HBCI Version wird nicht unterstützt

Meldungen am 29.7.25 von 4 Banken

Jokoenen

Betreff:

HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 12:06 Uhr  ·  #178008
Moin!
Wollte heute die Kontoauszüge mit Moneyplex 24822 abrufen und Nichts hat funktioniert:

Verbindungsaufbau mit ING-DiBa
Dialoginitialisierung
9800 Der Dialog wurde abgebrochen.
9010 Die gewünschte HBCI Version wird nicht unterstützt.

Verbindungsaufbau mit Spk
Dialoginitialisierung
9185 Protokoll HBCI 2.2 nicht mehr zulässig, bitte auf Protokoll FinTS 3.0 umstellen.
9800 Dialog abgebrochen.

Verbindungsaufbau mit Deutsche Bank
Dialoginitialisierung
9120 Nachricht nicht erwartet.
9050 Teilweise fehlerhaft.

Verbindungsaufbau mit Postbank
Dialoginitialisierung
9120 Nachricht nicht erwartet.
9050 Teilweise fehlerhaft.

Moneyplex behauptet ich sei auf dem aktuellsten Stand und 24823 wird nicht vorgeschlagen. Letzte Woche tat's noch problemlos.
Weiß da jemand was zu?
Grüße
Jo

infoman

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 13:08 Uhr  ·  #178009

emmi

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 14:38 Uhr  ·  #178017
Kann ich mit der PSD München und der 24822 nachvollziehen. Als Fehlermeldung kommt da: "9800 FGW Ungueltige HBCI Version. Verwenden Sie Version 300."

Das scheint der Fix in 24823 zu beheben. Ggf. muss man noch "Resynchronisation des Bankzugangs" und "Bankparameter aktualisieren" ausführen. Habe ich gemacht, aber ob's wirklich gebraucht wird, weiss ich nicht. Letzteres kann aber nicht schaden.

Mir wurde der Update auf 24823 angeboten.

Matrica hat davon im Februar diesen Jahres bestimmt nichts gewusst, sonst hätten sie den Fix gleich eingebaut.

Nemo

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 15:30 Uhr  ·  #178020
Die HBCI-Version 2.2 ist schon seit Jahren nicht mehr gültig, nur noch FinTS 3.0. Das kann also eigentlich kein aktuelles Problem sein.

fussel

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 16:10 Uhr  ·  #178021
Gleiches Problem bei mir:
comdirect, Sparkasse und Volksbank Oberberg. Gestern Abend ging es noch.

Resynchronation und Abruf der Bankparameter nutzt nichts. Auffällig ist das dies nur bei der Windowsversion 24822 von Moneryplex auftritt, ein update wird mir nicht angeboten. Linux L-24823 funktioniert.

emmi

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 16:11 Uhr  ·  #178022
Zitat geschrieben von Nemo

Die HBCI-Version 2.2 ist schon seit Jahren nicht mehr gültig, nur noch FinTS 3.0. Das kann also eigentlich kein aktuelles Problem sein.

Wenn man dem Threadersteller glauben kann, funktionierte es letzte Woche noch. Ich habe zuletzt am 18. Juli von der PSD Bank die Umsätze mit der 24822er holen können. Heute nicht mehr.

Die Fehlermeldungen kann man in der Pfeife rauchen. Ich soll ja angeblich die HBCI Version 300 verwenden.

Edit sagt, ich solle erwähnen, dass ich Linux benutze.

Jokoenen

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 17:22 Uhr  ·  #178024
Kleine Ergänzungen meinerseits:
Am Samstag 26.7.2025 hat alles noch problemlos funktioniert.
Der Rechner wurde bei meinen ersten Versuchen nicht neu gestartet und ein späterer neustart half auch nicht.
Gibt es die Windows Version 24823?
Bankparameterdaten aktualisieren tut auch nicht:
Verbindungsaufbau mit ING-DiBa
Dialoginitialisierung
9800 Der Dialog wurde abgebrochen.
9010 Die gewünschte HBCI Version wird nicht unterstützt.
Bin seit 1997 moneyplex Nutzer, damals unter OS/2, und kenne das Programm recht gut
Dass einzelne Bankzugänge nicht mehr richtig funktionieren ist schon häufiger vorgekommen und wurde durch Moneyplex updates gelöst.
Aber dass alle nicht mehr tun???
Hab einen Support Case eröffnet und Antwort erhalten. Allerdings bisher nicht hilfreich.
Grüße
Jo

