Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

proficash-Plage

Betreff:

Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 12.11.2003 - 17:23 Uhr  ·  #2641
ZUnächst habe ich für mein Giro-Konto bei der VR-Bank die entspr. Daten via SM4.0 angelegt und den Schlüssel, der bisher bei PC 7.1 eingesetzt wurde bei SM 4.0 verwendet.
Das hat beim ersten Konto auch geklappt.
Bei allen weiteren Konten kommt obige Fehlermeldung.
Die Dialoginitialisierung wird jedoch vorher alserfolgreich (0020) gemeldet.
Im Protokoll ist zu lesen: Übermittlung der eigenen öffentl. Schlüssel fehlgeschlagen.
PS Die Sicherheitsdiskette für alle Konten (via HBCI) läuft unter PC 7.0 fehlerfrei.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
mfg
SM4.0 Neuling

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 12.11.2003 - 18:08 Uhr  ·  #2642
Hallo PP :twisted:

es sieht so aus, als versuche SM den öffentlichen Schlüssel erneut zu übertragen - da der bereits aktiv (=freigeschaltet) ist, ist die erneute Schlüsseleinreichung nicht mehr erfolgreich - die Bank lehnt das korrekterweise ab (könnte ja auch ein Hacker sein...)

Da nun offensichtlich ein Konto funktioniert, muss eigentlich nur noch bei den anderen Konten diese Benutzerkennung zugeordnet werden, wenn du bisher auch mit einer (1) Kennung alle Konten erreichen konntest.

Zur Kontrolle würde ich einen kleinen Blick auf die Diskette empfehlen. Dort dürfte von Proficash zB. pro Kennung nur eine einzige aktuelle .key Datei existieren (plus .bak als Sicherheitskopie).

proficash-Plage

Betreff:

Re: Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 12.11.2003 - 20:52 Uhr  ·  #2645
Danke für Deine Antwort, Raimund
... doch leider funzt es immer noch nicht!
Ich habe die Benutzerkennung des funkt. Kontos zum Konto des bisher noch nicht funkt. Konto zugeordnet.
Leider bricht die Übertragung wieder mit der Fehlermeldung ab:
Dialoginitialisierung wird als erfolgreich (0020) gemeldet.
Übermittlung der eigenen öffentl. Schlüssel fehlgeschlagen.
Hast Du noch eine Idee?
Gruß
PP

big-p

Betreff:

Re: Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 12.11.2003 - 21:05 Uhr  ·  #2646
hi,

ich konnte den voba-hbci-schlüssel aus sfirm32 in starmoney übernehmen. die sicherheitsdatei, z.b. supergeheim.siz aus sfirm32 habe ich in die datei security.key (so will starmoney das haben) umkopiert, und bei der neuanlage in sm4.0 habe ich als sicherheitsmedium die diskette ausgewählt, und nach eingabe der benutzerkennung lief starmoney wie die wilde wutz. achte nur drauf, zumindest ist es hier bei uns so, dass die hbci-datei einen zähler hat. stimmt dieser nicht mit dem zähler der gad überein, wird die übetragung abgelehnt. nach nutzung der datei security.key musste ich diese immer wieder in supergeheim.siz umkopieren, um diese in sfirm32 wieder zu verwenden. inzwischen läuft die kpiererei aber über eine batch-routine.
an alle voba-spezies: stimmt meine aussage mit dem schlüssel-zähler noch, oder hat sich da in der zwischenzeit etwas getan ????

Zitat geschrieben von proficash-Plage
Danke für Deine Antwort, Raimund
...
Übermittlung der eigenen öffentl. Schlüssel fehlgeschlagen.
Hast Du noch eine Idee?
Gruß
PP

Captain FRAG

Betreff:

Re: Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 12.11.2003 - 21:45 Uhr  ·  #2647
Der Schlüsselzähler hat im HBCI System einen Namen: "Sequenzzähler". das ist ein Sicherheitsfeature, damit signierte Nachrichten nicht abgefangen und dann wiederholt gesendet werden können (reply-attack). Das wird die GAD oder ein anderes RZ sicherlich nicht abschalten. Den Sequenzzähler kann man mit einer manuell angestossenen Syncronisation abgleichen lassen. dann werden die Werte im RZ und auf dem Sicherheitsmedium angepasst und ein erneutes Senden ist wieder möglich. In SFirm und vielen anderen Programmen kann ich die Syncronisation manuell anwerfen, in Starmoney leider nicht.

Starmoneyuser

Betreff:

Re: Schlüssel wurde nicht angenommen (9010)

 ·  Gepostet: 27.03.2004 - 17:56 Uhr  ·  #4138
Nun, und wie bitte kann ich dennoch den Sequenzzähler unter Starmoney zurücksetzen :?: