Export/Import der Umsatz-Kategorien

Erweiterung der Export-/Import-Möglichkeiten

dr.listemann

Betreff:

Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 12.06.2024 - 08:03 Uhr  ·  #171668
Moin, ich arbeite bereits seit sehr vielen Jahren mit HIBISCUS unter LINUX (und in Ausnahmen mal unter WINDOWS) - sehr praktisch, da einfach zu handhaben und sehr übersichtlich (andere Softwareentwickler zeigen lieber, was sie grafisch draufhaben - braucht aber kein Mensch wirklich). Ein entsprechendes Lob muss auch mal ausgesprochen werden !

So - leider aber gibt es HIBISCUS nicht für Tablets und Smartphones, so dass man für unterwegs auf andere Programme zurückgreifen muss. Ich verwende dafür BANKING4. Nun würde ich gerne meine HIBISCUS-Kategorien mit BANKING4 abgleichen, aber die HIBISCUS-Kategorien lassen sich weder ausdrucken noch in einem Tabellenformat (bis auf HIBISCUS-XML) exportieren/importieren ...

Ich würde mich darüber freuen, wenn zumindest noch ein Kategorien-Export und -Import im CSV-Format (oder anderen Tabellen-Format) ermöglicht wird (z.B. 1.Spalte = Hauptkategorie, 2.Spalte = Unterkategorie, 3.Spalte = darunter liegende Kategorie ... Suchbegriffe usw.). Die Kategorien-Tabelle mit einer entsprechenden Struktur könnte man dann ja gegebenenfalls noch selber über ein Tabellenkalkulationsprogramm ausdrucken.

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 12.06.2024 - 17:21 Uhr  ·  #171675
Danke für das Lob!

Ja, bei den Kategorien fehlt mir in der Tat auch ein alternatives Dateiformat. Etwas problematisch hierbei ist allerdings die Baumstruktur, da man sicherstellen muss, dass die Oberkategorie bereits existiert, wenn versucht wird, die Unterkategorie anzulegen. Das CSV-Format gibt an sich keine Möglichkeit für so eine Baumstruktur her. Wenn Banking4 allerdings bereits einen Export/Import der Kategorien unterstützt, wäre es wahrscheinlich das pragmatischste, einfach dessen Dateiformat ebenfalls zu unterstützen. Kannst du hierzu vielleicht mal eine Beispieldatei posten, dann kann ich mir einen Eindruck davon machen.

dr.listemann

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 12.06.2024 - 20:58 Uhr  ·  #171682
Ich habe mal meine aktuellen Kategorien aus BANKING4 exportiert - sie sind mit dem TextEditor gut leserlich, aber auch vertraulich (nicht für die Veröffentlichung geeignet). Ich bitte Dich daher einmal, mir einen vertrauenswürdigen Zustellweg mitzuteilen ...

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 06:53 Uhr  ·  #171683
Schick's mir einfach an hibiscus[at]willuhn.de - die ganze Datei brauche ich aber gar nicht. Mir reichen die Überschriften und 1-2 Zeilen, die auch anonymisiert sein können. Wichtig ist nur, dass man die Datums- und Betragsformate erkennen kann sowie die Darstellung der Kategorien/Baumstruktur.

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 14:03 Uhr  ·  #171690
Danke, hab die *.tre Datei erhalten. Das sieht ja sehr interessant aus. Ich hatte gedacht, dass es sich um eine Art CSV handelt. Durch die Einrückungen kann man in der Tat gut erkennen, wie der Baum aufgebaut ist. Und in jeder Zeile wird ":" als Trennzeichen für die Spalten verwendet. Leider enthält die Datei aber kein Spaltenüberschriften, sodass man nicht wirklich erkennen kann, was in welcher Spalte steht (außer dass die erste Spalte die Bezeichnung und die dritte vermutlich die Suchbegriffe sind).

In Banking4 gibt es doch nach meinem Wissen ein integriertes Handbuch. Steht da vielleicht irgendwas zu diesem Dateiformat drin? Wichtig wären hier insbesondere:

- die Bedeutungen der einzelnen Spalten
- Zeichensatz-Informationen (UTF-8 oder Latin1/Win1252/ISO-8859?)
- Gibt es Einschränkungen bei Sonderzeichen und wie muss ":" escaped werden, falls es zum Beispiel in der Bezeichnung auftaucht?

