Sfirm Commerzbank HBCI Diskette import von Quicken

ebmv

Betreff:

Sfirm Commerzbank HBCI Diskette import von Quicken

 ·  Gepostet: 23.10.2006 - 11:51 Uhr  ·  #32112
Hallo Forum,

ein Kunde besitzt Quicken und möchte nun auf Sfirm32 umsteigen. Der Kunde nutzt bei der Coba eine HBCI-Diskette. Ist es möglich diese Sicherheitsdatei zu importieren, bzw. was ist zu beachten.
Wenn nein, wie lange dauert es eine neue Kennunge bei der Coba anzufordern?
MfG
ebmv

Holger Fischer

Betreff:

Re: Sfirm Commerzbank HBCI Diskette import von Quicken

 ·  Gepostet: 23.10.2006 - 12:06 Uhr  ·  #32113
Hi,

die Diskette aus Quicken kann in Sfirm nicht weiter verwendet werden.
Gruß

Holger

ottoager

Betreff:

Re: Sfirm Commerzbank HBCI Diskette import von Quicken

 ·  Gepostet: 23.10.2006 - 12:07 Uhr  ·  #32114
Hallo,
das Format der HBCI-Schlüsseldateien ist leider nicht standardisiert. Daher kommt Sfirm nicht mit Schlüsseldateien von Quicken (DDBAC) klar (umgekehrt sollte es allerdings funktionieren).

Wie lange das bei der Commerzbank dauert, weiß ich nicht; die haben aber in ihrem Internet-Banking-Portal einige komfortable HBCI-Schlüsselverwaltungsfunktionen integriert; so braucht man z.B. den neu erzeugten INI-Brief nicht postalisch hinzusenden, sondern kann die Hash-Werte selbst im CoBa-Internet-Banking eintippen und damit die Freischaltung mit TAN-Autorisierung recht zügig veranlassen. Vielleicht kann man über deren Internet-Banking auch einen vorhandenen Schlüssel zwecks Neuinitialisierung zurücksetzen?

windata

Betreff:

Re: Sfirm Commerzbank HBCI Diskette import von Quicken

 ·  Gepostet: 23.10.2006 - 12:10 Uhr  ·  #32115
Die Diskette wurde mit dem DDBAC-Kernel erzeugt. Mit allen Programmen, welche ebenfalls den DDBA-Kernel verwenden, kann die RDH-Datei ohne Änderungen weiter genutzt werden. Es gibt aber auch noch einige andere Programme (mit anderem Kernel), welche diese Datei nutzen können.

Stefan Balk