Wurm W32.Blackmal.E@mm

ELDI-Man

Betreff:

Wurm W32.Blackmal.E@mm

 ·  Gepostet: 25.01.2006 - 16:18 Uhr  ·  #23506
Ganz schön beeindruckend, was der so alles kann und macht:

Beschreibung vom BSI

- setzt alle bekannten Virenscanner ausser Betrieb
- löscht alle greifbaren Dokumente (auch Word und Excel) ...

PauloG

Betreff:

Tipp: Sicherung Mailprogramm

 ·  Gepostet: 26.01.2006 - 12:26 Uhr  ·  #23550
Hallo!

Ich habe mal auf einer Seite zu OE einen Tipp gelesen, wie man OE, oder auch andere Mailprogramme, gegen Mailviren "schützen" kann.

Mal legt einen neuen Eintrag im Adressbuch an, der Name und die Mailadresse müssen auf "!000" lauten, damit der Eintrag ganz oben im Adressbuch landet.
Wenn nun das Mailprogramm anfängt automatisch Mails zu verschicken, wird angeblich der 1. Eintrag zuerst gezogen und das Mailprog meldet, daß die Mailadresse nicht gültig ist. Jeder sollte sich jetzt wundern, warum das Mailprog eine Mail an "!000" schicken will . . .

Habs noch nicht testen können, hatte bisher noch keinen Mailparasit 😉

Gruß
Paulo

hochexplosiv

Betreff:

Re: Wurm W32.Blackmal.E@mm

 ·  Gepostet: 26.01.2006 - 13:03 Uhr  ·  #23553
Hallo Paulo,

dieser Tipp ist schon etwas älter und bringt in der heutigen Zeit eigentlich nichts mehr.

Früher nutzen vielen Viren Sicherheitslücken in Outlook Express (OE) und verschickten sich direkt über OE an alle Adressen die der Schädling im Adressbuch von OE fand. In diesem Fall würde man tatsächlich eine Fehlermeldung erhalten, wenn man den von dir genannten Tipp nutzt.

Heutzutage bringen Viren im Regelfall ihre eigene SMTP-Engine (ein abgespeckter Mailclient) mit und verschicken sich an alle E-Mail-Adressen die sie auf dem PC finden können. Der Virenversand geschieht also nicht mehr über ein lokal installiertes Programm, sondern über die Schadroutine die der Virus mitbringt. Bei dieser Gelegenheit wird gleich die Absenderadresse gefälscht. OE oder ein anderes Mailprogramm bekommt davon überhaupt nichts mit. Und eine Fehlermeldung aufgrund ungültiger Mailadressen erhält man natürlich auch nicht.

Gruß