DB-Dialog und Sammlerausdruck

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 14.10.2003 - 09:48 Uhr  ·  #1960
Hallo zusammen!

Ein Kunde von mir bekommt bei DB-Dialog anscheinend (automatisch) keinen Sammlerausdruck bzw. den Ausdruck der Kontrollliste der übertragenen Sammelüberweisung (PIN/TAN-Verfahren).

1. Kann mir jemand die notwendigen Einstellungen nennen, damit der Kunde diesen Ausdruck automatisch bekommt?
2. Normalerweise müßte die Software die Sammelüberweisung auch wieder in die Einzelposten auflösen können - kann man (und wenn ja wie) nach den Einzelposten suchen?

Gruß
Thomas

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 18.10.2003 - 11:49 Uhr  ·  #2093
Die Hotline der Deuba hat gestern meine Hoffnung auf einen Sammlerausdruck von db-dialog zu nichte gemacht:

Zitat: "db-dialog erstellt keine Listenausdrucke - (warum auch?) diese Funktion wird vom Bankberater (der Deutschen Bank) in den Banksystemen so gesteuert, dass der Kunde entweder die Auflistung aller Einzelposten per Kontoauszug und somit auch online bekommt (Standardeinstellung), oder der Kunde will nur einen Sammelposten."

Da Sparkassen die einzelnen Posten des Sammlers dokumentieren und Volksbanken (hier als Rechenzentrum die GAD) nicht, hat der Kunde keine Chance mit einem Volksbankkonto automatisch an die Einzelposten zu kommen.

Ich suche gerade nach einer Lösung über die Konteneinstellungen in BB3, da gibt´s auch etwas in der Kontenverwaltung (KKK, 4. Seite), aber leider warte ich noch auf eine genau Erläuterung der dort möglichen Funktionen von der GAD :(

Kann mir jemand vorab schon helfen?

Gruß
Thomas

Captain FRAG

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 18.10.2003 - 14:51 Uhr  ·  #2095
Nur zur Beruhigung:

Auch wir stellen dem Kunden standardmässig nur den Sammelpostena auf dem Auszug zur Verfügung (elektronisch oder Papier ist dabei unerheblich). Die sogenannte Sammlersplittung schalten wir nur ungern frei, da dann alle der Sammler auch wie Einzelzahlungen bepreist werden müssen/müssten.

Zudem halte ich es nicht umbedingt für sinnvoll, große Sammler einzeln auf dem Auzug erscheinen zu lassen, es sein denn die Kunden holen Ihre (Papier-)Auzüge mit nem LKW auf Paletten ab...

Das die Druckfunktion im Programm fehlt, lässt sich durch die Steuermöglichkeit des Beraters nicht entschuldigen.

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 20.10.2003 - 18:42 Uhr  ·  #2124
Zitat
Das die Druckfunktion im Programm fehlt, lässt sich durch die Steuermöglichkeit des Beraters nicht entschuldigen.


So ähnlich hab´ ich´s dem Kunden auch gesagt, aber er hat db-dialog anscheinend ins Herz geschlossen und will es nicht wieder rauslassen ;)

Er muß jetzt mit dem (Software-)Manko leben oder auf HBCI umsteigen....

Gruß
Thomas

StefanM

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 20.10.2003 - 20:54 Uhr  ·  #2129
Hallo Thomas,

ja, es gibt da eine Einstellung, die beim Abholen der Kontoauszüge am KAD die Einzel-Umsätze als "Anlage zum Kontoauszug" abdruckt. Das heisst dann aber 1 Blatt für jeden einzelnen Umsatz, soweit ich weiss. Auch nicht wirklich toll...

Wo / wie das gesteuert wird, muss ich selbst noch mal nachschauen. Ich werde das morgen vormittag mal tun und dann hier posten (falls noch von Interesse). Gebraucht habe ich das mal bei einem Internet-Banking Tagessammler-Kunden.

Ein Programm ohne Druckfunktion - finde ich zwar etwas unverständlich... aber öfter mal was Neues !

Gruß
Stefan

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 21.10.2003 - 08:38 Uhr  ·  #2137
Hallo Stefan,

die BB3-Einstellungen hätte ich gerne (sofern es "zu tief" geht einfach per Mail), denn die GAD braucht für meine Anfrage schon eine geschlagene Woche :crying:

Gruß
Thomas

StefanM

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 21.10.2003 - 16:32 Uhr  ·  #2177
Hallo Thomas,

zugegebenermassen ist der vormittag knapp vorbei, aber alles soll ja bekanntlich gut werden, es weiss nur keiner wann... sorry für die Verspätung !

In BB3 gibt es in den Kontostammdaten auf der Seite 4 den Punkt "Sammler Einzelinfo". Hier kann ich über F4 die möglichen Werte abfragen. Bei uns ist 02 "SB-Einzelumsätze", das haben wir ausgewählt.

Hat bei unserem Kunden meines Wissens nach den gewünschten Effekt gehabt. Zumindest kam nie wieder eine Nachfrage...

Das habe ich mir übrigens nicht ganz alleine rausgetüddelt sondern konnte in unserem Unternehmensservice auf qualifizierte Unterstützung zurückgreifen.

Gruß
Stefan

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 21.10.2003 - 22:19 Uhr  ·  #2195
Hi Stefan,

danke für Deine Infos. Fast gleichzeitig mit Deinem Posting habe ich die Erklärungen von der GAD (auch dort ließt man fleißig in diesem Forum und hilft auf unkomplizierte Weise weiter) telefonisch bekommen. Danke allen Beteiligten - ich bin jetzt 100% schlauer als vorher und dem Kunden konnte ich helfen.

Gruß
Thomas

Guestuser

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 28.10.2003 - 17:55 Uhr  ·  #2327
Hallo Thomas,
eigentlich ist der Ausdruck des Protokolls über die versandten Aufträge über über den Button "Protokolle" und dann auf dem Reiter Auftragsprotokolle direkt zu sehen und dannn auch auszudrucken.
Gruß
Wolfgang

Originaltom

Betreff:

Re: DB-Dialog und Sammlerausdruck

 ·  Gepostet: 02.11.2003 - 18:03 Uhr  ·  #2415
Hallo Wolfgang,

Danke für den Tipp. Mein Kunde kann jetzt mit db-dialog auch die Volksbank-Konten so bedienen wie er es sich vorstellt.

Gruß
Thomas