Sparda Bank - Daueraufrträge

koelner88

Betreff:

Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 08:57 Uhr  ·  #182326
Hallo,

seit gestern kann ich keine Daueraufträge synchronisieren. Der Vorgang bricht mit der Fehlermeldung:
Code

[19.11.2025 09:01:51] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[19.11.2025 09:01:51]
[19.11.2025 09:01:51] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DE2855..221316 [Sparda-Bank Südwest]
[19.11.2025 09:01:51] Initialisiere Bank-Zugang
[19.11.2025 09:01:51] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..221316 [Sparda-Bank Südwest]: SEPA-Daueraufträge abrufen"
[19.11.2025 09:01:51] Führe Aufträge aus...
[19.11.2025 09:01:51]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[19.11.2025 09:01:51]     Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[19.11.2025 09:01:51]     Warte auf Antwortdaten
[19.11.2025 09:01:52]     Verarbeite Aufträge
[19.11.2025 09:01:52]     Warte auf Antwortdaten
[19.11.2025 09:01:52]     [Fehler] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Speichern der Ergebnisdaten für Job DauerSEPAList1 im JobResult-Objekt
  at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:971)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doJobs(HBCIDialog.java:313)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:469)
  at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:541)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.executeJobs(HBCISynchronizeBackend.java:352)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.hbci.HBCISynchronizeBackend$HBCIJobGroup.sync(HBCISynchronizeBackend.java:273)
  at de.willuhn.jameica.hbci.synchronize.AbstractSynchronizeBackend$Worker.run(AbstractSynchronizeBackend.java:401)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$7.run(GUI.java:1113)
Caused by: java.lang.IllegalArgumentException: invalid sepa-version: 001.001.09
  at org.kapott.hbci.sepa.SepaVersion.<init>(SepaVersion.java:219)
  at org.kapott.hbci.sepa.SepaVersion.byURN(SepaVersion.java:187)
  at org.kapott.hbci.sepa.SepaVersion.choose(SepaVersion.java:504)
  at org.kapott.hbci.GV.GVDauerSEPAList.extractResults(GVDauerSEPAList.java:131)
  at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.fillJobResult(HBCIJobImpl.java:963)
  ... 7 more
[19.11.2025 09:01:52]     [Fehler] aborting current loop because of errors
[19.11.2025 09:01:52]     Führe Dialog-Ende aus
[19.11.2025 09:01:52]     Warte auf Antwortdaten
[19.11.2025 09:01:52] Aufträge ausgeführt
[19.11.2025 09:01:52]
[19.11.2025 09:01:52]   3920: Zugelassene TAN-Verfahren für den Benutzer
[19.11.2025 09:01:52]
[19.11.2025 09:01:52] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet
[19.11.2025 09:01:52]

ab. Da ich aber keine Änderung an den Bankdaten oder Hibiscus vorgenommen habe, bin ich Ratlos.

Meine Systemdaten:
Code

jameica:
Software-Version: 2.12.0
HBCI4Java-Version: 4.1.3
Datenbank-Version: 71
Build: null [Datum 20251029]

System:
  Kernel: 6.12.48-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: KDE Plasma v: 6.3.6 Distro: Manjaro Linux

icbh

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 09:13 Uhr  ·  #182327

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 09:16 Uhr  ·  #182328
Danke.

Da hab ich wohl nicht richtig gelesen.

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 10:32 Uhr  ·  #182336
Ich habe auf die nightly Version gewechselt:
Code

Software-Version: 2.13.0-nightly
HBCI4Java-Version: 4.1.4
Datenbank-Version: 71
[Datum 20251120]


Jetzt hat sich die Fehlermeldung geändert:
Code
[20.11.2025 10:20:44] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[20.11.2025 10:20:44]
[20.11.2025 10:20:44] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]
[20.11.2025 10:20:44] Initialisiere Bank-Zugang
[20.11.2025 10:20:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]: SEPA-Daueraufträge abrufen"
[20.11.2025 10:20:44] Führe Aufträge aus...
[20.11.2025 10:20:44]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[20.11.2025 10:21:01]     Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[20.11.2025 10:21:01]     Warte auf Antwortdaten
[20.11.2025 10:21:01]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[20.11.2025 10:21:01]     [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[20.11.2025 10:21:01]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[20.11.2025 10:21:01]     [Fehler] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[20.11.2025 10:21:01]     PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt
[20.11.2025 10:21:01] Aufträge ausgeführt
[20.11.2025 10:21:01] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Unbekannter Fehler
[20.11.2025 10:21:01] Es sind Fehler aufgetreten
[20.11.2025 10:21:01]
[20.11.2025 10:21:01] *****************************************************
[20.11.2025 10:21:01] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[20.11.2025 10:21:01]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[20.11.2025 10:21:01]    Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[20.11.2025 10:21:01]    Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[20.11.2025 10:21:01]    Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[20.11.2025 10:21:01] *****************************************************


Etwas klemmt da noch.

magic

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 10:45 Uhr  ·  #182337
Die Bank sagt, dass dein Zugang gesperrt ist!

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 11:56 Uhr  ·  #182343
Zitat geschrieben von magic

Die Bank sagt, dass dein Zugang gesperrt ist!


Kann nicht sein, da sich die Umsätze synchronisieren lassen.

yoda.man

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 12:11 Uhr  ·  #182345
Code
[20.11.2025 10:21:01]     [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt 
[20.11.2025 10:21:01]     PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt 
[20.11.2025 10:21:01]    Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt

Zitat geschrieben von koelner88
Kann nicht sein, da sich die Umsätze synchronisieren lassen.