emmi

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 17:42 Uhr  ·  #178026
Man kann vermuten, dass es eine 24823er für Windows (noch?) nicht gibt. Der Update-Server unter https://matrica.de/rup/mpx250beta/ ist ansprechbar. Dort findet man linux64/rapidupdate.rup und win/rapidupdate.rup. Und wenn man cURL benutzt findet man auch jeweils ein Datum: win/rapidupdate.rup, last-modified: Sun, 17 Nov 2024 17:14:27 GMT und linux64/rapidupdate.rup, last-modified: Fri, 30 May 2025 08:03:04 GMT. Das kann man interpretieren wie man will. Es riecht nur danach, als gebe es den 24823er Update vom Mai nur für Linux.

Wie der Inhalt der rup-Dateien zu interpretieren ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ob in den oben genannten Verzeichnissen noch mehr ist, ebenso.

PS: Wenn man fragen darf, was hat matrica denn geantwortet?
PPS: Wenn man wüsste, was der (minimale) Fix in 24823 wirklich macht, wüsste man vielleicht auch, warum es jetzt "gleichzeitig" bei mehreren Banken Probleme gibt.

Jokoenen

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 18:03 Uhr  ·  #178028
Matrica schrieb:
Sehr geehrter Anwender,

+++ Aktuelle Hinweise +++
Umstellung bei VR-Banken, Sparda-Bank, PSD-Bank, GLS-Bank, und weitere Banken, welche am Rechenzentrum de ATRUVIA angeschlossen sind. Sehen SIe dazu unter diese Link eine Anleitung:
https://matrica.de/support/aktuell.html

Wir haben unter folgendem Link im Bereich „Aktuelle Hinweise“ sowie in unserem „Wiki“ Anleitungen zur Umstellung bei einzelnen Banken für Sie bereit:
https://matrica.de/support/support.html

Im Bereich Support haben wir auch eine Datenbank-Suchfunktion, welche Infos zu diversen Programm- oder Fehler-Meldungen geben kann.
Im Protokoll finden Sie Hinweise auf die Ursache:
https://matrica.de/wiki/index.php/Protokoll_erstellen

Bitte senden Sie die E-Mail nicht erneut ab und geben Sie Bescheid, falls Sie das Problem selbst lösen konnten.
(Natürlich dürfen Sie sich in Erinnerung bringen, wenn Sie innerhalb einer Woche noch keine Antwort erhalten haben sollten.)

Jo

Stefan193

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 23:15 Uhr  ·  #178033
Zitat geschrieben von emmi

.....
PPS: Wenn man wüsste, was der (minimale) Fix in 24823 wirklich macht, wüsste man vielleicht auch, warum es jetzt "gleichzeitig" bei mehreren Banken Probleme gibt.

Die Banken haben jetzt halt für HBCI 2.2. endgültig den Stecker gezogen. Ich glaub der Fix macht wenigstens für linux so gut wie nix.

emmi, kannst Du Dich erinnern? Wir hatten im Juni schon mal drüber gerätselt und ich hatte das "moneyplex"-binary von 24822 und 24823 verglichen. Ich find nur unseren Dialog nicht mehr und weiß auch nicht mehr in welchem thread er war, aber als Jäger und Sammler hab ich das Vergleichsergebnis noch gespeichert:

Code
stefan@Deskmini:~$ cmp -l -b ./moneyplex/moneyplex ./mp-L24822/moneyplex
 9277026  63 3     62 2
10129555  36 ^^    31 ^Y
stefan@Deskmini:~$ 


für 24822 die ELF Daten teilweise ausgelesen:

Code
ELF Header:
  Magic:   7f 45 4c 46 02 01 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
  Class:                             ELF64
  Data:                              2's complement, little endian
  Version:                           1 (current)
  OS/ABI:                            UNIX - System V
  ABI Version:                       0
  Type:                              EXEC (Executable file)
  Machine:                           Advanced Micro Devices X86-64
  Version:                           0x1
  Entry point address:               0x4177a0
  Start of program headers:          64 (bytes into file)
  Start of section headers:          14004848 (bytes into file)
  Flags:                             0x0
  Size of this header:               64 (bytes)
  Size of program headers:           56 (bytes)
  Number of program headers:         7
  Size of section headers:           64 (bytes)
  Number of section headers:         28
  Section header string table index: 27

