hibiscus unter win XP, Probleme

Diverse Probleme

dadu

Betreff:

hibiscus unter win XP, Probleme

 ·  Gepostet: 15.09.2006 - 18:25 Uhr  ·  #31174
Habe hibiscus 1.5 unter win XP installiert. Mit der Einstellung HBCI+ konnten auch alle Konten bei der Sparda Bank angelegt werden. Folgende Probleme traten auf:

1.) Beim "Synchronisieren" der Konten wurde bei einem Festgeldkonto der Fehler: "Falsche Pin" angegeben. Die PIN war aber nicht falsch eingegeben. Leider wurde der Fehler auch bei der zweiten PIN-Eingabe verursacht. Auf die dritte Eingabe habe ich dann verzichtet. Das Programm gibt nun einen Saldo von 0,00 an, der natürlich nicht korrekt ist.

2.) Ich habe versucht die Einstellungen zur Kontensynchronisation bei den entsprechenden Konten zu ändern, da mir die Synchronisation des Giro- und Kreditkartenkontos vorerst reicht (habe bei den gewünschten Konten das entsprechende Kästchen "in Synchronisation einbinden" aktiviert und ansonsten deaktiviert. Bei der Kontensynchronisation fragt das Programm allerdings erneut alle Konten ab!!!

3.) Die Giro-Umsätze werden erst ab 01.06.06 angezeigt (auch bei der Vorgabe "alle Umsätze"), woran liegt das?

Hat jemand einen Tipp?

dadu

Betreff:

hibiscus unter win XP, Probleme2

 ·  Gepostet: 15.09.2006 - 21:48 Uhr  ·  #31175
Fortsetzung (Verwende Hibiscus 1.5 mit Win. XP) und Sparda-BW. Weitere Problem(chen):

1.) Beim Doppelklick auf eine Überweisung in der Überweisungsliste gibt die Hilfe (im Fenster links unten) folgenden Tip: "Klicken Sie auf Empfänger in Adressbuch übernehmen um das Gegenkonto dieser Buchung in Ihr Adressbuch zu übernehmen." Es gibt aber bei mir keine Möglickeit dies zu tun!!

2.) Geht man mit der rechten Maustaste auf eine entsprechende Überweisung (in der Überweisungsliste) klickt, dann "Gegenkonto in Adressbuch übernehmen", erfolgt eine Fehlermeldung: "ERROR Bitte geben Sie einen Namen ein." Wo soll ich einen Namen eingeben? Der sollte doch von der Überweisungsliste übernommen werden.

3.) Umlaute werden nicht dargestellt

Übrigens konnte das Programm die vorhandenen Daueraufträge korrekt von der Bank einlesen. Hier funktioniert auch die Übernahme der Kontodaten ins Adressbuch (Häkchen vorhanden).

Mal sehen ob meine getätigte Überweisung auch korrekt ausgeführt wurde...........Rückmeldung folgt.


[edit=klopfer]
Ich habe die beiden Beiträge mal zusammengeführt....
[/edit]

dadu

Betreff:

hibiscus 1.5 win xp sparda probleme

 ·  Gepostet: 16.09.2006 - 11:40 Uhr  ·  #31180
Fortsetzung..........

erfreulicherweise wurde die Überweisung richtig getätigt und erscheint im konventionellen Kontoauszug, sowie auch auf der online-net-bankingseite der Bank bei den Umsätzen. Allerdings erscheint die letzte Überweisung bei einer Aktualisierung mittels hibiscus nicht in den Umsätzen!? Braucht HBCI /PIN-TAN oder hibiscus etwas länger?

Die Änderung der Einstellungen bei hibiscus werden nicht gespeichert! Ich habe das Kästchen "automatische Verbindung mit dem Internet....." deaktiviert und die Funktion "tausender-Trennung..." aktiviert. Beides hat aber nicht funktioniert, da die Einstellungen offensichtlich nicht gespeichert wurden.

Das bereits beschriebene Problem mit einem Festgeldkonto besteht weiterhin (angeblich "fasche PIN")

so long....

dadu

Betreff:

hibiscus 1.5 win xp

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 19:32 Uhr  ·  #31256
....... weitere Erfahrungen mit hibiscus


die bisher getätigten Überweisungen werden zwar ausgeführt, erscheinen allerdings nach einer Aktualisierung der Kontodaden (immer noch) nicht in den Umsätzen. Irgend etwas scheint da doch nicht zu stimmen.......

Hat jemand einen Tip? Oder doch besser das Programm wechseln?

Warte auf Tips

Ben

Betreff:

Re: hibiscus unter win XP, Probleme

 ·  Gepostet: 20.09.2006 - 09:40 Uhr  ·  #31270
Zitat
erscheinen allerdings nach einer Aktualisierung der Kontodaden (immer noch) nicht in den Umsätzen.


Hast Du es schon einmal mit einem anderen Programm versucht, vielleicht liegt es ja an Deiner Bank. Von Starmoney gibt es eine Test- und Alf-Banco eine 1 Konto-kostenlos Version.


Hast Du das Problem mit der falschen PIN lösen können?

Gruß Ben

hibiscus

Betreff:

Re: hibiscus unter win XP, Probleme

 ·  Gepostet: 23.09.2006 - 14:48 Uhr  ·  #31373
Kannst du alternativ auch mal die aktuellen Nightly-Builds von Hibiscus (1.6) zusammen mit dem Nightly-Build von Jameica (1.4) testen? Einige der von dir geschilderten Probleme sollten dort bereits geloest sein. Beachte hierbei bitte die Hinweise in http://www.willuhn.de/projects/hibiscus/?page=update

Gruss
Olaf