netz ist.

Habt Ihr vielleicht eine Idee, was ich hier anders tun muss?
Langsam verzweifle ich an diesem Problem.

Odin

Betreff:

Re: Anlegen einer Netzwerkinstallation

 ·  Gepostet: 25.11.2020 - 22:33 Uhr  ·  #157951
Moin,
ich versuche es mal kurz und knackig:
Mit dem neuen Aufsetzen des "SFirm-Servers" hat sich dessen Adresse im Netz geändert. Die Clients finden den alten nicht mehr und kennen den neuen nicht.
Kurz: Clients deinstallieren (nur das Programm) und neu aufsetzen - dann klappt das alles.

Es gibt auch den komplizierten Weg über die Anpassung diverser ini-Dateien...und ich den Hintergrund könnte man auch weiter Aufrollen...aber ich denke lösungsorientiert ;-)

Viel Erfolg und Gruß
Od