Section Headers:
  [Nr] Name              Type             Address           Offset
       Size              EntSize          Flags  Link  Info  Align
  [ 0]                   NULL             0000000000000000  00000000
       0000000000000000  0000000000000000           0     0     0
  [ 1] .interp           PROGBITS         00000000004001c8  000001c8
       000000000000001c  0000000000000000   A       0     0     1
  [ 2] .note.ABI-tag     NOTE             00000000004001e4  000001e4
       0000000000000020  0000000000000000   A       0     0     4
  [ 3] .hash             HASH             0000000000400208  00000208
       00000000000017d0  0000000000000004   A       4     0     8
  [ 4] .dynsym           DYNSYM           00000000004019d8  000019d8
       0000000000005dd8  0000000000000018   A       5     1     8
  [ 5] .dynstr           STRTAB           00000000004077b0  000077b0
       0000000000005ca2  0000000000000000   A       0     0     1
  [ 6] .gnu.version      VERSYM           000000000040d452  0000d452
       00000000000007d2  0000000000000002   A       4     0     2
  [ 7] .gnu.version_r    VERNEED          000000000040dc28  0000dc28
       0000000000000060  0000000000000000   A       5     3     8
  [ 8] .rela.dyn         RELA             000000000040dc88  0000dc88
       0000000000000120  0000000000000018   A       4     0     8
  [ 9] .rela.plt         RELA             000000000040dda8  0000dda8
       0000000000005c40  0000000000000018   A       4    11     8
  [10] .init             PROGBITS         00000000004139e8  000139e8
       000000000000001a  0000000000000000  AX       0     0     4
  [11] .plt              PROGBITS         0000000000413a10  00013a10
       0000000000003d90  0000000000000010  AX       0     0     16
  [12] .text             PROGBITS         00000000004177a0  000177a0
       000000000088e0a2  0000000000000000  AX       0     0     16
  [13] .fini             PROGBITS         0000000000ca5844  008a5844
       0000000000000009  0000000000000000  AX       0     0     4
  [14] .rodata           PROGBITS         0000000000ca5850  008a5850
       00000000000f4b18  0000000000000000   A       0     0     16
  [15] .eh_frame         PROGBITS         0000000000d9a368  0099a368
       00000000000000bc  0000000000000000   A       0     0     8
  [16] .init_array       INIT_ARRAY       0000000000f9b000  0099b000
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [17] .fini_array       FINI_ARRAY       0000000000f9b008  0099b008
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [18] .jcr              PROGBITS         0000000000f9b010  0099b010
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [19] .dynamic          DYNAMIC          0000000000f9b018  0099b018
       00000000000002c0  0000000000000010  WA       5     0     8
  [20] .got              PROGBITS         0000000000f9b2d8  0099b2d8
       0000000000000060  0000000000000008  WA       0     0     8
  [21] .got.plt          PROGBITS         0000000000f9b338  0099b338
       0000000000001ed8  0000000000000008  WA       0     0     8
  [22] .data             PROGBITS         0000000000f9d210  0099d210
       00000000002948b8  0000000000000000  WA       0     0     16
  [23] fpc.resources     PROGBITS         0000000001231ac8  00c31ac8
       0000000000129668  0000000000000000  WA       0     0     8
  [24] .bss              NOBITS           000000000135b130  00d5b130
       000000000004d4b8  0000000000000000  WA       0     0     16
  [25] fpc.reshandles    NOBITS           00000000013a85e8  00d5b130
       00000000000009d0  0000000000000000  WA       0     0     8
  [26] .comment          PROGBITS         0000000000000000  00d5b130
       000000000000004f  0000000000000001  MS       0     0     1
  [27] .shstrtab         STRTAB           0000000000000000  00d5b17f
       00000000000000f0  0000000000000000           0     0     1
Key to Flags:
  W (write), A (alloc), X (execute), M (merge), S (strings), I (info),
  L (link order), O (extra OS processing required), G (group), T (TLS),
  C (compressed), x (unknown), o (OS specific), E (exclude),
  D (mbind), l (large), p (processor specific)

There are no section groups in this file.

