Verification of Payee

msa

Betreff:

Re: VR-Networld Software Abschaltung / Support Ende?

 ·  Gepostet: 27.01.2025 - 19:27 Uhr  ·  #175445
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Diese Meldung wird dann über den jeweiligen Zugangsweg (Web, App, FinTS, EBICS, Terminal usw, ) zurück gespielt. Hier muss der Anwender dann entscheiden, ob er auf Basis der Prüfung den Auftrag ausführen möchte oder nicht.
Was passiert wenn der Empfänger 1:1 der Kontobezeichnung entspricht? Ich hoffe dann wird die Rückfrage nicht gestellt? Oder geht das nach dem Motto:

Sie möchten An "Hans Maier" überweisen. Der Kontoinhabe ist aber "Hans Maier". Möchten Sie wirklich?

infoman

Betreff:

Re: VR-Networld Software Abschaltung / Support Ende?

 ·  Gepostet: 28.01.2025 - 05:34 Uhr  ·  #175447

hibiscus

Betreff:

Re: VR-Networld Software Abschaltung / Support Ende?

 ·  Gepostet: 28.01.2025 - 07:04 Uhr  ·  #175448
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so in der geplanten Form im Oktober verpflichtend ausgerollt wird. Aus meiner Sicht sollte da jetzt schon gegengesteuert und VoP entweder optional gemacht oder verschoben werden. Ich befürchte aber, das wird erst 4 Wochen vorher passieren.

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-Networld Software Abschaltung / Support Ende?

 ·  Gepostet: 28.01.2025 - 10:23 Uhr  ·  #175451
Zitat geschrieben von hibiscus

....
Aus meiner Sicht sollte da jetzt schon gegengesteuert und VoP entweder optional gemacht oder verschoben werden. Ich befürchte aber, das wird erst 4 Wochen vorher passieren.

Der Drops ist gelutscht! Das wurde auf allen Ebenen versucht. Was noch versucht wird, ist an der einen oder anderen Stelle das Ganze für eine Übergangszeit abzumildern. Zumindest für die Nichtverbraucher, da die Regulatorik doch extrem auf den Verbraucher und seine Zugangswege App und Web zugeschnitten war.
Optional wird es daher - ausser für Nichtverbraucher und Sammelaufträge - nicht geben.
Aber wenn es eine Verschiebung gibt, dann vermutlich in dem von Dir genannten Zeitfenster.

Zitat geschrieben von hibiscus

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so in der geplanten Form im Oktober verpflichtend ausgerollt wird.

Wird es, selbst wenn es noch Übergangsfristen geben sollte. Andere EU Länder haben diese Mechanismen schon lange im Markt

Holger Fischer

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 28.01.2025 - 10:24 Uhr  ·  #175452
Ich habe den Teil der Diskussion zu VoP mal vom alten Thread gelöst

Holger Fischer

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 28.01.2025 - 10:25 Uhr  ·  #175453
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Diese Meldung wird dann über den jeweiligen Zugangsweg (Web, App, FinTS, EBICS, Terminal usw, ) zurück gespielt. Hier muss der Anwender dann entscheiden, ob er auf Basis der Prüfung den Auftrag ausführen möchte oder nicht.
Was passiert wenn der Empfänger 1:1 der Kontobezeichnung entspricht? Ich hoffe dann wird die Rückfrage nicht gestellt? Oder geht das nach dem Motto:

Sie möchten An "Hans Maier" überweisen. Der Kontoinhabe ist aber "Hans Maier". Möchten Sie wirklich?

Das löst jede Anwendung, oder beim Onlinebanking jede Bank selber

icbh

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 13.05.2025 - 11:06 Uhr  ·  #176908
Zitat geschrieben von Holger Fischer

VoP muss umgesetzt werden. Eine Software die das nicht kann, kann ab dem 6 Oktober nicht mehr für den Überweisungszahlubgsverkehr genutzt werden.
Kann nicht oder darf nicht?

Nemo

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 13.05.2025 - 11:15 Uhr  ·  #176909
Kann nicht, da eine Anpassung der betroffenen Geschäftsvorfälle notwendig ist. Nicht aktuelle Programme beherrschen diese Geschäftsvorfallversionen nicht, und können daher keine Überweisungsaufträge mehr einreichen.

icbh

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 13.05.2025 - 12:26 Uhr  ·  #176911
Danke.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Verification of Payee

 ·  Gepostet: 13.05.2025 - 16:34 Uhr  ·  #176913
Zitat geschrieben von icbh

Zitat geschrieben von Holger Fischer

VoP muss umgesetzt werden. Eine Software die das nicht kann, kann ab dem 6 Oktober nicht mehr für den Überweisungszahlubgsverkehr genutzt werden.
Kann nicht oder darf nicht?

Kann nicht, die Abläufe in FinTS ändern sich komplett