Moin Gemeinde!
Seit gestern ist bei einem Kunden die Abfrage mittels HBCI und Sicherheitsdatei bei der Deutschen Bank nicht möglich.
Vor ca. 2 Wochen erfolgte das Update von 7.4 auf 8.4b wg. einer neuen Sparkassen-Bankverbindung. Einige Tage lief alles problemlos.
Seit gestern geht allerdings bei der DB nicht mehr.
Es existiert der Eintrag:
hbci_version_41070024=201
ein "Umstellen" auf die Versionen 2.1 oder 2.20 brachten keine Lösung.
Fehlermeldung habe ich leider nicht mehr 100%ig parat, lautete aber sinngemäß "Auftrag (oder Nachricht?) wird nicht oder nicht mehr unterstützt". Blöd, dass ichs mir nicht genauer gemerkt habe, aber es war gestern schon recht spät.
Einen Teilerfolg erreicht man, wenn man die bpd,s löscht und dann direkt eine Umsatzabfrage startet. Es werden dann EINMALIG Kontoauszüge abgeholt und die bpds neu geschrieben.
Danach ist dann wieder keinerlei Abfrage möglich.
Auch das Verstellen der HBCI-Versionen brachte keinen Erfolg.
Habe die Versionen 2.1 und 2.20 getestet.
Hat jemand eine Idee?
Seit gestern ist bei einem Kunden die Abfrage mittels HBCI und Sicherheitsdatei bei der Deutschen Bank nicht möglich.
Vor ca. 2 Wochen erfolgte das Update von 7.4 auf 8.4b wg. einer neuen Sparkassen-Bankverbindung. Einige Tage lief alles problemlos.
Seit gestern geht allerdings bei der DB nicht mehr.
Es existiert der Eintrag:
hbci_version_41070024=201
ein "Umstellen" auf die Versionen 2.1 oder 2.20 brachten keine Lösung.
Fehlermeldung habe ich leider nicht mehr 100%ig parat, lautete aber sinngemäß "Auftrag (oder Nachricht?) wird nicht oder nicht mehr unterstützt". Blöd, dass ichs mir nicht genauer gemerkt habe, aber es war gestern schon recht spät.
Einen Teilerfolg erreicht man, wenn man die bpd,s löscht und dann direkt eine Umsatzabfrage startet. Es werden dann EINMALIG Kontoauszüge abgeholt und die bpds neu geschrieben.
Danach ist dann wieder keinerlei Abfrage möglich.
Auch das Verstellen der HBCI-Versionen brachte keinen Erfolg.
Habe die Versionen 2.1 und 2.20 getestet.
Hat jemand eine Idee?