Program Headers:
  Type           Offset             VirtAddr           PhysAddr
                 FileSiz            MemSiz              Flags  Align
  PHDR           0x0000000000000040 0x0000000000400040 0x0000000000400040
                 0x0000000000000188 0x0000000000000188  R E    0x8
  INTERP         0x00000000000001c8 0x00000000004001c8 0x00000000004001c8
                 0x000000000000001c 0x000000000000001c  R      0x1
      [Requesting program interpreter: /lib64/ld-linux-x86-64.so.2]
  LOAD           0x0000000000000000 0x0000000000400000 0x0000000000400000
                 0x000000000099a424 0x000000000099a424  R E    0x200000
  LOAD           0x000000000099b000 0x0000000000f9b000 0x0000000000f9b000
                 0x00000000003c0130 0x000000000040dfb8  RW     0x200000
  DYNAMIC        0x000000000099b018 0x0000000000f9b018 0x0000000000f9b018
                 0x00000000000002c0 0x00000000000002c0  RW     0x8
  NOTE           0x00000000000001e4 0x00000000004001e4 0x00000000004001e4
                 0x0000000000000020 0x0000000000000020  R      0x4
  GNU_STACK      0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000
                 0x0000000000000000 0x0000000000000000  RW     0x10

 Section to Segment mapping:
  Segment Sections...
   00     
   01     .interp 
   02     .interp .note.ABI-tag .hash .dynsym .dynstr .gnu.version .gnu.version_r .rela.dyn .rela.plt .init .plt .text .fini .rodata .eh_frame 
   03     .init_array .fini_array .jcr .dynamic .got .got.plt .data fpc.resources .bss fpc.reshandles 
   04     .dynamic 
   05     .note.ABI-tag 
   06     

Dynamic section at offset 0x99b018 contains 39 entries:
  Tag        Type                         Name/Value
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpthread.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libdl.so.2]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgdk-x11-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libX11.so.6]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgdk_pixbuf-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgtk-x11-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgobject-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libglib-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgthread-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgmodule-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpango-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libcairo.so.2]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libatk-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpangocairo-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libz.so.1]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libc.so.6]


für 24823 ebenso:
Code
ELF Header:
  Magic:   7f 45 4c 46 02 01 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 
  Class:                             ELF64
  Data:                              2's complement, little endian
  Version:                           1 (current)
  OS/ABI:                            UNIX - System V
  ABI Version:                       0
  Type:                              EXEC (Executable file)
  Machine:                           Advanced Micro Devices X86-64
  Version:                           0x1
  Entry point address:               0x4177a0
  Start of program headers:          64 (bytes into file)
  Start of section headers:          14004848 (bytes into file)
  Flags:                             0x0
  Size of this header:               64 (bytes)
  Size of program headers:           56 (bytes)
  Number of program headers:         7
  Size of section headers:           64 (bytes)
  Number of section headers:         28
  Section header string table index: 27

