Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

chme

Betreff:

Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 04.01.2006 - 13:25 Uhr  ·  #22459
Folgende Konstellation: MultiCash wurde auf dem 2. DomänenController installiert (ServerVersion) Zudem wurde die Anwendung auf 3 Clients installiert und auf 2 TerminalServer installiert. Alle Komponenten hängen an einem Switch. Der Aufruf der Anwendung über Clients dauert ewig (überwiegend), ganz im Gegensatz zu den Terminalserver da geht der Aufruf der Anwendung extrem schnell von statten. Die Clients sind Hardwarseitig auf einem aktuellen stand. An manchen Tagen ist der Aufruf des Programms auch normal jedoch überwiegen schleppend! (Nur bei den Clients) Wodran könnte das liegen das an manchen Tagen die Anwendungen normal läuft und manchen Tagen ne Minute braucht bis er ein neues Programmmodul aufruft?

elchman

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 04.01.2006 - 14:18 Uhr  ·  #22478
An der Auslastung des Netzwerks.

chme

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 04.01.2006 - 15:18 Uhr  ·  #22490
dann müsste es doch am TS genauso langsam sein wie am Client?!?!!
und wie bekommt ich das in den Griff?

elchman

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 04.01.2006 - 15:55 Uhr  ·  #22494
nein, am TS wird nur der Bildschirminhalt (komprimiert) übertragen. Bei den echten Clients aber die ganzen Programmdateien.

Zum Vergleich:
Ein TS klappt auch mit ISDN (64k) relativ flüssig.

Aber alleine die OEBMCC.EXE ist 3 MB groß und muss vom Server in den Arbeitsspeicher des (echten) Clients geladen werden. Dies würde mehrere Minuten dauern.
Natürlich ist Dein Netz schneller als besagte 64k, aber bestimmt schon stark ausgelastet.

chme

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 08:22 Uhr  ·  #22525
nein du verstehst mich falsch! die eigentliche Anwendung liegt nicht auf einem TS-Server sondern auf einem anderen Server. Die installation die auf dem TS erfolgt ist war die gleiche wie auf den Clients (Clientinstallation) Diese Clientanwendung hab ich dann als public Applikation freigegeben!
Aber wie gesagt die Anwendung selbst direkt am TS ist die die gleiche wie an den clients!

chme

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 08:25 Uhr  ·  #22526
also vom Netz hab ich 0 Plan wie kann man denn genau testen obs am Netz liegt? und wie kann man diese Auslastung geringer gestalten?

windata

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 09:02 Uhr  ·  #22531
Um was für ein Netz geht's denn überhaupt?
Und was für ein Terminal-Server?
Citrix, Windows 2000/2003 Server, Novell?

Fragen über Fragen...

Sollte es sich um Novell handeln, hilft oft die Erhöhung der Datenpaketrate.

Stefan

chme

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 09:59 Uhr  ·  #22537
Netz --> Cisco Router und 2 Cisco Switches
die Ports sind alle auf 100 full wie auch die clients!
es handelt sich hier um einen Citrix Presentation Server 4.0!
Der Anwendungsserver ist ein Windows 2003 Server

elchman

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 12:45 Uhr  ·  #22563
Und welches Betriebssystem haben die Clients?
Die Cisco Switches könnten evtl. die Auslastung der einzelnen Ports protokollieren. Aber da bin ich überfragt wi das genau geht.

elchman

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 12:46 Uhr  ·  #22565
Es könnte auch einfach nur ein Patchkabel oder eine Netzwerkkarte defekt sein. Dies wirkt sich dann ähnlich aus.

chme

Betreff:

Re: Geschwindigkeitsproblem mit MultiCash 3.1

 ·  Gepostet: 05.01.2006 - 14:21 Uhr  ·  #22570
das könnte ich mal testen! aber ansonsten bin ich auch überfragt!
meld mich sobald ich das geteste habe!
weil ich kann mir nicht vorstellen das das netz ausgelastet ist! weil zudem die anderen Netzwerkanwendungen normal laufen!!! die jedenfalls auf einem anderen Server implemetiert sind!