Import einer CSV Datei für Lastschriften

Wie muß die Scriptdatei aufgebaut sein?

ChrisB28

Betreff:

Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 10:31 Uhr  ·  #25454
Hallo !!

Wir haben in unserer Firma Proficash benutzt. Zum erstellen von Lastschriften haben wir eine *.csv Datei erstellt, diese ins Proficash eingelesen und damit konnten wir etwa 120 Lastschriften einziehen, ohne diese manuell ins Programm zu übernehmen.

Wie muß eine Scriptdatei im SFIRM aufgebaut sein, um Lastschriften einzulesen?? Wie muß die *.csv Datei aussehen, damit diese kompatibel ist?

Wer kann mir weiterhelfen ?

Danke

ChrisB28

Captain FRAG

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 10:43 Uhr  ·  #25455
Die csv kann fast aussehen wie sie will, solange alle relevaten Daten dort enthalten sind. Das sind sie aber wohl, sonst hätte Proficash früher auch Probleme damit gehabt.

Letztlich musst du den Aufbau und die Reihenfolge der Felder in der csv nur in der Import-Scriptdatei in Sfirm32 nachbauen.

Das Verfahren an sich dürfte im Handbuch beschrieben sein, viel mehr kann man so aus dem Stehgreif nicht sagen - jedenfalls nicht ohne Details deiner csv zu kennen.

Das Kapitel im Handbuch findest du unter:
Arbeiten mit Sfirm32 -> Import- und Exportmöglichkeiten -> Import/Export


Wenn eine csv so aufgebaut ist:
Empfänger-Name;Betrag;BLZ Empfänger;Konto Empfänger;VWZ Zeile 1;<CRLF>

dann wäre ein passendes Script dazu:

Das ist natürlich nur eine Minimalversion als Muster...
Und nicht dran stören das die Felder immer Empfänger heissen, auch wenn für Lastschriften damit eigentlich Zahlungspflichtiger gemeint ist. Es ist aus Überweisungssicht zu sehen, Empfänger meint also immer das "externe" Konto.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

ChrisB28

Betreff:

Es hat fast funktioniert

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:31 Uhr  ·  #25489
Danke Captain FRAG für deine Antwort....

Es hat alles soweit funktioniert, nur kann ich nicht auswählen, das ich eine Lastschrift haben will.... Ich kann die Daten nur importieren und habe eine Überweisung.....

Wenn mir da jemand helfen kann wäre ich echt dankbar !!

Danke

ChrisB28

Captain FRAG

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:38 Uhr  ·  #25490
Sfirm32 arbeitet doch bestandsorientiert, d.h. du hast Ordner für verschiedene Zahlungsarten und möglicherweise Unterordner nach eigenen Kriterien (Lohn/Gehalt, Vereinseinzüge...).

Beim Import wählst du (nur) den Zielbestand in einem Klappfenster aus, ist das ein Überweisungsbestand, werden aus dem Import Überweisungen, ist es ein Lastschriftbestand, werden daraus Lastschriften.

Ich hoffe das war verständlich.

GuidoNakas

Betreff:

Kein großes Problem mehr...

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:39 Uhr  ·  #25492
... Du musst Dein Script und die csv-datei mit den Lastschriften erweitern. In das Import-Script bei SFIRM32 musst Du noch aus den verfügbaren Feldern das Feld Textschlüssel aufnehmen.

Dabei muss es sich um eine zweistellige Zahl handeln. Da Du Lastschriften importieren möchtest (ich nehme an normale Einzugsermächtigungen). Dann wäre der korrekte Schlüssel 05. Diesen müsstest Du als zusätzliches Feld in Deine bestehende CSV-Datei anhängen.

Dann sollte der Import von sich aus direkt in den Lastschriften-Ordner erfolgen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:41 Uhr  ·  #25493
oder so.... :)

Testerin

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:41 Uhr  ·  #25494
Nunja da gibts auch eine Lösung. Also Du importierst diese als Überweisungen. Danach legst Du Dir einen neuen Lastschriftordner an (feste Kontenzuweisung) --> rechte Maustaste auf Inlandszahlungen / Überweisungen / Neuer Ordner / Konten einschränken.

Im nächsten Schritt gehst Du auf Extra / Pauschaländerungen / im ersten Feld suchst Du Dir Deinen Ordner mit den Überweisungen heraus / Änderung --> Zahlungen einem anderen Bestand zuordnen / in Ordner jetzt suchst Du Dir Deinen neu angelegten Lastschriftordner heraus / OK

Du erhältst eine Meldung angezeigt, ob die Überweisungen in Lastschriften umgewandelt werden sollen -> JA -> Änderungen durchführen.

Ich hoffe, dieser Weg ist Dir nicht zu lang. Aber es funktioniert.

ChrisB28

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:48 Uhr  ·  #25495
Hallo Bär71 !!

Deine Antwort funktioniert einwandfrei !! Vielen Dank dafür... aber auch für die anderen Antworten...

Danke und Gruß

ChrisB28

Testerin

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:50 Uhr  ·  #25497
Stimmt, so gehts auch einfacher :D

Testerin

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:52 Uhr  ·  #25498
Bär71 sind Sie eventuell der Herr Bär von einer Bayerischen Sparkasse? Nur mal so aus Interesse.

GuidoNakas

Betreff:

Re: Import einer CSV Datei für Lastschriften

 ·  Gepostet: 10.03.2006 - 15:52 Uhr  ·  #25499
Hallo Chris, freut mich, dass es geklappt hat. Und wenn die csv ja einmal angepasst ist, hast Du damit auch keine Probleme mehr. Schönes Wochenende noch.