Section Headers:
  [Nr] Name              Type             Address           Offset
       Size              EntSize          Flags  Link  Info  Align
  [ 0]                   NULL             0000000000000000  00000000
       0000000000000000  0000000000000000           0     0     0
  [ 1] .interp           PROGBITS         00000000004001c8  000001c8
       000000000000001c  0000000000000000   A       0     0     1
  [ 2] .note.ABI-tag     NOTE             00000000004001e4  000001e4
       0000000000000020  0000000000000000   A       0     0     4
  [ 3] .hash             HASH             0000000000400208  00000208
       00000000000017d0  0000000000000004   A       4     0     8
  [ 4] .dynsym           DYNSYM           00000000004019d8  000019d8
       0000000000005dd8  0000000000000018   A       5     1     8
  [ 5] .dynstr           STRTAB           00000000004077b0  000077b0
       0000000000005ca2  0000000000000000   A       0     0     1
  [ 6] .gnu.version      VERSYM           000000000040d452  0000d452
       00000000000007d2  0000000000000002   A       4     0     2
  [ 7] .gnu.version_r    VERNEED          000000000040dc28  0000dc28
       0000000000000060  0000000000000000   A       5     3     8
  [ 8] .rela.dyn         RELA             000000000040dc88  0000dc88
       0000000000000120  0000000000000018   A       4     0     8
  [ 9] .rela.plt         RELA             000000000040dda8  0000dda8
       0000000000005c40  0000000000000018   A       4    11     8
  [10] .init             PROGBITS         00000000004139e8  000139e8
       000000000000001a  0000000000000000  AX       0     0     4
  [11] .plt              PROGBITS         0000000000413a10  00013a10
       0000000000003d90  0000000000000010  AX       0     0     16
  [12] .text             PROGBITS         00000000004177a0  000177a0
       000000000088e0a2  0000000000000000  AX       0     0     16
  [13] .fini             PROGBITS         0000000000ca5844  008a5844
       0000000000000009  0000000000000000  AX       0     0     4
  [14] .rodata           PROGBITS         0000000000ca5850  008a5850
       00000000000f4b18  0000000000000000   A       0     0     16
  [15] .eh_frame         PROGBITS         0000000000d9a368  0099a368
       00000000000000bc  0000000000000000   A       0     0     8
  [16] .init_array       INIT_ARRAY       0000000000f9b000  0099b000
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [17] .fini_array       FINI_ARRAY       0000000000f9b008  0099b008
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [18] .jcr              PROGBITS         0000000000f9b010  0099b010
       0000000000000008  0000000000000000  WA       0     0     8
  [19] .dynamic          DYNAMIC          0000000000f9b018  0099b018
       00000000000002c0  0000000000000010  WA       5     0     8
  [20] .got              PROGBITS         0000000000f9b2d8  0099b2d8
       0000000000000060  0000000000000008  WA       0     0     8
  [21] .got.plt          PROGBITS         0000000000f9b338  0099b338
       0000000000001ed8  0000000000000008  WA       0     0     8
  [22] .data             PROGBITS         0000000000f9d210  0099d210
       00000000002948b8  0000000000000000  WA       0     0     16
  [23] fpc.resources     PROGBITS         0000000001231ac8  00c31ac8
       0000000000129668  0000000000000000  WA       0     0     8
  [24] .bss              NOBITS           000000000135b130  00d5b130
       000000000004d4b8  0000000000000000  WA       0     0     16
  [25] fpc.reshandles    NOBITS           00000000013a85e8  00d5b130
       00000000000009d0  0000000000000000  WA       0     0     8
  [26] .comment          PROGBITS         0000000000000000  00d5b130
       000000000000004f  0000000000000001  MS       0     0     1
  [27] .shstrtab         STRTAB           0000000000000000  00d5b17f
       00000000000000f0  0000000000000000           0     0     1
Key to Flags:
  W (write), A (alloc), X (execute), M (merge), S (strings), I (info),
  L (link order), O (extra OS processing required), G (group), T (TLS),
  C (compressed), x (unknown), o (OS specific), E (exclude),
  D (mbind), l (large), p (processor specific)

There are no section groups in this file.

Program Headers:
  Type           Offset             VirtAddr           PhysAddr
                 FileSiz            MemSiz              Flags  Align
  PHDR           0x0000000000000040 0x0000000000400040 0x0000000000400040
                 0x0000000000000188 0x0000000000000188  R E    0x8
  INTERP         0x00000000000001c8 0x00000000004001c8 0x00000000004001c8
                 0x000000000000001c 0x000000000000001c  R      0x1
      [Requesting program interpreter: /lib64/ld-linux-x86-64.so.2]
  LOAD           0x0000000000000000 0x0000000000400000 0x0000000000400000
                 0x000000000099a424 0x000000000099a424  R E    0x200000
  LOAD           0x000000000099b000 0x0000000000f9b000 0x0000000000f9b000
                 0x00000000003c0130 0x000000000040dfb8  RW     0x200000
  DYNAMIC        0x000000000099b018 0x0000000000f9b018 0x0000000000f9b018
                 0x00000000000002c0 0x00000000000002c0  RW     0x8
  NOTE           0x00000000000001e4 0x00000000004001e4 0x00000000004001e4
                 0x0000000000000020 0x0000000000000020  R      0x4
  GNU_STACK      0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000
                 0x0000000000000000 0x0000000000000000  RW     0x10

 Section to Segment mapping:
  Segment Sections...
   00     
   01     .interp 
   02     .interp .note.ABI-tag .hash .dynsym .dynstr .gnu.version .gnu.version_r .rela.dyn .rela.plt .init .plt .text .fini .rodata .eh_frame 
   03     .init_array .fini_array .jcr .dynamic .got .got.plt .data fpc.resources .bss fpc.reshandles 
   04     .dynamic 
   05     .note.ABI-tag 
   06     

