unbekanntes System

David

Betreff:

unbekanntes System

 ·  Gepostet: 30.08.2006 - 19:06 Uhr  ·  #30650
Hallo,

nachdem die Synchronisierung letzte Woche prima geklappt hat, bekam ich beim Versuch vorhin die Meldung:
Sie verbinden sich mit einem für Jameica unbekannten System. Bitte prüfen Sie...

Es geht um VeriSign und Fiducia. Ich weiß nicht mehr, ob die Frage beim letzten Mal auch kam. Evtl. habe ich "Ja" bestätigt. Diesmal habe ich erst einmal Abbrechen gewählt.

Wie sichert man sich da nun am schnellsten ab? Mit den Zertifikat-Eigenschaften kann ich nicht viel anfangen (abgetippt, da kein Cut&Paste aus diesem Fenster möglich ist):
Seriennr: 132227920698748703219681906212888503128
MD5: 4f 4e a40 f 12 e1 2a a5a1f 18 6d0 f f5 bf 8d 34
Da ein manueller Vergleich fehlerträchtig ist, wäre es nicht sinnvoll, wenn das Programm selbst versucht, die Gültigkeit des Zertifikats zu prüfen?

hibiscus

Betreff:

Re: unbekanntes System

 ·  Gepostet: 31.08.2006 - 23:31 Uhr  ·  #30707
Hatte die Anwendung die Gueltigkeit selbst pruefen koennen, haette es den Warnhinweis gar nicht erst angezeigt ;) In der Regel kommt es in 4 bekannten Situationen zu diesem Verhalten:

1) das Zertifikat ist abgelaufen -> Webseite der Bank konsultieren, Support anrufen

2) das Zertifikat ist auf einen anderen Servernamen ausgestellt -> Eigenschaften der PIN/TAN-Konfiguration pruefen, ggf. Bank fragen

3) Das Zertifikat ist von keiner bekannten CA (Certificate Authority - hier wohl Verisign) ausgestellt worden, Jameica kann daher nicht pruefen, ob es vertrauenswuerdig ist.

4) Das Zertifikat ist gefaelscht, daher schlaegt die Pruefung (siehe 3)) fehl

Schau einfach mal auf die Webseite deiner Bank und informier dich dort, ob die Bank vielleicht das Zertifikat erneuert hat. Der MD5-Fingerabdruck sollte dort auch veroeffentlicht sein. Du kannst ihn dann mit dem in Hibiscus angezeigten vergleichen.

Gruss
Olaf

David

Betreff:

Re: unbekanntes System

 ·  Gepostet: 01.09.2006 - 12:10 Uhr  ·  #30728
> Schau einfach mal auf die Webseite deiner Bank und informier dich dort, ob die Bank vielleicht das Zertifikat erneuert hat. Der MD5-Fingerabdruck sollte dort auch veroeffentlicht sein.

Danke. Finde ich leider nirgends (Mainzer Volksbank). Auch doof, daß es da keine einheitliche Regelung gibt. Ich denke zumindest noch ein bißchen drüber nach, Otto Normaluser klickt einfach angenervt OK.

David

Betreff:

Re: unbekanntes System

 ·  Gepostet: 11.09.2006 - 00:43 Uhr  ·  #31056
Mal interessehalber: habt ihr Beispiele von Banken, die die Prüfsumme ihres Zertifikats leicht zugänglich auf der Homepage veröffentlichen? Meine beiden Banken tun dies nicht und auf meine Frage hin wußte man auch nicht, was damit gemeint ist...

Fellini

Betreff:

Re: unbekanntes System

 ·  Gepostet: 11.09.2006 - 08:59 Uhr  ·  #31057
Denkt auch an das einfachste:

Systemdatum prüfen !!! 😉

CU
Frank