[windata@home] Bugs

NetSupport

Betreff:

[windata@home] Bugs

 ·  Gepostet: 21.10.2005 - 22:53 Uhr  ·  #20065
Hallo!

Erst einmal vielen Dank für die neue Version und die kleine Verjüngungskur, die die Oberfläche bekommen hat.

Folgende Fehler sind mir allerdings nach einem Update aufgefallen:

1. Die Anzahl der Zeilen in den Kontoumsätzen wird nur gesetzt, falls >1. Wird der Wert auf "1 Zeile" gesetzt, wird er zwar korrekt in windata.ini (0xa69h) geschrieben, die ComboBox zeigt dann aber trotzdem 4 Zeilen an.

2. Bei Einzelüberweisungen können KTO und BLZ nur über das Kontext-Menü mit der Maus eingefügt werden, nicht mit [Strg] + [V]. Der Betrag kann nicht mit Copy & Paste eingesetzt werden (war in alten Versionen allerdings auch so).

3. Wenn unter Windows XP das normale Design verwendet wird, sind in den Dialogen Überweisung und Dauerauftrag die unteren Schaltflächen tlw. abgeschnitten. Bei einem klassischen Windows 2000 Style tritt dieser Fehler nicht auf.

4. Kein Fehler, aber es wäre schön, wenn der Zustand der auf- und zugeklappten Navigationselemente (links) gespeichert werden könnte und beim nächsten Programmstart eingelesen würde.

5. In den einzelnen Forms hat das Icon (Haus) einen schwarzen Hintergrund und im Gegensatz zum Parent eine geringere Farbtiefe.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

NetSupport

Betreff:

Laufzeitfehler 5

 ·  Gepostet: 15.11.2005 - 10:48 Uhr  ·  #20761
Kleiner Hinweis,

bei der Eingabe der Tan mit der Maus über das neue grafische Nummernfeld beendet sich WinData nach Anklicken der 6. Stelle mit der Fehlermeldung:
Code
Laufzeitfehler '5':
Ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument

SR

Betreff:

Re: [windata@home] Bugs

 ·  Gepostet: 16.11.2005 - 09:14 Uhr  ·  #20812
Hallo,

eventuell nochmal das neueste Update ziehen, seither funktioniert es bei mir.

Gruß
SR

bastib

Betreff:

Re: [windata@home] Bugs

 ·  Gepostet: 12.12.2005 - 18:36 Uhr  ·  #21732
Wenn bei einer Standardüberweisung der Empfängername eingegeben oder verändert wird nachdem die BLZ oder Ktnr. eingegeben wurde werden die Nummern gelöscht.

NetSupport

Betreff:

Laufzeitfehler 383

 ·  Gepostet: 02.01.2006 - 20:54 Uhr  ·  #22351
Erst mal noch ein erfolgreiches Neues Jahr nach Kißlegg!

Seit 8.2.0.12 beendet sich windata nach einem Klick auf Zahlungsverkehr -> Statistik mit einem Laufzeitfehler (383).
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

windata

Betreff:

Re: [windata@home] Bugs

 ·  Gepostet: 03.01.2006 - 08:33 Uhr  ·  #22360
Vielen Dank für den Hinweis....
Wird umgehend behoben!!!

Stefan Balk

windata

Betreff:

Re: [windata@home] Bugs

 ·  Gepostet: 03.01.2006 - 08:42 Uhr  ·  #22363
Problem erkannt:
Dieses tritt nur dann auf, wenn in 2006 noch keine Zahlung ausgeführt wurde. Sobald eine Überweisung getätigt wurde behebt sich das Problem von selbst.

Im nächsten Service-Update wird der Fehler behoben.