Dynamic section at offset 0x99b018 contains 39 entries:
  Tag        Type                         Name/Value
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpthread.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libdl.so.2]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgdk-x11-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libX11.so.6]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgdk_pixbuf-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgtk-x11-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgobject-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libglib-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgthread-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libgmodule-2.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpango-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libcairo.so.2]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libatk-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libpangocairo-1.0.so.0]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libz.so.1]
 0x0000000000000001 (NEEDED)             Shared library: [libc.so.6]


d.h. für Linux:

an Stelle dezimal 9277026 steht lt. Hex-Editor für mich unzweifelhaft in moneyplex-binary jeweils die (exakt letzte Stelle der) Versionsnummer "25.0.24822" bzw "25.0.24823" und im Umfeld der Stelle 10129555 seh ich lesbar irgendwelche Sachen im Bereich Drucker mit den lesbaren Zeichenfolgen "TCUPSPrinter" und "OSPrinters" ... aber was diese Änderung am Code generell bezweckt ist mir unklar. Es wird hexa "19 00" in 24822 gegen hexa "1E 00" in 24823 geändert.

Ich meine mich zu erinnern, wir hatten hier mal thematisiert, dass es Probleme mit dem zugekauften Druckermodul (Report-Generator von Fast Report) gibt. Und ich meine zu erinnern, dass bei matrica jemand "Neues" sich um die Ablösung dessen einarbeiten sollte. Vielleicht ist er grad dabei das für die Linux Version umzusetzen und hat im Mai begonnen was rauszugeben.

Mensch, ich seh grad, das Thema war 2023 und Kalle hat noch mit diskutiert - wie die Zeit rast!

Übrigens:

Ich hab dieser Tage meine neue Installation von hibiscus vorerst nur mit den Konten der "Deutsche ...Kr..ank" auf einem aktuellen neuen Deskmini X300 mit mehr Power installiert und bin jetzt mit einem dezent abgehangenen, aber flüsterleisen Ryzen 5 5600G auch für evtl. "Sündenfälle" mit Wine oder virtuellem Windows gegenüber dem ollen Deskmini 110 gerüstet.

WOW, an das hibiscus-Layout muss ich mich nach 30 Jahren moneyplex erst noch gewöhnen. Banking fühlt sich da noch sooo anstrengend an ... was bin ich für ein Gewohnheitstier ;-)

Alles Gute für uns alle und gute Nacht
Stefan

fussel

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 29.07.2025 - 23:15 Uhr  ·  #178034
Schöner Autoresponder von Matrica ....

Ja, die 24823 existiert offensichtlich noch nicht für WIN ...

emmi

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 00:47 Uhr  ·  #178035
Zitat geschrieben von Stefan193

emmi, kannst Du Dich erinnern?

Natürlich nicht, aber es gibt doch eine Suchfunktion, die bringt dann dieses.

Bei meinen Versuchen mit der PSD München brauchte ich nur auf die L-24823 zu aktualisieren und schon ging es wieder. Die Änderung von 24822 auf 24823 ist keine Code-Änderung, es werden Daten geändert. Was auch immer, hier kann man nur danebenraten. Die HBCI 2.2-Stecker halte ich für unwahrscheinlich. Ich kann damit aber genausogut daneben liegen.

Bachsau

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 10:15 Uhr  ·  #178042
Nach dem Update geht alles wieder. Ich find's aber auch echt scheіße von den Banken. Ständig irgendwelche überflüssigen Veränderungen oder Sonderwege. Es scheint, als wolle man den Kunden HBCI absichtlich vermiesen. FinTS lief schon ewig auf 3.0, die Fehlermeldung vom Bankserver ist also schlichtweg falsch.

Stefan193

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 11:02 Uhr  ·  #178050
Zitat geschrieben von emmi


Natürlich nicht, aber es gibt doch eine Suchfunktion, die bringt dann dieses.

Bei meinen Versuchen mit der PSD München brauchte ich nur auf die L-24823 zu aktualisieren und schon ging es wieder. Die Änderung von 24822 auf 24823 ist keine Code-Änderung, es werden Daten geändert. Was auch immer, hier kann man nur danebenraten. Die HBCI 2.2-Stecker halte ich für unwahrscheinlich. Ich kann damit aber genausogut daneben liegen.

