Quicken und PIN/TAN-Interface

ronald.n

Betreff:

Re: Quicken und PIN/TAN-Interface

 ·  Gepostet: 17.09.2003 - 15:23 Uhr  ·  #1541
Hallo zusammen!

Quicken verwendet mal wieder ganz andere Begriffe für alles... und deren Hotline... :banghead:


Wer weiss wofür "Benutzerkennung" und "Kunden-ID" stehen?

Sind das "Kontonummer" und "Kundennummer"?

MfG R.Neuber

Captain FRAG

Betreff:

Re: Quicken und PIN/TAN-Interface

 ·  Gepostet: 17.09.2003 - 17:04 Uhr  ·  #1546
Zitat geschrieben von vobaworld
Wer weiss wofür "Benutzerkennung" und "Kunden-ID" stehen?

Benutzerkennung und Kunden-ID sind offizielle Bezeichnungen im HBCI-Standard. Mag sein das die Quicken Hotline etwas HBCI+ lastig ist, aber diese Begriffe sind korrekt. Was in die einzelnen Felder gehört, ist Bankabhängig.

Bei den SI-Sparkassen wird das Feld Benutzerkennung derzeit mit einer beliebigen Kontonummer, das der TAN-Liste angehört, gefüllt. Das Feld Kunden-ID ist überflüssig.

Die GAD-VB´en verwenden als Benutzerkennung die Stammnummer des Teilnehmers und das Feld Kunden-ID wird mit der entsprechenden Kontonummer gefüllt.