Manuelle Kontenführung

gerd.schmidt

Betreff:

Manuelle Kontenführung

 ·  Gepostet: 13.07.2005 - 09:04 Uhr  ·  #16622
Hallo,

nach dem Benutzerhandbuch (zu Version 2.2?) kann man Konten auch manuell führen. Weiter heißt es: "Auch ist es mit der manuellen Kontoanlage möglich, virtuelle Konten anzulegen, d.h. Konten die keinem Bankkonto entsprechen wie z.B. ein Bargeldbestand." Auf der anderen Seite enthält das abgebildete Kontoformular aber Pflichtfelder wie BLZ, Nonto-Nr. und IBAN. Solche Daten stehen bei virtuellen Konten in aller Regel nicht zur Verfügung. Wie also soll das manuelle Verfahren funktionieren?

Lassen sich mit der Version 2.2 auch Kreditkarten und Wertpapiere verwalten?

Gerd

subsembly

Betreff:

Re: Manuelle Kontenführung

 ·  Gepostet: 13.07.2005 - 09:45 Uhr  ·  #16630
Hallo,

konzeptionell ist das leider nicht besonders elegant, aber für alle Konten - auch manuell geführte - muss derzeit eine BLZ und Kontonummer vergeben werden. Für Bargeldkonten kann man sich hier eine beliebige Kombination ausdenken, z.B. BLZ "00000000" und Konto "1000", eine zugehörige IBAN wird automatisch berechnet. Unter "Anzeigen als" kann man dann einen schöneren Namen für die Anzeige wählen.

Ob die Umsätze und der Saldo von Kreditkarten abgerufen werden kann hängt im Einzelnen davon ab, ob die Bank diese Informationen über HBCI zur Verfügung stellt.

Wertpapiere werden noch nicht unterstützt. Das wird voraussichtlich erst mit der Version 3.0 kommen.

gerd.schmidt

Betreff:

Re: Manuelle Kontenführung

 ·  Gepostet: 14.07.2005 - 08:49 Uhr  ·  #16672
Besten Dank für die schnelle Antwort. Das Verfahren ist zwar etwas umständlich, funktioniert aber einwandfrei.

Meine Bank, die Sparkasse Nürnberg, stellt Umsätze und Salden von Kreditkarten über HBCI zur Verfügung. Mit Starmoney 5.0 klappt dies auch einwandfrei, nicht jedoch mit FinPocket 2.2. Nach Auskunft der Sparkassenhotline müsste dies am Programm liegen.