DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

kon_head

Betreff:

DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 15.06.2006 - 12:31 Uhr  ·  #28441
Hallo,

mein DKB-Konto funktioniert mit Moneyplex 2006 prinzipiell problemlos,
allerdings ist die Signatur offensichtlich fehlerhaft:

----------
Verbindungsaufbau mit Deutsche Kreditbank Dresden
Dialoginitialisierung
Signatur der Antwort ist falsch
0010 Nachricht entgegengenommen.
0020 Auftrag ausgefuehrt.
Kontoumsätze anfordern/Zeitraum
Signatur der Antwort ist falsch
0010 Nachricht entgegengenommen.
0020 Auftrag ausgefuehrt.
Dialogende
Signatur der Antwort ist falsch
0010 Nachricht entgegengenommen.
0100 Dialog beendet.
----------

Ich verwende folgende HBCI-Einstellungen:
- spk-hbci.izb-hb.de
- HBCI 2.2
- Chipkarte (HBCI-Geldkarte)
- DDV

Bei den Einstellungen für HBCI-Kompatibilität bin ich auf zwei Optionen aufmerksam geworden:
- Signatur nach Anhang A
- Signatur ohne ISO 9796-Formatierung

Beide Optionen nicht NICHT markiert - muß dies evtl. geändert werden?

mplx

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 15.06.2006 - 20:42 Uhr  ·  #28450
Ziemlich merkwürdig. Ich würde eher erwarten, dass in einem solchen Fall die Buchung nicht ausgeführt wird. DKB behauptet aber scheinbar immer noch, HBCI 2.2 zu unterstützen, aber funktionieren tut es mit HBCI 2.01 bzw. HBCI 2.1. Diesen Fehler habe ich vor ca. 6 Monaten hier berichtet. Ich würde auf jedem Fall erst einmal mit HBCI 2.1 testen und sehen ob der Fehler dann weg ist. Ich habe gerade mit meiner Moneyplx-Version getestet und bei der Abfrage des Kontoauszugs mit HBCI V2.2 Fehlermeldungen erhalten. Mit V2.1 alles OK.
Grüße Mplx

Sebastian

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 16.06.2006 - 20:54 Uhr  ·  #28488
Z.Zt. gibt es beim Rechenzentrum der DKB einige Umstellungen an den HBCI Rechnern wobei es halt ab und zu noch ein wenig klemmt. Sollte mit der Zeit aber behoben werden/sein.

Grüße
Sebastian

kon_head

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 17.06.2006 - 13:30 Uhr  ·  #28491
Ich habe es mit HBCI 2.1 getestet - kein Erfolg. Die Meldungen sind identisch.
Da das Onlinebanking an sich funktioniert, werde ich die Meldungen einfach
ignorieren. ;-)

matrica

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 12:35 Uhr  ·  #29430
Hallo kon_head,

im nächsten Update wird das ganze behoben sein. Für die irreführende Anzeige der Meldungen war nur eine falschen Verknüpfung im Anzeigenkontext die Ursache.

PS: der verantwortliche Programmierer wurde bereits nach Sibirien strafversetzt ;-)

Sebastian

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 12:41 Uhr  ·  #29431
Zitat geschrieben von matrica
PS: der verantwortliche Programmierer wurde bereits nach Sibirien strafversetzt ;-)
bei dem Wetter könnte man das ja glatt als eine Belohnung verstehen, lol ;)

sorry, konnte nicht anders.

Captain FRAG

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 13:00 Uhr  ·  #29433
Auf jeden Fall...

Ich will mit!

Fellini

Betreff:

Re: DKB: Falsche Signatur mit HBCI-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.07.2006 - 15:18 Uhr  ·  #29436
Vorsicht !!
Einige Reigionen Sibiriens (um den Baikalsee) haben im Sommer eine Durchschnittstemperatur von 24 Grad. Da könnts jezz noch wärmer sein als hier. (Nicht von mir sondern vom Herrn Google :winke:
Dafür wird im Winter etwas kälter ...