Ich denke er benötigt keine weitere Hilfe - er weiß es besser.

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 13:30 Uhr  ·  #182349
Zitat geschrieben von yoda.man

Ich denke er benötigt keine weitere Hilfe - er weiß es besser.


Normalerweise kommentiere solch Bemerkungen nicht, aber Du scheinst den Ablauf einer Synchronisation ( mit Fehlermeldung ) nicht zu kennen. Deshalb hier der Ablauf:

- Konto syschronisieren
- PIN Eingabe und bestätigen
- Fehlermeldung ( Transaktion Daueraufträge ) Frage Weiter/Abbrechen ?
- weiter
- die oben eingegebene PIN BESTÄTIGEN ( !!! nicht neu Eingeben )
- Umsätze werden sysncronisiert
- Fertig

Wo ist da denn meine Besserwisserei?

icbh

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 13:34 Uhr  ·  #182350
Also zeitigt der eine Geschäftsvorfall einen PIN-Fehler und der andere nicht? Poste mal bitte das komplette Log, danke.

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Gestern um 13:47 Uhr  ·  #182351
Zitat geschrieben von icbh

Also zeitigt der eine Geschäftsvorfall einen PIN-Fehler und der andere nicht? Poste mal bitte das komplette Log, danke.


Ja, genau so ist es. Ich werde das nächste LOG sobald wie möglich posten ( Morgen ).

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Heute um 08:57 Uhr  ·  #182375
Zitat geschrieben von icbh

Also zeitigt der eine Geschäftsvorfall einen PIN-Fehler und der andere nicht? Poste mal bitte das komplette Log, danke.


Habe soeben ein nightly-Update durchgeführt.
Code

Software-Version: 2.13.0-nightly
HBCI4Java-Version: 4.1.4
Datenbank-Version: 71
[Datum 20251121]


Jetzt tritt der Fehler auch bei der Umsatz-Synchronisation auf.

Code

[21.11.2025 08:34:43] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[21.11.2025 08:34:43]
[21.11.2025 08:34:43] Synchronisiere Konto: Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]
[21.11.2025 08:34:43] Initialisiere Bank-Zugang
[21.11.2025 08:34:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]: SEPA-Daueraufträge abrufen"
[21.11.2025 08:34:44] Führe Geschäftsvorfall aus: "Kontokorrent, IBAN DE2855..6 [Sparda-Bank Südwest]: Umsätze/Salden abrufen"
[21.11.2025 08:34:44] Führe Aufträge aus...
[21.11.2025 08:34:44]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[21.11.2025 08:35:13]     Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[21.11.2025 08:35:13]     Warte auf Antwortdaten
[21.11.2025 08:35:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:13]     [Fehler] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:13]     PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:13] Aufträge ausgeführt
[21.11.2025 08:35:13] Fehler beim Abrufen der SEPA-Daueraufträge: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:13] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:13] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:16] Fehler: Es sind Fehler aufgetreten
[21.11.2025 08:35:16] Synchronisierung via FinTS/HBCI wird nach Fehler fortgesetzt
[21.11.2025 08:35:16]
[21.11.2025 08:35:16] Synchronisiere Konto: Termineinlage, IBAN DE7255..6 [Sparda-Bank Südwest]
[21.11.2025 08:35:16] Initialisiere Bank-Zugang
[21.11.2025 08:35:16] Führe Geschäftsvorfall aus: "Termineinlage, IBAN DE7255..6 [Sparda-Bank Südwest]: Umsätze/Salden abrufen"
[21.11.2025 08:35:16] Führe Aufträge aus...
[21.11.2025 08:35:16]     Führe Dialog-Initialisierung aus
[21.11.2025 08:35:19]     Verbinde mit https://fints2.atruvia.de:443/cgi-bin/hbciservlet und prüfe Zertifikat
[21.11.2025 08:35:19]     Warte auf Antwortdaten
[21.11.2025 08:35:19]     [Fehler] Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19]     [Fehler] Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19]     [Fehler] Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19]     [Fehler] Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19]     PIN-Fehler erkannt, Meldung der Bank: 9942: *Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19] Aufträge ausgeführt
[21.11.2025 08:35:19] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:19] Umsatzabruf fehlgeschlagen: Unbekannter Fehler
[21.11.2025 08:35:19] Es sind Fehler aufgetreten
[21.11.2025 08:35:19]
[21.11.2025 08:35:19] *****************************************************
[21.11.2025 08:35:19] Zusammengefasste Fehlermeldungen:
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9942:*Onlinezugang gesperrt
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9800:Dialog abgebrochen
[21.11.2025 08:35:19]    Meldung der Bank: 9340:Auftrag abgelehnt.
[21.11.2025 08:35:19] *****************************************************


Den Vorgang habe ich mehrmals, mit manueller Eingabe der PIN, sowie der automatischen Übernahme aus meinem Passwortspeicher ( keepassxc ), ausgeführt. Das Ergebnis bleibt das Gleiche.
Und ja, ich kann mich mit dem Browser und keepassxc bei meiner Bank einloggen. Somit schließe ich eine Falscheingabe der PIN aus.

koelner88

Betreff:

Re: Sparda Bank - Daueraufrträge

 ·  Gepostet: Heute um 09:10 Uhr  ·  #182376
Stopp Alles zurück.

Durch meine Versuch der Synchronisation wurde mein Bankzugang gesperrt. Nach Freigabe hat die Synchronisation Funktioniert. Entschuldigung für meinen voreiligen Post.