Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

cakruege

Betreff:

Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 04:40 Uhr  ·  #31226
Hi,

wer kann einen Klasse 3/4 Leser empfehlen der auch EMV-CAP-fähig ist?
Am besten mit Zulassung für die Qualifizierte elektronische Signatur.
Der KOBIL EMV-CAP Reader kommt erst im November und sieht auch nicht alzu robust aus, keine Ahnung wie es da mit der Qualifizierte elektronische Signatur aussieht.

Gruß Carsten

Matthias23

Betreff:

Re: Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 09:14 Uhr  ·  #31232

Holger Fischer

Betreff:

Re: Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 09:56 Uhr  ·  #31233
Hallo Carsten,

für die qualifizierte elektronische Signatur ist lediglich ein Klasse 2 Leser notwendig! Die Zulassung erfolgt im Übrigen für das Gesamtsystem.

Gruß

Holger

cakruege

Betreff:

Re: Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 10:29 Uhr  ·  #31236
@Matthias23:

Danke. Die Liste ist ja verdammt kurz.
Ich denke mal qualifizierte Signatur und EMV-CAP gleichzeitig kann ich zur Zeit wohl abhaken.

@Holger Fischer:

Für Geldkartenzahlungen brauch ich spätestens Klasse 3, soweit mir bekannt. Ich hab übrigens gelesen gehabt, daß bei HBCI der Standard erweitert werden soll um die Anzeige der tatsächlichen Transaktionsdaten auf dem Lesegerät (das würde Klasse 3 ja auch erst wirklich sinnvoll machen).

Zulassung für Gesamtsystem ist mir bekannt, aber der Reader ist nunmal die Vorraussetzung, Software kann man leicht tauschen :D

Holger Fischer

Betreff:

Re: Welchen Klasse 3 + EMV-CAP Leser?

 ·  Gepostet: 19.09.2006 - 10:36 Uhr  ·  #31238
Hallo Carsten,

an das Zahlen mit Geldkarte im Internet glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe! (ich meine damit ausser Kugelschreiber im Demoshop einer Sparkasse zu bestellen, oder ine Spende bei UNICEF (wenigstens sinnvoll) zu tätigen, oder die Bestellung eines Klasse 3 Lesers mit dem Klasse 3 Leser bezahlen...), ansonsten hast Du natürlich recht.
An die Erweiterung HBCI würde ich auch nicht so schnell glauben! Meiner Erfahrung nach brauchen solche Änderungen mindestens 1 - 2 Jahre bis sie im ersten Entwurf spezifiziert sind und dann noch mal 1 Jahr bis sie auch praktikabel sind. Von daher mache ich mir persönlich erst Ende 2007 frühstens Gedanken über einen neuen Leser.

Gruß

Holger