Donnerkeil - genau DEN Beitrag hab ich nicht mehr gefunden. Trotz Suche. Immerhin hab ich dank dieser Konversation einen Anstoß bekommen, was dazu zu lernen und konnte etwas nachvollziehen

Einige Sparda-Banken (bspw. Sparda BW erst jüngst) sind 2025 zu Atruvia technisch "umgezogen", so wie es nach den Meldungen aussieht, kann Version 24822 irgendeinen technischen Kniff nicht, den die Version 24823 dank der Änderung an der Stelle 10129555 offenbar beherrscht. Da das nur ein Byte im Binärcode ist, kann es nicht so viel sein. Aber das weiß nur matrica. Da kann man nur hoffen, dass noch jemand arbeitet und vorwärts kommt.

@bachsau:
Ja, da denk ich ähnlich. Ich schließe auch nicht aus, dass einige Institute /deren RZ stillschweigend HBCI 2.2 technisch noch akzeptierten und das jetzt abgestellt haben oder "abgestellt bekamen" --> Allerdings wird derzeit viel fusioniert, weil einige Institute der Genossen wirtschaftlich schief hängen (Raiba Hochtaunus eG bspw. will unters Dach der Volksbank Mittelhessen schlüpfen). Dabei wird ggf. auch das Banksystem / RZ -womöglich in mehreren Schritten- gewechselt..

Und "nur" technisch umgezogen bei den Genossen wird auch fleißig, weil die "Spardaner" ihren Sonderweg zumindest technisch aufgeben und scheinbar preiswerter bei Atruvia unterkommen.

Da ist m.E. viel bankpolitisches Geschachere und Taktiererei im Hintergrund dabei, was nicht im größeren Umfang für den Normalo öffentlich wird.

Grüße an alle
Stefan

temp1234

Betreff:

Patch fuer Windows

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 13:21 Uhr  ·  #178058
Hallo, ich habe mich extra registriert um mal meine Erfolgsmeldung zu teilen.

In der Linux-Version wurde von 22 zu 23 ja nicht viel geändert. Daraufhin habe ich die Stelle gesucht und die hexwerte
1E 07 19 gesucht die in 1E 07 1E geändert wurden. Sucht man nach 1E 07 19 in der moneyplex.exe erhält man genau einen Treffer an der Adresse 0x005F8090. Das habe ich mit dem Hexeditor (HxD) mal genauso in 1E 07 1E geändert. Und oh Wunder alle meine Banken (die bis vorgestern gingen) gehen jetzt wieder.
Viel Erfolg beim Nachmachen!

 

Jokoenen

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 14:42 Uhr  ·  #178059
Hi!
Weißt Du zufällig auch, welche Hexwerte man bei der Windows Version ändern muss?
Grüße
Jo

emmi

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 14:56 Uhr  ·  #178060
👍👍👍
Jetzt fehlt nur noch die Änderung der Versionsnummer. dann kann Matrica es auf den Update-Server packen. :-) Oder soll/muss man das auch selber machen?

@Jokoenen: Es ist eine .EXE, es ist/sieht aus wie die Windows-Version.

joe-bruder

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 14:58 Uhr  ·  #178061
Danke @Temp1234 hat funktioniert.
MP-Version 25 Beta in Windows11

Stefan193

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 15:03 Uhr  ·  #178062
@jokoenen: Hat er doch beschrieben. Ich lese seinen Beitrag so, dass er die Windows Version in der beschriebenen Weise erfolgreich gepatcht hat.
@temp1234: Gratuliere und Danke fürs Teilen.

Zu OS/2 Zeiten im vorigen Jahrtausend ohne Internet oder mit Internet per Modem aber ohne Flatrates war "patchen" eine "Datenübertragungsmengensparsame" Möglichkeit, kleinere Updates herauszubringen. Dazu gab es einen "patch" Befehl, mit dem man entweder manuell oder per Patchfile (=dort stand was an welcher Stelle gegen was zu tauschen ist) die gewünschten Änderungen an den Dateien vornahm. Lang, lang ist's her ...

Beste Grüße und gutes Gelingen an die "Windowsianer"
Stefan

temp1234

Betreff:

Re: HBCI Version wird nicht unterstützt

 ·  Gepostet: 30.07.2025 - 15:29 Uhr  ·  #178065
Zitat geschrieben von emmi

👍👍👍
Jetzt fehlt nur noch die Änderung der Versionsnummer. dann kann Matrica es auf den Update-Server packen. :-) Oder soll/muss man das auch selber machen?

@Jokoenen: Es ist eine .EXE, es ist/sieht aus wie die Windows-Version.


Ist natürlich für die Windows-Version. Die Versionsnummer würde ich nicht ändern weil man dann eventuell keine regulären Updates mehr bekommt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.