Lastschriften bei verein: sammelauftrag?

beginner

Betreff:

Lastschriften bei verein: sammelauftrag?

 ·  Gepostet: 11.02.2006 - 12:13 Uhr  ·  #24245
Hallo,
ich bin neu hier, und sehe, es gibt sehr viele kompetente Forumianer an board.
Ich habe mir jetzt auch einen online-banking zugang eingerichtet, weil ich es praktischer finde.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich habe Schüler, die mir die Genehmigung des Lastschrifteinzugs schriftlich gegeben haben. Ich möchte aber nicht jeden einzeln eintippen, und dann auswählen. Ich denke, dann muss ich nen Sammelauftrag draus machen. Wie sehe ich dann aber, da der Sammelauftrag ja dann nicht aufschlüsselt, wessen konto mir erfolgreich was überwiesen hat, wer mir gezahlt hat und wer nicht? Sehe ich das dann an dem Rücklastschriftverfahren, das ggf. eingeleitet wird? oder gibts da noch ne andere möglichkeit?
Ich verwende im moment die software ALF-Banco, aber weis nicht, ob die gut genug für sowas ist. Die Schülerzahl wird ja noch steigen, aber nicht dramatisch, denke so um die 50 maximal. und iorgendwo hab ich gelesen, das per sammelauftrag nur 10 einträge gültig sind.... würde da starmoney auch taugen? oder braucht man für sowas sfirm?
das waren jetzt ganz schön viele fragen, ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen!
danke!
mfg
Beginner

Holger Fischer

Betreff:

Re: Lastschriften bei verein: sammelauftrag?

 ·  Gepostet: 11.02.2006 - 14:45 Uhr  ·  #24252
Hallo Beginner,

auch bei einem Sammelauftrag musst Du alle Aufträge erfassen. Der Unterschied beim Sammler zu einem Einzelauftrag betseht in der Regel darin, dass für den Sammelauftrag nur ein Buchungsposten berechnet wird, während bei den Einzelaufträgen jeder einzelne Auftrag als Buchungsposten gezählt und berechnet wird.
Die Kostenersparnis erkazufst Du Dir in der Regel damit, dass auf deinem Kontoauszug auch nur eine Buchung über die Gesamtsumme erscheint. Benötigst Du eine einzelpostenaufstellung, muss deine Softare Dir diese manuell erzeugen, oder Du musst dies als Service bei deiner Bank erfragen (wenn Sie es anbieten kann).

Die Anzahl der möglichen Posten in einem Sammler ist abhängig von der Bank und dem Verfahren für die Übertragung. Sie liegt aber in jedem Fall deutlich über den von Dir gewünschten Rahmen (es sei den die Bank oder die Software beschneidet dies künstlich, was mir aber neu währe).

Gruß

Holger

Fellini

Betreff:

Re: Lastschriften bei verein: sammelauftrag?

 ·  Gepostet: 11.02.2006 - 20:31 Uhr  ·  #24261
Zitat
Sehe ich das dann an dem Rücklastschriftverfahren, das ggf. eingeleitet wird?

Genau!. Du bekommst deinen Auftrag (egal ob einer oder viele) erstmal kompett gutgeschrieben. Hat der Zahlungspflichtige (oder Die Bank) was dagengen erhälst du eine Rücklastschrift und der Einzelposten wird dir dann wieder belastet. Dabei siehst du dann auch den Namen des betreffenden Kunden.

Zitat
Der Unterschied beim Sammler zu einem Einzelauftrag betseht in der Regel darin, dass für den Sammelauftrag nur ein Buchungsposten berechnet wird, während bei den Einzelaufträgen jeder einzelne Auftrag als Buchungsposten gezählt und berechnet wird.

Nicht immer. Sehr häufig haben Sammler keine Kostenersparnis. Ob ich 15 Posten zu 0,10 EUR habe oder einen zu 1,50 macht grad nix. Der Aufwand entsteht eh am wenigsten beim Auftraggeberkonto, sondern bei der "Verteilunen " an die Empfänger (oder bei Lastschriften Zahlungspflichtigen)-Banken.

CU

Frank

beginner

Betreff:

Re: Lastschriften bei verein: sammelauftrag?

 ·  Gepostet: 13.02.2006 - 15:12 Uhr  ·  #24303
Hallo,
danke für die Info!
Die Kosten sind bei meiner Bank egal, habe mir das online-bankingmodell geholt, da sind solche sachen generell kostenlos. dafür muss ich aber auch sonst alles online machen, sonst kostet es was.
Hab mir grade noch überlegt, ob ich mir für die Verwaltung der Konten eine spezielle Software holen soll, so wie starmoney oder sfirm. im moment benutze ich alf-banCo.es wäre irgendwie komfortabel, wenn ich meine sammelaufträge zu einem bestimmten Datum einreichen könnte, z.B. zum ersten des monats, und dann bei anderen wiederum erst mitte des monats. aber automatisch wäre natürlich schon schön, also wenn das die software für mich machen würde. Hat da jemand nen Tip?
mfg
Beginner