HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

LYRIKpage

Betreff:

HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 24.05.2006 - 18:09 Uhr  ·  #28030
Hi!
Das Abrufen von Kontobewegungen funktioniert mittlerweile wunderbar.
Allerdings erlaubt mir die Bank (HypoVereinsbank) nicht, mit AqBanking Überweisungen zu tätigen:
Code
17:57:21 Encoding queue
17:57:21 Sending queue
17:57:21 Waiting for response
17:57:22 Response received
17:57:22 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft (M)
17:57:22 HBCI: 0010 - Für dieses Konto ist 1 Überweisung im Bestand. (S)
17:57:22 HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)
17:57:22 HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

Ist das ein Problem, das ich mit meiner Bank klären muss, oder habe ich vergessen, irgend etwas zu aktivieren?

Versionen:
gwenhywfar 2.1.1
aqbanking 1.9.11_rc1
qbankmanager 0.9.37

Vielen Dank!
Rudi

ELDI-Man

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 24.05.2006 - 19:35 Uhr  ·  #28031
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn du im Kompendium mal die Rückmeldecode-Nummer eingibst, kommt die Fehlermeldung "Das gewählte Zwei-Schritt-TAN-Verfahren nicht zulässig".

Kann es sein, dass in der Software das iTAN (Zwei-Schritt-) Verfahren eingestellt ist und deine Bank das noch gar nicht anbietet?

LYRIKpage

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 24.05.2006 - 20:01 Uhr  ·  #28032
oje... ich würde ja gerne nachschauen, was im HBCI-Modul für meinen Benutzer eingestellt ist, aber die HBCI-Lasche fehlt!
In der Konsole erscheint nebenbei dann noch das hier:
Code
3:2006/05/24 19-56-05:gwen(913):plugin.c:  316: Plugin "AQHBCI" not found.
3:2006/05/24 19-56-05:aqbanking(913):qbanking.cpp: 1161: Could not load qbanking_cfg_module plugin for "AQHBCI"

Sieht nach "irgendwas zerschossen" aus. Mach ich mir irgendwas kaputt, wenn ich den ganzen Kram mal neu kompiliere?

aquamaniac

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 25.05.2006 - 22:46 Uhr  ·  #28050
Zitat geschrieben von ELDI-Man

Kann es sein, dass in der Software das iTAN (Zwei-Schritt-) Verfahren eingestellt ist und deine Bank das noch gar nicht anbietet?


AqHBCI kann noch kein iTAN, aber die Bank scheint das zu verlangen...


Gruss
Martin

ELDI-Man

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 26.05.2006 - 08:40 Uhr  ·  #28053
Ah ok, ich kenne die Software nicht. In dem Fall scheint das umgekehrt zu sein. Das Programm macht Einschritt- und die Bank Zweischrittverfahren. Dann rufe mal bei deiner Bank an und checke das mal ab. Evtl. kannst du dich ja auch wieder auf das alte (Einschritt-) Verfahren umstellen lassen.

DJ_Freeman

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 18.06.2006 - 12:42 Uhr  ·  #28493
Zitat geschrieben von aquamaniac
Zitat geschrieben von ELDI-Man

Kann es sein, dass in der Software das iTAN (Zwei-Schritt-) Verfahren eingestellt ist und deine Bank das noch gar nicht anbietet?


AqHBCI kann noch kein iTAN, aber die Bank scheint das zu verlangen...


Gruss
Martin


Wird das noch eingebaut, oder wie siehts aus?

DJ_Freeman

aquamaniac

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 18.06.2006 - 12:50 Uhr  ·  #28494
Zitat geschrieben von DJ_Freeman
Zitat geschrieben von aquamaniac
Zitat geschrieben von ELDI-Man

Kann es sein, dass in der Software das iTAN (Zwei-Schritt-) Verfahren eingestellt ist und deine Bank das noch gar nicht anbietet?


AqHBCI kann noch kein iTAN, aber die Bank scheint das zu verlangen...


Gruss
Martin


Wird das noch eingebaut, oder wie siehts aus?


Siehe Homepage von AqBanking ("Open Tasks").

Gruss
Martin

arnolde

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 10.10.2006 - 14:36 Uhr  ·  #31776
Hi, jetzt wurde ja aqbanking iTan-fähig gemacht (wenn ich das richtig verstanden hab), wie kann ich das nun testen, da ich momentan das "einfache" pin/tan verwende und nicht irgendwann dumm dastehen möchte wenn nur noch 2-schritt geht? (es geht um Deutsche Bank)

Anders ausgedrückt: wie kann ich ausdrücklich 2-schritt-pin/tan probieren, wenn meine Bank das nicht verlangt? (ich verwende ausschließlich die consolen-tools aqbanking-tool etc., kein homebanking programm)

Gruß,
Ethan

aquamaniac

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 10.10.2006 - 14:53 Uhr  ·  #31778
Zitat geschrieben von arnolde

Anders ausgedrückt: wie kann ich ausdrücklich 2-schritt-pin/tan probieren, wenn meine Bank das nicht verlangt? (ich verwende ausschließlich die consolen-tools aqbanking-tool etc., kein homebanking programm)


Wenn bei Deiner Bank iTAN zur Verfuegung steht, verwenden aktuelle Versionen von AqBanking das immer.

iTAN funktioniert aber grundsaetzlich (tat es schon von Anfang an), das Problem war nur, an die Daten zu kommen, um den richtigen iTAN-Modus auszuwaehlen. Dazu wurden leider die HBCI-Specs meiner Ansicht nach ein wenig verbogen, und das habe ich nun in AqHBCI eingebaut.


Gruss
Martin Preuss

arnolde

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 10.10.2006 - 15:04 Uhr  ·  #31781
Dann bin ich jetzt etwas verwirrt, meine Bank verlangt im onlinebanking-webinterface immer eine bestimmte TAN (das ist doch 2-schritt oder?) aber mit aqbanking-tool wird nur eine "nächste" TAN abgefragt. (wie bei BTX).

aquamaniac

Betreff:

Re: HBCI: 9380 - Benutzer hat keine Auftragsberechtigung (S)

 ·  Gepostet: 10.10.2006 - 15:10 Uhr  ·  #31782
Zitat geschrieben von arnolde
Dann bin ich jetzt etwas verwirrt, meine Bank verlangt im onlinebanking-webinterface immer eine bestimmte TAN (das ist doch 2-schritt oder?) aber mit aqbanking-tool wird nur eine "nächste" TAN abgefragt. (wie bei BTX).


Das kommt darauf an, welche Version von AqBanking Du hast: Eventuell ist es eine aeltere Version, die noch kein iTAN kannte. In diesem Fall meldet AqHBCI sich noch mit der Kennung fuer Einzelschritt-TAN, und da Deine Bank das akzeptiert (viele erzwingen heute 2-Schritt-Verfahren), laeuft das auch.

Gruss
Martin