Aktivierung ING photoTan Generator-Tipp (Hinweis in Anleitung fehlt)

erst das aktuelle Verfahren, z.B. "mtan-Verfahren" löschen

udoR

Betreff:

Aktivierung ING photoTan Generator-Tipp (Hinweis in Anleitung fehlt)

 ·  Gepostet: 06.03.2021 - 22:07 Uhr  ·  #158867
Unsere Versuche den "Photo Tan Generator" zu aktivieren ergaben eine Fehlermeldung im Online-Banking. Wir sind davon ausgegangen, dass bei der Aktivierung mittels freier itan-Liste und dem bestellten "photoTan Generator" (32 €) es automatisch passiert. Fehlanzeige, deshalb unser Hinweis zuerst das aktuelle tan Verfahren löschen und dann klappt es auch mit der Aktivierung! Dieser entscheidende Hinweis fehlt übrigens in der Anleitung zur Aktivierung gänzlich, leider.
Es gibt bereits viele verärgerte Kunden die sich über die "Zwangsumstellung" der ING beschweren aber das alles haben wir der EU, wegen mehr Sicherheit zu verdanken. Dazu ist das versenden der sms für die Bank ein Kostenfaktor. Weil wir und viele andere Kunden aber die "Banking to go App" der ING nicht wollen, bleibt nur dieser kostenpflichtige photoTan Generator übrig.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

udoR

Betreff:

Re: Aktivierung ING photoTan Generator-Tipp (Hinweis in Anleitung fehlt)

 ·  Gepostet: 06.03.2021 - 22:20 Uhr  ·  #158868
Nachtrag; Bei der Aktivierung des photoTan Generators soll sich das aktuelle mTan Verfahren automatisch deaktivieren, was aber nicht der Fall ist (Stand 06.03.21)

Technischer Fehler der ING!? Auf Anfrage wegen der Fehlermeldung über das Kontaktformular der ING, folgte zeitnah eine sms mit dem Hinweis "Ihr mtan Verfahren wurde deaktiviert". Danach war die Aktivierung so wie in der Anleitung erfolgt auch erfolgreich!

msa

Betreff:

Re: Aktivierung ING photoTan Generator-Tipp (Hinweis in Anleitung fehlt)

 ·  Gepostet: 07.03.2021 - 13:42 Uhr  ·  #158871
Ich bin absolut kein Freund der PSD2, abder dass die iTAN-Liste "verboten" wurde - das ist absolut richtig und längst fällig. Jede halbwegs vernünftige Bank hatte die schon seit Jahren abgeschafft - nur die ING macht heute noch damit rum. Ja, aktuell immer noch - div. Verwaltungsfuntionen erfolgen immer noch mit der iTAN. Und dass die mobilTAN jetzt abgeschafft wird (auch das haben sehr viele andere Banken auch schon längst hinter sich) ist auch mehr als sinnvoll. Und dabei ist der Kostenfaktor für die SMS das kleinste Problem. Das Abfangen von SMS und Mißbrauch der so erhaltenen TAN ist auf viele verschiedene Arten möglich und wurde in der Vergangenheit von Betrügern auch vielfach gemacht. SMS ist ein sehr unsicherer Faktor und die Abschaffung auch absolut zu begrüßen. Die Welt entwickelt sich unaufhörlich weiter - und das müssen auch die Freigabeverfahren. Was gestern noch absolut sicher war ist heute zweifelhaft und morgen schon fahrlässig.