Steht dazu zufällig etwas im Handbuch?

msa

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 14:21 Uhr  ·  #171691

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 14:25 Uhr  ·  #171692
Danke, wusste gar nicht, dass das Handbuch einfach herunterladbar ist.
Merkwürdig. Genau der relevante Teil mit den Spalten und dem Sonderzeichen-Handling steht leider nicht drin. Das bleibt dann wohl nur noch Try&Error. Also Erstellen einer Kategorie, bei der alle Felder befüllt sind und die Bezeichnung ein ":" enthält. Und diese dann exportieren. Da sollte man dann erkennen, können, was in welcher Spalte steht.

msa

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 14:59 Uhr  ·  #171694
Ich habe es gerade ausprobiert. Einträge mit : funktionieren NICHT. Für den Namen wird bei der Eingabe gleich bemängelt, dass : nicht vorkommen kann und in den Regeln werden die : beim Abspeichern kommentarlos entfernt. Beim Import wird ein enthaltener : als Trenner gesehen und was dann Importiert wird ist Müll.

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 15:18 Uhr  ·  #171695
OK, danke für den Test. Das macht das Lesen der Datei leichter, wenn kein Escaping berücksichtigt werden muss. Konntest du vielleicht auch erkennen, was in den Spalten steht. Bisher bekannt:

Name:Beschreibung:Suchbegriffe (komma-separiert):Symbolname?

Mehr scheint es gar nicht zu sein.
Encoding scheint ISO-8859-15 zu sein.

msa

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 15:48 Uhr  ·  #171696
Ich nutze Kategorien nicht und habe nun eine eingegeben. Dann wird Folgendes exportiert:

Code
(nicht auswerten):Buchung wird nicht ausgewertet::exclude
(Umbuchung):Umbuchungen zwischen eigenen Konten::reclass
(Umsatzsteuer):Für Umsatzsteuerzahlungen und -erstattungen::vat
Oberkategorie
  Kategoriename:Beschreibung:regel1 regel2 regel3,blabla


Ich habe alles so eingegeben wie es rauskommt. also auch die ersten Regeln getrennt mit LEER und hinten das Komma habe ICH eingegeben, das wird also nicht durch Komma separiert. Einziges was noch auffällt: Das Regelfeld wandelt beim Speichern alles in Kleinbuchstaben um. Diese drei Kategorien am Anfang werden automatisch angelegt...

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 15:50 Uhr  ·  #171697
Stammen die ersten 3 Zeilen auch von dir?

msa

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 15:52 Uhr  ·  #171698
Da hab ich nochmal meinen Beitrag editiert: "Diese drei Kategorien am Anfang werden automatisch angelegt..."

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 13.06.2024 - 15:53 Uhr  ·  #171699
Alles klar. Danke. Ich denke, damit lässt sich ein Importer implementieren.

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 22.06.2024 - 04:22 Uhr  ·  #171790
Der Import im Banking4-Format ist ab sofort im Nightly-Build verfügbar. Der Export ist nicht ganz trivial, da es hier ja möglich ist, selektiv einzelne Kategorien zu exportieren und man dabei Integritätsfehler erzeugen kann, wenn die zugehörigen übergeordneten Kategorien fehlen. Da muss ich mir noch was überlegen. Im Zweifel werden dann immer alle Kategorien exportiert, Wobei ich das nicht schön finde, da es nicht der Erwartungshaltung des Users entspricht.

dr.listemann

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 24.06.2024 - 08:12 Uhr  ·  #171801
Super - der Import von BANKING4-Kategorien in HIBISCUS wird jetzt angeboten. Ich selber nutze aber hauptsächlich HIBISCUS und möchte BANKING4 daraufhin anpassen, so dass noch der Export BANKING4-konformer HIBISCUS-Kategorien fehlt ...

Ich habe aber zwischenzeitlich schon mal Folgendes für mich selber mit Erfolg ausprobiert - eventuell hilft Dir das weiter:

(1) Ich habe die komplette Übersicht der HIBISCUS-Kategorien (blau) markiert und dann mit <Ctrl>+<C> kopiert
(2) Diese Kopie habe ich unter LibreOffice in eine leere Textdatei eingefügt
(3) Dann habe ich alle Anführungsstriche automatisch entfernen lassen
(4) Im Anschluss wurden die Semikolons durch Doppelpunkte automatisch ersetzt
(5) Darauf folgend wurden noch die für BANKING4 "überflüssigen" Eintragungen entfernt (als Vorlage habe ich eine BANKING4-Kategorien-Datei verwendet)
(6) Die Textdatei ist dann im TXT-Format abgespeichert worden
(7) Die TXT-Datei wurde dann noch mal mit einem einfachen Texteditor geöffnet und strukturell (z.B. Einrückungen) in Anlehnung an die von BANKING4 exportierte Kategorien-Datei (TRE-Format) nachgebessert

Nun habe ich mal diese TXT-Datei zur TRE-Datei umbenannt und in BANKING4 erfolgreich importiert. Um Überschneidungen in BANKING4 zu vermeiden, wurden darin zuvor alle Kategorien zur Sicherung exportiert und dann gelöscht. Der Import meiner manuell erstellten HIBISCUS-Kategorien-Datei klappte problemlos. Ich habe BANKING4 danach neu gestartet, damit bei allen vorhandenen Umsätzen über die (von mir) eingerichteten Suchbegriffe auch automatisch die richtigen Kategorien zugeordnet werden. Und dieser Test verlief dann auch absolut erfolgreich ...

