Praxiserfahrungen biometrischer Klasse 3-Leser

GMadeheim

Betreff:

Praxiserfahrungen biometrischer Klasse 3-Leser

 ·  Gepostet: 20.08.2005 - 17:16 Uhr  ·  #18333
Ich habe jetzt schon einige Wochen einen REINER cyberJack biometric, einem Klasse 3-Leser mit Fingerabruck-Erkennung.

Im Lieferumfang waren neben dem Leser und Treiber auch Software zur Sicherung von Laufwerken, Zugangssicherung, Passwort-Verwaltung und Datenanzeige verschiedener Chipkarten.

Es werden wirklich nur meine zarten Patsch-Händchen akzeptiert. Ich habe auch nur meine Finger eingelesen. Mein Frau wurde einfach abgewiesen (nicht von mir, vom Leser :? ).

Installation des Lesers und der Software war denkbar einfach. Die mitglieferte Anleitung (eine DIN A4-Seite) war ausreichend und verständlich zu lesen (kein Übersetzungsprogramm-Kauderwelsch).
OK - der Hersteller sitzt im Schwarzwald.

Neben des Banking setze ich auch die mitgelieferte Software aktiv ein. Die Handhabung des Lesers und der Software sind denkbar einfach. Ich hasse Handbucher bzw. grosse Handbuch.pdf-Files. Ich weiß gar nicht, ob soetwas dabei ist -hab' es jedenfalls nicht gebraucht.

Bis neulich,
GM

TerrySilver

Betreff:

Re: Praxiserfahrungen biometrischer Klasse 3-Leser

 ·  Gepostet: 10.09.2005 - 23:12 Uhr  ·  #18948
Also ich habe eine Cherry Tastatur mit einer Biometric-Funktion und sie funktionert einwandfrei und ließ sich auch ohne großen Aufwand nutzen und sichert nun meine PC. Ist aber nur Klasse 2.

Läßt nach mehreren Test auch nur noch mich an den PC. (5 Personen haben versucht an dem scan vorbei zukommen, wurden alle abgewiesen)