Problem mit CSV-Export in Banking4 – Minuszeichen bei Ausgaben fehlt

trik

Betreff:

Problem mit CSV-Export in Banking4 – Minuszeichen bei Ausgaben fehlt

 ·  Gepostet: 16.12.2024 - 17:02 Uhr  ·  #174863
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem CSV-Export in Banking4 und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Wenn ich meine Umsätze für einen Monat exportiere und die CSV-Datei z. B. in Excel öffne, fehlen bei den Beträgen die Minuszeichen für Ausgaben. Dadurch ist nicht sofort erkennbar, ob es sich um Einnahmen oder Ausgaben handelt.

Ich habe schon geprüft:

In Banking4 habe ich keine Einstellungen gefunden, um das Format für negative Beträge beim Export anzupassen.
Öffne ich die CSV in einem Texteditor, sehe ich ebenfalls kein Minuszeichen bei den Ausgaben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht eine Einstellung in Banking4, die ich übersehen habe? Oder ist das ein bekanntes Problem beim Export?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße
Trik

msa

Betreff:

Re: Problem mit CSV-Export in Banking4 – Minuszeichen bei Ausgaben fehlt

 ·  Gepostet: 17.12.2024 - 00:38 Uhr  ·  #174871
Das Format, welches über "Werkzeuge/Datenexport" erzeugt wird, hat als Einnahme/Ausgabe-Kennzeichen "CRDT" für Einnahmen und "DBIT" für Ausgaben! Das Export-Format ist nun mal so definiert.

Wenn Du mit Excel arbeiten willst, ist der "Ad hoc CSV Export" aus dem Kontextmenü in der Umsatztabelle sinnvoller. Dort einfach alle Buchungen, die Du exportieren willst, markieren und dann diesen Export aus dem Kontextmenü auswählen. Du kannst noch festlegen, ob Du nur die angezeigten Spalten exportieren willst oder alle. Die dabei erzeugte CSV-Datei kannst Du dann direkt mit Excel öffnen und weiterverarbeiten.

HKindler

Betreff:

Re: Problem mit CSV-Export in Banking4 – Minuszeichen bei Ausgaben fehlt

 ·  Gepostet: 17.12.2024 - 18:28 Uhr  ·  #174877
Hi,
csv-Dateien sollte man nie direkt mit einem Doppelklick in Excel öffnen, sondern immer importieren. Am Besten gleich mit PowerQuery, dann kann man auch gleich die überflüssigen Spalten löschen und "CRDT" bzw. "DBIT" korrekt umsetzen.