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 24.06.2024 - 14:14 Uhr  ·  #171809
Ich wusste gar nicht mehr, dass ich mal eine Funktion eingebaut hatte, um Daten aus Tabellen/Trees direkt in die Zwischenablage zu kopieren ;) Das ist in der Tat zumindest ein Workaround.
Habe das gerade selbst mal getestet - die Einrückungen der Unterkategorien sind da bei mir verlorengegangen, was einiges an Nacharbeit verursacht. Ich denke, ich werde den Export im *.tre Format so bauen, dass pauschal immer alle Kategorien exportiert werden - egal, welche markiert wurden. Vorher wird dann noch ein entsprechender Hinweis angezeigt. Das stellt sicher, dass keine Kategorien mit fehlenden Eltern-Kategorien exportiert werden.

dr.listemann

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 24.06.2024 - 16:38 Uhr  ·  #171812
Ja, das vollständige Exportieren ist eine gute Idee ... man möchte ja eigentlich auch einen kompletten Abgleich der Kategorien zwischen HIBISCUS und BANKIG4 haben. Und wenn Jemand davon nur einen Teil benötigt, kann er die einfach strukturierte Exportdatei auch noch mal mit einem Texteditor nachbearbeiten.

Das Einrücken war auch bei mir verlorengegangen und ich habe diese Struktur im Texteditor nachträglich wieder aufgebaut - siehe Schritt (7).

Übrigens muss man m.E. das Kopieren mit <Ctrl>+<C> nicht eingebaut haben - man markiert ganz einfach die gewünschten Zeilen und kopiert den Inhalt dann dorthin, wohin man will ... klappt jedenfalls super ...

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 28.06.2024 - 14:15 Uhr  ·  #171882
Zitat geschrieben von dr.listemann

Ja, das vollständige Exportieren ist eine gute Idee ... man möchte ja eigentlich auch einen kompletten Abgleich der Kategorien zwischen HIBISCUS und BANKIG4 haben. Und wenn Jemand davon nur einen Teil benötigt, kann er die einfach strukturierte Exportdatei auch noch mal mit einem Texteditor nachbearbeiten.

Ja, so werde ich das implementieren. Ich denke, dass ich in den nächsten 2 Wochen dazu komme.
Zitat geschrieben von dr.listemann

Übrigens muss man m.E. das Kopieren mit <Ctrl>+<C> nicht eingebaut haben - man markiert ganz einfach die gewünschten Zeilen und kopiert den Inhalt dann dorthin, wohin man will ... klappt jedenfalls super ...

Ja, das dachte ich auch erst. Aber da beim Kopieren dediziert die Meldung "x Zeilen in Zwischenablage kopiert" als Jameica-Statusnachricht angezeigt wird, hab ich im Code nachgeschaut und https://github.com/willuhn/jam…8fad5ea6d6 gefunden. Hatte ich vor 7 Jahren eingebaut und selbst vergessen.

dr.listemann

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 02.07.2024 - 10:14 Uhr  ·  #171941
👍

hibiscus

Betreff:

Re: Export/Import der Umsatz-Kategorien

 ·  Gepostet: 11.07.2024 - 08:49 Uhr  ·  #172118
Der Export ist jetzt im Nightly-Build auch enthalten. Wie schon angekündigt, werden hier immer alle Kategorien exportiert, damit die Abhängigkeiten zwischen den Eltern- und Kind-Kategorien erhalten bleiben.

Mit einer Einschränkung: In der letzten Spalte steht ein Stichwort (z.B. "insurance" oder "company"). Ich nehme an, das wird in Banking4 für das Icon verwendet. Da ich kein entsprechendes Feld in Hibiscus habe, musste ich es beim Import der Datei ignorieren und kann es dementsprechend auch nicht mit exportieren. Die Information fehlt dann also leider in Banking4.

Bei den Suchbegriffen in den Kategorien bin ich mir beim Trennzeichen noch nicht sicher. In deiner tre-Datei fanden sich aber gemischt einige Kategorien, bei denen die Suchbegriffe mit Leerzeichen getrennt waren und einige, bei denen ein Leerzeichen verwendet wurde. Ich weiss nicht, ob Banking4 hier beides unterstützt oder ob das eine unterschiedliche Bedeutung hat. Ich exportiere sie derzeit mit Leerzeichen getrennt (Hibiscus verwendet intern immer Komma als Trennzeichen).