Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

hylli08

Betreff:

Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 12:10 Uhr  ·  #22957
Kunde von uns musste seinen "Server" aufgrund eines Virenbefalls neu aufsetzen.

ProfiCash läuft auf einem separaten PC der über den "Server" die Onlineverbindung herstellt. Hierzu wird Jana-Server als Proxyserver genutzt.

Kunde nutzt als Internetverbindung DSL via SAT (Teles SkyDSL) am "Server".

Vor dem Virenbefall hat auch alles über diese Kombination tadellos funktioniert!

Sämtliche Programme wie Internet/Antivirus etc. funktionieren tadellos über die eingestellten Proxy-Einstellungen, nur ProfiCash will keine Verbindung mehr aufbauen.

Sämtliche Einstellungen wurden durchgetestet:
- HTTP-Proxy (Einstellungen gemäß IE)
- Socks-Proxy (EInstellungen gemäß IE)
- Manuell mit/ohne Meldungen
- Port 443 für HBCI PIN/TAN ist freigeschaltet (obwohl wahrscheinlich nicht erforderlich)
- Firewall wurde zu Testzwecken deaktiviert

Genutzt wird derzeit allerdings noch der CAT-Server! Muss hier ein anderer Port freigeschaltet sein?

Woran könnte es noch liegen???

Hylli

Odin

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 12:29 Uhr  ·  #22958
Hier die Einstellungen:

In den Kommunikationsparametern die IP-Adresse des JanaServers anstelle von xxx.de hinterlegen

Die IP-Adresse des JanaServers und der Port 3128 müssen in den Interneteinstellungen von Profi cash als HTTP-Proxy hinterlegt werden

Auf dem JanaServer muss unter TCP-Gateways die Verbindung zwischen Profi cash und dem HBCI-Server eingerichtet werden. (z.B. bei HBCI: Lokaler Port: 3128 - Ziel Port: 3000, Zielserver: xxx.de)

Welche Ports bei dem Cat-Server erforderlich sind...weiß ich nicht, aber bestimmt jemand anders.. :idea:

Bis dann

Od

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 12:31 Uhr  ·  #22959

Captain FRAG

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 12:43 Uhr  ·  #22961
vielleicht hilft dir auch auf der Kommandozeile der Befehl netstat bzw. netstat -a

Andreas Drott

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 13:13 Uhr  ·  #22963
hm, ich weiß nicht ob das dazu passt (die Admin's werden es mir verzeihen - hoffentlich :oops: )

Ich hatte einmal einen Kunden der HBCI mit Diskette nutzt und als Verbindung auch SkyDSL (Strato) verwendete. Die Datenübertragung funktionierte nicht, weil mein Kunde sein DSL so eingestellt hat, dass die Leitung für den Upload bei Stillstand sofort getrennt wurde. Nachdem er das geändert hatte, funktionierte alles wieder.

Vielleicht hilft das ja ein bischen.

Viele Grüße

Andy

hylli08

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 14:07 Uhr  ·  #22967
Erste Tests verliefen leider negativ. Wir haben jetzt mal nur getestet mit dem Port 3128 (die IP-adresse JanaServer ist denke ich die IP-Adresse des Servers?!?).

Was ist nun der richtige Port für den CAT-Server 443 oder 866. Der Link stiftet mehr Verwirrung denn dass er aufklären würde ?!?

Der Geschichte mit dem Trennen bei Stillstand gehe ich noch nach.

Schonmal vorab danke an alle.

Hylli

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 14:57 Uhr  ·  #22971
der Port für CAT sollte lt. Thread 866 sein, 443 ist SSL.

hylli08

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 13.01.2006 - 15:07 Uhr  ·  #22973
OK, Danke!

Werde dann mal berichtigen, ob (hoffentlich) und wie ich das zum Laufen gebracht habe!

Hylli

hylli08

Betreff:

Re: Keine Verbindung mehr über Proxy (V7.4)

 ·  Gepostet: 16.01.2006 - 09:24 Uhr  ·  #22993
Der Vollständigkeit halber:
Letztendlich lag es an der Windows Firewall am "Client".

Diese war für die LAN-Verbindung eingeschaltet.

Ausgeschaltet und gut war's!

Warum allerdings trotzdem das Internet funktionierte bleibt mir ein Rätsel!

Gruß
Hylli